
Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
-
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 2. März 2009 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
Meines Wissens nach haben nur die H&R eine ABE. Bei allen anderen haste nur ein Gutachten ..damit Du es eintragen lassen kannst 

- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
Es reicht doch auch die Abnahme mitzuführen. Eintragen lassen muss man erst beim nächsten Vorgang bei der Zulassungsstelle.
-
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 2. März 2009 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
escht? ..dachte das geht so :
Ich fahr mit meiner Kiste zum TÜB/DEKRA/KÜS usw. lassen den Prüfer drüberschauen ...der nimmt das ab ...und traägt das in meinen Fahrzeugschein ein. FERTIG
Was hat die Zulassungsstelle damit zutun?
Ich fahr mit meiner Kiste zum TÜB/DEKRA/KÜS usw. lassen den Prüfer drüberschauen ...der nimmt das ab ...und traägt das in meinen Fahrzeugschein ein. FERTIG
Was hat die Zulassungsstelle damit zutun?
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
Der Prüfer kann doch deine KFZ-Papiere nicht ändern.
- Marco711
- Alteingesessener
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. November 2008 19:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 51554
- Spritmonitor-ID: 312455
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
früher (also noch vor Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2) hat der TÜV Prüfer bei Sondereintragungen diese direkt in den Fahrzeugbrief getippt.
mit diesem musste ich dann immer zur Zulassungsstelle und dann diese Eintragungen in den Fahrzeugschein übernehmen lassen.
jetzt bei ZB Teil 1 und 2 musst Du bei normalen Abnahmen(§19(3)) nur die Bestätigungen vom TÜV mitführen.
und dann beim nächsten An-, Ab- oder Ummelden diese dann übernehmen lassen.
Ausnahme wiederrum sind die Sondereintragungen (§19 (2)) wie z.B. bei mir das H&R Tiefe Version oder die 20 Zoll mit dem 225/30er Reifen.
diese wurden zwar auch vom TÜV Prüfer auf eine DIN A4 Bestätigung "eingetragen", allerdings mit dem Hinweis darauf,
dass ich mir unverzüglich auf der Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis durch Eintragen der Veränderungen in die ZB Teil 1 (den "Fahrzeugschein") wieder erteilen lassen MUSS.
also hab ich jetzt nen neuen Fahrzeugschein (ZB Teil 1) mit 2 Seiten...
macht ja nix
mit diesem musste ich dann immer zur Zulassungsstelle und dann diese Eintragungen in den Fahrzeugschein übernehmen lassen.
jetzt bei ZB Teil 1 und 2 musst Du bei normalen Abnahmen(§19(3)) nur die Bestätigungen vom TÜV mitführen.
und dann beim nächsten An-, Ab- oder Ummelden diese dann übernehmen lassen.
Ausnahme wiederrum sind die Sondereintragungen (§19 (2)) wie z.B. bei mir das H&R Tiefe Version oder die 20 Zoll mit dem 225/30er Reifen.
diese wurden zwar auch vom TÜV Prüfer auf eine DIN A4 Bestätigung "eingetragen", allerdings mit dem Hinweis darauf,
dass ich mir unverzüglich auf der Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis durch Eintragen der Veränderungen in die ZB Teil 1 (den "Fahrzeugschein") wieder erteilen lassen MUSS.
also hab ich jetzt nen neuen Fahrzeugschein (ZB Teil 1) mit 2 Seiten...
macht ja nix

- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
Stimmt, meine Federn sollten beim nächsten Amtsbesuch eingetragen werden und die Felgen unverzüglich.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Januar 2010 19:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
Was hastn nu eingebaut Luckfish. N Foto wäre auch nett. Bin auch grad dabei mein Fahrzeug tiefer legen zu lassen. Hab mich schon zu 99% fürn KAW 50/40 entschieden.
Grüße
Grüße
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
...und das andere 1Prozent.
Was war denn für dich eine alternative?
Was war denn für dich eine alternative?
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Januar 2010 19:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
Bei Federn zu 100 % die KAW 50/40. Hab mir schon viel hier im Forum durchgelesen und muss euch rechtgeben was eine wirkliche Veränderung anbelangt- die hat man denk ich auch erst ab 40-50 mm. Der O² Facelift ist vorne verdammt hochbeinig ( heute nochmal angeschaut ) udn das mit dem Keil stimmt auch.
Von daher tendiere ich bei Federn zu 50/40.
KAW deswegen, weil hier im Thread gesagt wurde, dass das wohl die "kompfortabelsten" in Sachen Federn bei der Tiefe sein sollen.
Das letzte % steht für ein Gewindefahrwerk. Leider nur im Vergleich mit Federn sehr teuer. Mein O² ist ein fast Neufahrzeug und da wäre es echt rausgeschmissenes Geld die neuen Stoßdämpfer mit Federn rauszureissen .
Wenn ich n älteres Fahrzeug haette würde ich mich vermutlich gleich fürn Komplettfahrwerk entscheiden.
Grüße
Von daher tendiere ich bei Federn zu 50/40.
KAW deswegen, weil hier im Thread gesagt wurde, dass das wohl die "kompfortabelsten" in Sachen Federn bei der Tiefe sein sollen.
Das letzte % steht für ein Gewindefahrwerk. Leider nur im Vergleich mit Federn sehr teuer. Mein O² ist ein fast Neufahrzeug und da wäre es echt rausgeschmissenes Geld die neuen Stoßdämpfer mit Federn rauszureissen .
Wenn ich n älteres Fahrzeug haette würde ich mich vermutlich gleich fürn Komplettfahrwerk entscheiden.
Grüße
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?
ok akzeptiert
Ne da machste nichts falsch. Hab vor meinem Gewinde auch diese Federn verbaut gehabt und ich muss sagen, die sind wirklich gut. Komfortabel ohne Ende und glaub mir der WOW Effekt wenn dein Auto von der Bühne gelassen wird ist dir garantiert!
Viel Glück damit

Ne da machste nichts falsch. Hab vor meinem Gewinde auch diese Federn verbaut gehabt und ich muss sagen, die sind wirklich gut. Komfortabel ohne Ende und glaub mir der WOW Effekt wenn dein Auto von der Bühne gelassen wird ist dir garantiert!
Viel Glück damit