Seite 7 von 8

Re: Winter Blende

Verfasst: 24. Oktober 2011 10:24
von L.E. Octi
In einen bestehenden Thread eingefügt.

Re: Winter Blende

Verfasst: 24. Oktober 2011 12:33
von loucie
die Blende sind relativ witzlos.
die deckt nur 2/5 der Öffnung ab.
Ich hab meinen komplett(!) zu mit verpackungsschaumteilen und merke bei 0-3° jetzt kaum was.
Aber gefühlt ist immer subjektiv, deshalb werd ich mit VCDS mal eine Fahrt zur Arbeit loggen.
2011-10-24 12.17.24.jpg
2011-10-24 12.17.24.jpg (136.82 KiB) 3785 mal betrachtet
der Schaum geht übrigens bis unten auf den Stoßstangen boden.

Re: Winter Blende

Verfasst: 24. Oktober 2011 14:13
von nidom
Aber bei längeren (schnellen) Autobahnfahrt kann das doch nicht gut sein, oder??

Re: Winter Blende

Verfasst: 24. Oktober 2011 14:25
von loucie
bei winterlichen Temperaturen seh ich da keine Probleme. Die Diesel werden ja sogar nur Betriebswarm bei entsprechender Drehzahl.
Wenn ich jetzt nur Stadtfahrten hätte würde er jetzt schon nicht mehr auf 90° gehen.
Im leerlauf würd die Nadel sogar nur bei 50-60° Wasser festgenagelt bleiben.
Mir schleierhaft warum Technik stand heute der grosse Kühlkreislauf nicht Sinnvoller gestaltet wird.


unabhängig davon hat man ja noch sein Temperatur-schätz-eisen im Cockpit.

Re: Winter Blende

Verfasst: 25. Oktober 2011 08:24
von 7uki
loucie hat geschrieben: Ich hab meinen komplett(!) zu mit verpackungsschaumteilen...
...der Schaum geht übrigens bis unten auf den Stoßstangen boden.
Ist das nicht gefährlich? Stichwort Brandgefahr?

Ja, es ist echt irgendwie ärgerlich. Heute haben wir hier +3° gehabt, und trotzdem ist er nicht über 75° hoch. Mein Fahrweg ist vll. auch etwas ungünstig: ich hab zuerst 7-8km Landstrasse, die man aber nicht zügig fahren kann. Dabei wird der Motor aber bis zu den 75° warm. Danach geht es in die Stadt, mit durchschnittlich 30-40kmh... Da tut sich nichts mehr bei der Temperatur.

Wenn ich mir diesen Thread durchlese, bringt also diese Blende gar nichts und nada, irgendwelche alternativ-Dämmung eventuell und vielleicht irgendwas...

Heisst dass die einzige Lösung eine Standheizung wäre?

Re: Winter Blende

Verfasst: 25. Oktober 2011 12:22
von loucie
Standheizung ist natürlich nie verkehrt.
Kleine Info am Rand: Wenn die Analog-Anzeige im Cockpit 90° anzeigt. Sind es leider nur echte 75°. Warum dieser Sprung so komisch ist kann ich nicht sagen.
War bei meinem Benziner RS genauso wie beim Diesel. Wenn das Schätzeisen 75° anzeigt sind es nur knapp über 60°. Es springt etappenweise um wohl den
Fahrer nicht zu "überfordern" :roll:

Gestern hatte es 15° und ich hab mal 2 fahrten gemacht.
Hin 19km, Bisserl Stadt, dann 70, 100 Autobahn etc.
(Aber nur mit Pappe. Um die Effizienz des "Kühler-Temperatur-Schutzes" zu testen
muss ich morgens im kalten jeweils ein Tag mit und ein Tag ohne starten)

zurück im "S" und "M" Modus um "unsinnig" viel Drehzahl zwecks Temperatur zu generieren.
15° ist eigentlich ne Temperatur wo ich den "Kühlerschutz" längst rausschmeissen würde. Daher war des ganz Praktisch ;)

Ich werd des Log noch "screenshoten" und dann hier verlinken. Es ist aber alles im grünen Bereich. Der Motor wird ordentlich warm und weil
der Kühlerlüfter ja "saugt" zieht er den "Schaum" schön an den Kühler und bekommt quasi "Keine Luft". Der Motor bleibt (zumindest bei 15°)
im Leerlauf dadurch warm. (Öl und Wasser nageln sich bei 90° -gemessen- fest) Bei 0° wird das ganze natürlich dann interessanter.

zum Thema Brandgefahr seh ich kein Problem.
Die Temperatur vorne am Kühler (Schaumstoff wegklappen und hand "reinstecken")
ist auch nach der "heizerei" nur so warm das man Problemlos die Hand drauflegen kann.

wohlgemerkt alles bei 15° Aussentemperatur.

Re: Winter Blende

Verfasst: 25. Oktober 2011 22:22
von loucie
So, Kaltstart und normales, sinniges "Hinfahren"...

15° Aussentemperatur
19 Km

interessant wie linear Wasser und Öl Temperatur verläuft.
image.cid.png
image.cid.png (211.03 KiB) 3511 mal betrachtet
image.cid4.png
image.cid4.png (30.89 KiB) 3508 mal betrachtet

Re: Winter Blende

Verfasst: 25. Oktober 2011 22:24
von loucie
Und hier die 19km Rückfahrt mit Sinnlos übertrieben hohen drehzahlen :P

Hier hab ich die Ansteuerung Kühlerlüfter mal mitgenommen.
image.cid3.png
image.cid3.png (182.64 KiB) 3507 mal betrachtet
image.cid2.png
image.cid2.png (177.86 KiB) 3506 mal betrachtet

Re: Winter Blende

Verfasst: 14. November 2011 21:56
von 7uki
Also Fazit: sie bringen nicht wirklich was. Stimmts?

Re: Winter Blende

Verfasst: 14. November 2011 22:11
von loucie
die plastikdinger nicht...(meine Meinung)
Die Schaumstoffvariante die den Kühler komplett verdeckt sehr wohl.
2° morgens gehabt. Trotz Autobahnanteil genauso wie im Log nach 15Km 85°
Und irgendwie hab ich subjektiv das Gefühl das er länger warm bleibt. Wenn er 4 Std steht und ich losfahre hat er noch 60° und erreicht seine "analogen" 90° nach wenigen Kilometer.