Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Ohne Lottogewinn wäre auch ein Fabia R2 realisierbar.
siehe: http://www.skoda.de/index.php?e=348-13-14
Ich seh es wie L.E.O. ABS sollte nicht abschaltbar sein. Nichtmal Formel1 Fahrer schaffens ohne Verbremser
und ein Octavia ist für den Straßenverkehr gebaut und nicht für Renneinsätze.
Für meinen Geschmack reagiert das ESP zu ängstlich.
fährt man zügig in einen Kreisverkehr, dann durch den Kreisel und mit Vollgas raus (2ter Gang) dann blinkt das ESP Lämpchen schon auf, dabei könnte man noch schneller fahren, weils Reifen und Fahrwerk hergeben.
Aber: Sicherheit geht vor.
Insofern kann ich ein ängstliches ESP auch verstehen.
Es fahren viele rum, die eine frühe Hilfe des ESP durchaus brauchen.
BTT: ESP ist im Octi drinnen (bei Import weiß ichs nicht). ESP ist aber nicht deaktivierbar.
Die besagte Taste gehört zum ASR und die ist deaktivierbar.
siehe: http://www.skoda.de/index.php?e=348-13-14
Ich seh es wie L.E.O. ABS sollte nicht abschaltbar sein. Nichtmal Formel1 Fahrer schaffens ohne Verbremser
und ein Octavia ist für den Straßenverkehr gebaut und nicht für Renneinsätze.
Für meinen Geschmack reagiert das ESP zu ängstlich.
fährt man zügig in einen Kreisverkehr, dann durch den Kreisel und mit Vollgas raus (2ter Gang) dann blinkt das ESP Lämpchen schon auf, dabei könnte man noch schneller fahren, weils Reifen und Fahrwerk hergeben.
Aber: Sicherheit geht vor.
Insofern kann ich ein ängstliches ESP auch verstehen.
Es fahren viele rum, die eine frühe Hilfe des ESP durchaus brauchen.
BTT: ESP ist im Octi drinnen (bei Import weiß ichs nicht). ESP ist aber nicht deaktivierbar.
Die besagte Taste gehört zum ASR und die ist deaktivierbar.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- RS-Biene
- Alteingesessener
- Beiträge: 528
- Registriert: 10. März 2011 20:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Genau, ESP ist auch für " ??? " die gedacht, die auch mal etwas schneller unterwegs
sein wollen, aber bestimmte Situationen überschätzen.
sein wollen, aber bestimmte Situationen überschätzen.
Gruß Biene
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Geb ich dir vollkommen recht. ESP ist ein Notfallprogramm und verhindert Unfälle.
Tolle Erfindung, ohne Zweifel.
Ich finds auch nicht schlimm, dass man es nicht deaktivieren kann, jedoch
greift es für meinen Geschmack etwas zu früh ein.
Und die ASR ... als würde man mit nem Vorschlaghammer nen Nagel in die Wand schlagen wollen.
Sie nimmt für meinen Geschmack zuviel Leistung weg und dann dauerts wieder, bis der Wagen wieder
Vortrieb bekommt.
ASR-Lämpchen seh ich aber ganz selten, da mir Kavalierstarts zu blöd sind.
Tolle Erfindung, ohne Zweifel.
Ich finds auch nicht schlimm, dass man es nicht deaktivieren kann, jedoch
greift es für meinen Geschmack etwas zu früh ein.
Und die ASR ... als würde man mit nem Vorschlaghammer nen Nagel in die Wand schlagen wollen.
Sie nimmt für meinen Geschmack zuviel Leistung weg und dann dauerts wieder, bis der Wagen wieder
Vortrieb bekommt.
ASR-Lämpchen seh ich aber ganz selten, da mir Kavalierstarts zu blöd sind.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- RS-Biene
- Alteingesessener
- Beiträge: 528
- Registriert: 10. März 2011 20:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Kommt doch immer drauf an wer neben dir steht, oder ???ASR-Lämpchen seh ich aber ganz selten, da mir Kavalierstarts zu blöd sind.
Gruß Biene
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
In der Regel ist es so, dass wenn einer neben mir steht, dann will einer von uns abbiegen
Ich fahre aber in der Regel so an, dass das Lämpchen nich angeht. Ich weiß ja was dann passiert und das will ich ja grade nicht
Aber ich weiß was du meinst. Ich fahr nur meist defensiv, denn ich bin ja nicht auf der Flucht.
Wenns mal schneller gehn soll, dass schalte ich schnell in den 2ten Gang und latsch dann auch nicht gleich voll aufs Gas (weil dann ASR anspringt). Und wir wissen ja sicher alle, dass der 2te Gang im 1.8TSI bis etwas über 100km/h geht. Das reicht in der Regel ohne Regelverstoß.
In der Stadt mach ich sowas gar nicht, da bin ich die Ruhe selbst.

Ich fahre aber in der Regel so an, dass das Lämpchen nich angeht. Ich weiß ja was dann passiert und das will ich ja grade nicht

Aber ich weiß was du meinst. Ich fahr nur meist defensiv, denn ich bin ja nicht auf der Flucht.
Wenns mal schneller gehn soll, dass schalte ich schnell in den 2ten Gang und latsch dann auch nicht gleich voll aufs Gas (weil dann ASR anspringt). Und wir wissen ja sicher alle, dass der 2te Gang im 1.8TSI bis etwas über 100km/h geht. Das reicht in der Regel ohne Regelverstoß.

In der Stadt mach ich sowas gar nicht, da bin ich die Ruhe selbst.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Mach mal ein Intensivtraining o. besser noch ein Perfektionstraining beim ADAC.Timmey hat geschrieben:...ESP ist ein Notfallprogramm und verhindert Unfälle.....jedoch greift es für meinen Geschmack etwas zu früh ein.
Danach hast du dazu ganz sicher eine andere Meinung.
Da merkst du nämlich, wie schnell auch das ESP an den Grenzen der Physik scheitert.
Und auch, dass es entscheidend ist, so früh wie möglich zu versuchen, ein ausbrechendes Auto abzufangen.
Meiner Meinung nach sollte jeder, der bei trockener Fahrbahn regelmäßig ins ESP steuert, seinen Fahrstil überdenken.
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Muss mich dazu auch mal melden. Die ganzen kleinen elektronischen Helferlein können die pysikalischen Gesetze nicht außer Kraft setzen, Empfindlichkeit hin oder her. Es ist gut das es sie gibt. Ob nun mit ABS der Bremseg länger ist als ohne ist mir Egal, ein blockiertes Rad lässt sich nicht Lenken und darauf kommt es in Gefahrensituationen an und dafür sind die helferlein da.
Wenn ich nach nen Kreisverkehr im 2ten voll Beschleunige und das System eingreift weiß ich, das da ein Rad durchgedreht hat, das ESP eingegriffen hat und ASR die Motorleistung reduziert hat. Ergebniss welches sich für mich ergibt, das die abgegebene Leistung zu groß war, nicht auf die Strasse gebracht werden konnte da Rad durchdrehte und es gut ist das das System eingegriffen hat.
Bin vorher Jahre lang ein Auto ohne solche Helfer gefahren, wo ich micht oft genug erschrocken habe wenn bei 50km/h in ner Kurve die kiste einfach geradeaus gerutscht ist. Auto hatte nur 90 PS bei 950kg.
Es ist nunmal so, das behaupte ich einfach mal, das ab 130 PS der reine Frontangetriebene halt seine nachteile offenbart Beim beschleunigen, entlasten der Vorderachse nimmt nunmal die Anpresskraft der Räder weg was zum leichtern durchdrehen der Räder führen kann
Wenn ich nach nen Kreisverkehr im 2ten voll Beschleunige und das System eingreift weiß ich, das da ein Rad durchgedreht hat, das ESP eingegriffen hat und ASR die Motorleistung reduziert hat. Ergebniss welches sich für mich ergibt, das die abgegebene Leistung zu groß war, nicht auf die Strasse gebracht werden konnte da Rad durchdrehte und es gut ist das das System eingegriffen hat.
Bin vorher Jahre lang ein Auto ohne solche Helfer gefahren, wo ich micht oft genug erschrocken habe wenn bei 50km/h in ner Kurve die kiste einfach geradeaus gerutscht ist. Auto hatte nur 90 PS bei 950kg.
Es ist nunmal so, das behaupte ich einfach mal, das ab 130 PS der reine Frontangetriebene halt seine nachteile offenbart Beim beschleunigen, entlasten der Vorderachse nimmt nunmal die Anpresskraft der Räder weg was zum leichtern durchdrehen der Räder führen kann
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Wenn man fährt, wie jemand dessen Hormome mit ihm durchgehen, mag das sein. Beim sinnvollen Einsatz der Motorleistung auf der Autobahn oder generell in den höheren Gängen ist der Fronttrieb über alles gesehen noch bei deutlich mehr als 130 PS dem Heckantrieb überlegen.Master-D hat geschrieben:Es ist nunmal so, das behaupte ich einfach mal, das ab 130 PS der reine Frontangetriebene halt seine nachteile offenbart Beim beschleunigen, entlasten der Vorderachse
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
so könnte man es auch ausdrücken.
aber ich glaub das trotz allem der Hecktriebler bei größerer Motorleistung besser ist. (wegen besagter Entlastung der Antriebsachse). Ist aber wie so vieles im Leben "Geschmackssache"

Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Nur gibt es diese Motorleistung, zumindest nicht serienmäßig, im Octavia nicht. Für "sportliches" Fahren ist der Heckantrieb natürlich besser. Aber wer sportlich fahren möchte, kauft sich auch keinen Octavia mit seinen riesigen Überhängen.Master-D hat geschrieben:aber ich glaub das trotz allem der Hecktriebler bei größerer Motorleistung besser ist.
Die Vorteile des Heckantriebs liegen übrigens nicht in der Entlastung, sondern in der Belastung der Antriebsachse.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI