Hallo Skodagemeinde….
So nun war es auch bei mir soweit, nach knapp 7 Monaten und 26.000 km leuchtete meine Serviceanzeige (1000 km) auf. Mh dachte ich, kann ja eigentlich gar nicht sein, dein Octi hat doch nen Wartungsintervall von 50.000 km und Du hast gerade die a bissl mehr als die Hälfte runter. Nix desto trotz ging es nach meinem 14 tägigem Chalkidiki-Badeurlaub zu meinem Händler (in Brandenburg). Der meinte es müsste die erste Inspektion durchgeführt werden. Dies wurde dann auch ziemlich schnell abgewickelt, ein Ersatzwagen wurde mir ebenfalls angeboten. Nach gut 7 Stunden konnte ich meinen Liebsten wieder abholen.
Die junge Empfangsdame erklärte mir die Rechnung auf der auch ein Ölwechsel zubuche stand (Ölwechsel = 150 Euro, insgesamt 270 Euro), ich habe dann nach gehakt und gefragt wieso dieses Öl schon gewechselt wurde, da es sich ja bekanntlich um das LongLife Öl handelte. Darauf hin meinte Sie, dass ich dies mit dem Werkstattmeister regeln musste, dieser kam dann auch. Dieser versuchte nun Widerrum mir klar zumachen das dieses LongLife Öl einen variablen Wartungsintervall hatte und dieses von dem Wo? (Autobahn oder Stadt) und von dem Wie ? (rasende oder sanfte Fahrweise). Aha sagte ich und meinte dass es sich doch nun um einen schlechten Scherz handeln kann. Denn was heisst variabel??
Dieser nette Mann konnte mir dann dies nicht wirklich erklären sodass ein Dritter sich in dieser mittlerweile ziemlich hitzigen Diskussion einmischte.
Dieser Angestellte meinte dann, dass eigentlich keine Inspektion hätte durchgeführt werden dürfen. Ich sagte, aha und wieso wurde die dann durchgeführt? Beide schauten sich gegenseitig an und baten um einen Moment und verschwanden wieder im Hinterzimmer.
Dann kam der Erste (Werkstattmeister) wieder raus erklärte mir, dass der Sensor falsch programmiert war (auf 30.000 km statt auf 50.000km). Oh dachte ich, wie tragisch und nun??? Er schaute mich ein wenig dumm an und wusste nicht weiter, leider hatte ich die Rechnung bei der Empfangsdame per Karte schon bezahlt, sodass er mir nur ein Angebot eines kostenlosen Ölwechsels inkl. Material bei der nächsten Inspektion anbieten konnte. Da ich den Preis des Ölwechsel´s auf der Rechnung sah, schlug ich ein und gab mir dies schriftlich. Für den 3 Zeiler brauchte dieser widerum knappe 10 Minuten
Insgesamt kostete mir dies Diskussion eine knappe 3/4 Stunde. :motz:
Im nach hinein ärgere ich mich ein wenig denn ich denke da wäre noch mehr drin gewesen, auch mein Mädel meinte, ich hätte noch ein bisschen mehr rausholen können.
Nun meine Fragen an Euch.
Wieso vertuscht der Händler die falsche Sensoreinstellung?
Ist es wirklich die Sensoreinstellung gewesen oder wird da noch mehr vertuscht?
Grüssle Ronny