Seite 7 von 11

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 17. Oktober 2010 09:23
von TRC
Sehe ich genauso. Ich hätte auch lieber ein großes Panoramadach gehabt.
Aber ein Kleines ist immer noch besser als gar keins. :lol:

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 17. Oktober 2010 09:43
von Yammi
meikel hat geschrieben:Hallo,
Hier noch ein weiterer Aspekt bezueglich Luftloch nach oben: Vor der ("Vernunfts-") Entscheidung fuer einen Octavia habe ich mir noch Superb Combi und Yeti mit Panoramadach angesehen, die Luke im Octi ist leider im Vergleich eher mickrig. Schade dass es sowas hier nicht auch zu kaufen gibt. Wie seht Ihr das?
Michael
... und ich hab mich vielleicht erschreckt als mein Händler bei Übergabe das Dach aufgemacht hat. Nicht nur, dass es mir so klein vorkam - es ging auch nur bis zur Hälfte auf! Nach Erklärung der Komfortschaltung hatte sich der erste Schreck dann gelegt:) Aber ein Panoramadach wie im Golf hätte ich schon gerne gehabt.

Jedenfalls möchte ich auf das Loch im Dach nicht verzichten:) Auch wenn's klein ist.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 17. Oktober 2010 10:13
von Octi2000
Ich benutze die kleine Luke nur erschreckend wenig und im Verhältnis zum Kaufpreis hätte ich sie mir wohl auch sparen können.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 17. Oktober 2010 14:00
von Buffy2007
Octi2000 hat geschrieben:Ich benutze die kleine Luke nur erschreckend wenig und im Verhältnis zum Kaufpreis hätte ich sie mir wohl auch sparen können.
Gibts im Superbe nicht ein Panorama Dach? Ich glaube ich habe eins gesehen ;-)

Aber: besser ein kleines wie gar keines :rofl: :rofl:

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 17. Oktober 2010 15:18
von Xenon4d
Buffy2007 hat geschrieben: Gibts im Superbe nicht ein Panorama Dach? Ich glaube ich habe eins gesehen ;-)

Aber: besser ein kleines wie gar keines :rofl: :rofl:

Ja und damit wartet man beim Superb bis Anfang 2011 :(

Das Dach macht schon was her. Klar groß ist es nicht und eigentlich was das Panoramdach der Punkt warum ich lange Zeit den Golf 6 im Auge hatte. Ohne Licht&Design hätte ich es "damals" wohl auch nicht genommen. Heute schätze ich das bischen mehr Licht sehr! Kann mich nur errinern das ich die Abdeckung nur einmal zu hatte als die Sonne echt von oben reingebrannt hat. Auf der Autobahn hat das eher gestört.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 24. Oktober 2011 19:40
von Klausi65
Hallo zusammen!

Ich möchte hiermit diesen Fred nochmal hochholen, weil es wohl doch ein paar O2-Besitzer mit Schiebedach zu geben scheint!
Vor über einem Jahr hatte ich schon einmal hier nachgefragt, ob vielleicht auch andere Glasdach-Besitzer dasselbe Problem wie ich haben, nämlich dass es bei geöffnetem Dach aus den beiden Gurtauslass-Öffnungen in den B-Säulen unangehem herauszieht!?
Ich war damals und bin noch heute der Meinung, dass dieses Phänomen irgendwie nicht normal ist.
Es zieht äußerst unangenehm aus den besagten Löchern (und nirgendwo anders her), sodaß ich das Dach speziell in der Übergangszeit oder gar in der kalten Jahreszeit nicht öffnen kann, ohne durch den Luftzug einen "steifen Hals" zu bekommen!
Für mich als Auto-Raucher war das Schiebedach kaufentscheidend!
SAD verweist an die Werkstatt, die Werkstatt hat keinen Vergleich.
Die merken zwar auch, dass es zieht, aber dann heißt es, ich soll das Dach halt zu lassen!!! :motz:
Sehr witzig und sehr hilfreich!Danke!
Deshalb hier noch einmal die Nachfrage nach Euren Erfahrungen!
Hat sonst noch irgendjemand dieses Problem?
Vielen Dank schon mal!

Klausi

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 24. Oktober 2011 20:30
von Herr B aus W
Komplett offen oder nur aufgestellt?
Dann teste ich das morgen mal.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 25. Oktober 2011 07:30
von hazy
Bei unserem Glasdach kommt die Luft nur da rein wo es sein soll: durch die geöffnete Luke, egal ob geschoben oder gekippt.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 25. Oktober 2011 09:39
von Klausi65
Hallo und danke schon mal für die ersten Reaktionen!

Also bei mir zieht es bei beiden Dach-Stellungen.
Gekippt etwas weniger, zurückgeschoben mehr, aber in beiden Stellungen ab etwa 50 km/h auf jeden Fall so stark, dass ich es zu machen muss weil es zu unangenehm wird.
Hatte gehofft, von irgendwo her einen Tip bekommen zu können, was man evtl. dagegen machen kann.
Eine Werkstatt hatte schon mal die B-Säulenverkleidung abgenommen und versucht die Säule oberhalb des Gurtauslasses auszuschäumen, aber das hat leider
auch nichts gebracht ausser Kosten.

Klausi

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 28. Oktober 2011 10:59
von Imp
hazy hat geschrieben:Bei unserem Glasdach kommt die Luft nur da rein wo es sein soll: durch die geöffnete Luke, egal ob geschoben oder gekippt.
Durch das Schiebedach sollte eig gar keine Luft reinkommen (zumindest nicht bei der Fahrt) sondern eher "abgesaugt" werden. Auf dem Autodach liegt ja eine Strömung an die schneller ist als die Geschwindigkeit des Autos, deswegen entsteht dort quasi Unterdruck.


@Klausi

Bist du denn sicher, dass es wirklich aus dieser Öffnung der Verkleidung raus zieht? Oder könnte es nicht auch ein Luftstrom sein der einfach generell aus dieser Richtung kommt?
Der Luftstrom zum Schiebedach hin muss ja irgendwo her kommen, also wird irgendwo in deinem Innenraum Luft "abgesaut". Diese Luftströmung spürst du evtl als unangenehmen Zug, ordnest ihm der Öffnung des Gurtes zu, obwohl dieser nicht aus der Öffnung direkt kommt, sondern einfach nur dort durch den Innenraum verläuft.

Hast du schonmal versucht dein Seitenfenster ein kleines Stück zu öffnen, so dass eine Strömung vom Seitenfenster zum Schiebedach möglich ist?