Seite 7 von 20

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 07:35
von orso-ch
@schmdan
Belassen wir es dabei: Jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Antriebsform er braucht!

Genau. Ich habe den 4x4 gekauft, weil es meine Frau beruhigt. Ich hatte soweit noch Glück, andere müssen da tiefer in die Taschen greifen und der Holden einen grossen Van kaufen, damit sie sich sicherer fühlt.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 07:58
von Ronny12619
Soweit kommt es noch das meine Maid entscheidet, was für ein Auto gekauft wird.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 08:36
von ScoutTDI
Um hier aber mal ganz deutlich das Schneekettenargument zu entkräften, dass hier immer wieder einige beharrlich als "günstigen" Ersatz für einen Allrad bringen....
Ich bin als Skilehrer in früheren Zeiten ständig gezwungen worden, Ketten aufzuziehen.....mit klammen Fingern das Drecksding zu entwirren und im nassen Radkasten rumfummeln - das Ganze bei minus 20 Grad...oder Dauerschneefall........wenn Sie dann endlich drauf sind nach wenigen Metern nochmal Stoppen - Spannkette nachziehen... (und vergesst die ganzen "Schnellaufziehketten"!!! Das einzig ware ist und bleibt eine Kette mit Flankenring und Spannkette!) ... und wenn man dann endlich fährt rappelts bei 40 Stundenkilometern im Radkasten das man ständig denkt..."was wäre wenn sich dat Dingens jetzt ums Federbein wickelt... :o "
Und nachher muss die Kette ja auch wieder runter und getrocknet und verstaut...wärend ich schon längst am warmen Ofen... :lol:

Seit ich Allrad fahre (seit 2005) habe ich mir für jedes Auto wieder einen passenden Kettensatz geleistet (auch für den Scout wieder...nagelneu...Rud...), und habe nicht ein Einziges mal wieder welche aufziehen müssen.... stehen nur rum...

Also aus tiefstem Herzen: DAS ist für MICH ein ganz grosser Unterschied!

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 08:57
von schmdan
@ ScoutTDI

Keine Frage, wenn man andauernd in bergiger Gegend rumfährt ist Allrad ein unschätzbarer Vorteil! Aber für mich als Flächländler, der ggf. einmal im Jahr zum Skifahren in die Alpen fährt, lohnt sich der Allrad realistisch betrachtet einfach nicht! Der Minderverbrauch in 95% aller Einsatzbedingungen, der wohlwollend geschätzt 0,5-1,5 Liter pro 100/km ausmacht ist mir einfach wichtiger!

Kannst Du damit leben?

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 09:06
von ScoutTDI
Na logisch kann ich damit leben :D

Auch wenn du beim Minderverbrauch trotz wohlwollender Schätzung deutlich daneben liegst - einen Frontantriebs 2.0 TDI
fährt sicher kein Mensch mit 4,3 bis 4,9l auf 100km.....den müsste er haben um meinen Scout um 1,5l zu unterbieten.
1985 hätte ich Dir ohne Zweifel noch absolut Recht gegeben - heute ist das überholt.
Ich hatte beide - den Front (Auto vom Freund) & jetzt den Scout - laut BC sind es 0,2 bis 0,3 mehr auf 100 - ich merks beim Tanken nicht....tank eh nur immer für 10,- €... :lol:

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 09:12
von Timmey
Ja das seh ich auch so. Wenn ich 1 bis 2 mal im Jahr für ne Woche, oder 2 in den Bergen unterwegs bin, dann kann ich damit leben 4 mal durchgefroren am Auto rumzufummeln.
Außerdem, als Eiskletterer kennt man das, wenn die Finger gefühllos aus dem Ärmel gucken und dann noch filigrane Arbeiten vollrichten sollen. Man flucht und jammert und kurze Zeit später ist alles vergessen.

@ScoutTDI: ich find auch dass 4x4 und TDI ne gute Kombination sind in den Bergen. Guter Drehmoment, klarer Traktionsvorteil (vor allem bei schwierigeren Bedingungen) und niedriger Verbrauch. [@all: bedarf keiner weiteren Diskussion, ist meine Meinung]

Hab auch den passenden Satz Ketten, den ich aber wohl eher mal hier in Wuppertal brauchen werde, als in Österreich :rofl:

Ich darf mal ein Fazit ziehen:
Wer ihn hat, will ihn nicht mehr missen. Wer ihn nicht hat, kommt auch ohne ihn klar.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 09:59
von orso-ch
Ronny12619 hat geschrieben:Soweit kommt es noch das meine Maid entscheidet, was für ein Auto gekauft wird.
Ich bin nun mal eher der Samariter-Typ und kann's nicht sehen, wenn meine bessere Hälfte auf dem Beifahrersitz Todesängste aussteht, weil wir in der Nacht bei sibirischen Verhältnissen durch eine menschenleere Gegend fahren.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 11:43
von Escape
schmdan hat geschrieben:Der Minderverbrauch in 95% aller Einsatzbedingungen, der wohlwollend geschätzt 0,5-1,5 Liter pro 100/km ausmacht ist mir einfach wichtiger!
Nun ja, schau dir deinen und meinen Verbrauch an. 8)

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 12:23
von Timmey
0,05l/100km Mehrverbrauch, also 0,5l/1.000km, also 50l/100.000km, also eine Tankfüllung,
also rund 70€ :wink:
Ich glaube das liegt aber einfach daran wo wer wie wann fährt.
Es gibt ja auch Leute die haben einen Durchschnittsverbrauch von über 7,5l/100km ... mit nem 105PS 1.9TDI

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 24. Februar 2011 12:31
von schmdan
Escape hat geschrieben:Nun ja, schau dir deinen und meinen Verbrauch an. 8)
Um es vergleichen zu können, müsste ich nen 4x4 1,9TDI ein halbes Jahr lang fahren!