Tagfahrlicht schnell kaputt
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: Tagfahrlicht schnell kaputt
Wenn da alle 3 Jahre mal ein Glühobst im Wert von rund 1 € über die Klinge springt mach ich mir da eigentlich keine Sorgen drüber....
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Tagfahrlicht schnell kaputt
Ich könnte wetten, dass das nun keine 3 Jahre mehr dauert.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11363
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht schnell kaputt
Moin,
das Problem (u.a. bei mir) ist ja nicht das Glühobst, sondern die Fassung.
Grüße
Torsten
Tante Edit: Da ich die Faxen dicke hatte, habe ich eben mal beide TFL rausgenommen. Also wer diese Fassung konstruiert hat.......
:motz:
Dieser schräg sitzende Kontakt muss ja den Zinnkontakt im Laufe der Zeit "abarbeiten".
Ich habe jedem Glühobst (da sie noch wie neu aussehen, nicht geschwärzt oder so) einen neuen Zinnklecks spendiert und die Fassungen mit WD40 ausgewischt. Jetzt ist hoffentlich/sicherlich Ruhe, bis ich die Kiste los bin.
das Problem (u.a. bei mir) ist ja nicht das Glühobst, sondern die Fassung.
Grüße
Torsten
Tante Edit: Da ich die Faxen dicke hatte, habe ich eben mal beide TFL rausgenommen. Also wer diese Fassung konstruiert hat.......

Dieser schräg sitzende Kontakt muss ja den Zinnkontakt im Laufe der Zeit "abarbeiten".
Ich habe jedem Glühobst (da sie noch wie neu aussehen, nicht geschwärzt oder so) einen neuen Zinnklecks spendiert und die Fassungen mit WD40 ausgewischt. Jetzt ist hoffentlich/sicherlich Ruhe, bis ich die Kiste los bin.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.