Seite 7 von 8

Verfasst: 20. August 2004 13:20
von V-Power
@Stefan E.

interessanter Aspekt das mit „wie viel Schon/Sitzbezüge oder Schutzmatten für den Bodenteppich ich mir für die Summe des Wiederverkaufverlustes leisten könnte“.
Habe noch mal Gebraucht-Preise recherchiert. 18Tsd Eur sind drin, wenn ich mal die Offerten aus mobile.de und autoscout24.de vergleiche. 22Tsd hatte ich für den HJ-Wagen gezahlt bei einem Neupreis von 31Tsd.
Würde ich also für 1.5 Jahre Nutzung 4000 Euronen in den Wind schießen.
Dafür könnte ich wahrscheinlich für die nächsten Jahrzehnte Schonbezüge und Fußmatten kaufen..... :wink:

Noch mal zum Mitschreiben:
Die Familientauglichkeit aufgrund des Platzangebotes im Vergleich „normaler Occi-Combi“ mit „RS-Combi“ habe ich auch niemals angezweifelt. Logo haben beide Modellausführung den identischen Innenraum von der Raumgestaltung.
Meine Behauptung ist die, dass ein dunkel gehaltenes Innenraumdesign mit robusteren, strapazierfähigeren Sitzbezügen mehr „kindergeeignet“ (im Sinne von Verschmutzungsunempfindlichkeit) ist, als das empfindlich helle Farb-/Materialwahl des RS.

Das sollte doch jeder kinderleicht nachvollziehen können, dass Flecken etc. auf einem dunklen Stoff weniger auffallen als auf dem RS-Sitzpolster ?
Wenn nicht, dann probiert es doch einfach mal aus. Aber bitte mir die Schuld nicht geben, wenn danach das RS-Sitzpolster versaut ist. :motz:

Ob man aus diesen Grund, der für manche wirklich trivial erscheint, 4000Euronen Wiederverkaufverlust hin nehmen soll, nur um dann ein Auto mit einem unempfindlicherem Innenraumdesign zu kaufen, darf zurecht in Frage gestellt werden. :roll:

Ich kann es durchaus verstehen, dass manche von Euch meine Gedanken nicht nachvollziehen können und denken, dass ich nen Schuß habe. :lol:

@dieselwiesel

ob ein Diesel, egal in welchem Auto, tatsächlich sinnvoll für meine Situation ist, stelle ich mir aufgrund Eure Beiträge inzwischen selbst in Frage. Früher hieß es mal als Fausregel: unter 20Tsd Jahreskm lohnt sich ein Diesel nicht.....
.....hätte ja sein können, dass durch die Modernisierung der Technik bei Dieselfahrzeugen (z.B. PD, Commenrail, o.ä) sich diese Faustregel verändert hat.
Scheinbar aber nicht...... :roll:

@hardy & richi rich

you folks are just kidding :rofl:

@Jannemann

daß der Familienbomber Touran noch mal besser als Familienkutsche geeignet ist als ein Combi leuchtet sicher jedem ein. Das Minivankonzept im allgemeinen ist ja ausschließlich auf Familiennutzung ausgelegt worden. Eine typischere Familienfahrzeuggattung wie ein Mini/Kompaktvan gibt es wohl auch nicht.
Der Touran ist schön, keine Frage. Würde ihn aber nur als großen Diesel ins Auge fassen und bevorzugt nen Chip spendieren. 375Nm und 170Ps sind sehr respektabel für einen Familienbomber diesen Formats und sollte nicht unterschätzt werden.
Das könnte mir rein hypothetisch über die Weggabe meines RS hinweg helfen.
Da aber ein Diesel für mich unrentabel zu sein scheint, gibt’s auch keinen Touran. Denn mit den Benzinmotorisierungen ist das Teil völlig uninteressant meiner Meinung nach. :-?

@Black RS alias Alice Schwarzer

da nehme ich doch lieber meine Frau und plädiere auf die ultimative feministische Gegenlösung, die da lautet:
....ich schmeiß den RS weg und behaltet meine Frau !
Hey, was kann Dir ein RS geben, was Dir eine Frau nicht geben könnte....nein, das wird jetzt nicht näher ausgeführt. :wink:

.....Und obendrein sind Frauen eh die besseren Autofahrer....wollte ich nur noch mal in aller Deutlichkeit bei Blick auf die Unfallstatistik klar stellen.
......Hey Alice, könntest Du mir jetzt bitte wie vereinbart die 10Tsd Euro überweisen ? Habe das jetzt so gesagt, wie Du wolltest, OK ?
So, ich habe fertig ! :rofl:



Diskussion hin oder her, ich werde mal meine Frau in die konkreten Überlegen einweihen und mal Ihre Meinung mit einbeziehen. Schließlich sind wir ja Ehe-PARTNER.
Einfach mal die beiden Optionen gegenüberstellen.
Mal sehn, was sie dazu sagt.

In diesem Sinne
Vielen Dank
Grüßle

V-Power

Verfasst: 20. August 2004 13:34
von Erik.Ode
Zitat: ".....Und obendrein sind Frauen eh die besseren Autofahrer....wollte ich nur noch mal in aller Deutlichkeit bei Blick auf die Unfallstatistik klar stellen. "


Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast !!!!!


Gruß Erik

Verfasst: 20. August 2004 13:50
von Dieselwiesel
Bei den Unfallstatistiken sollten auch durchschnittl. Kilometerfahrleistung im Jahr miteinbezogen werden.

Denke im Schnitt:
Männer 25 Tsd

FRauen 5 Tsd Kilometer ?

Verfasst: 20. August 2004 13:57
von Daniel
Behalte einfach den RS ... Frauen haben die meisten Unfälle im langsamen Verkehr wie beim Parken ... kommt sie nicht in ein Parkhaus, kann se schon da mal nirgends dagegen fahren :-)

Spaß beiseite ... wie auch immer dein Combi dasteht ... mein Auto mit 60/40 Tieferlegung die hinten noch viel tiefer ist (wahrsch. eher 60/50 o. 60/60) kapituliert am ältesten Parkhaus am Platz mit 3 Personen hinten drin ... (Geschätzte 210-240kg) ... dann muß man eben ein leichtes Schleifgeräusch hinnehmen ... ausserdem gibts doch soooviele Mutter und Kind und Frauenparkplätze gaaanz weit unten im Parkhaus :-)

Verfasst: 13. Oktober 2004 21:46
von RS_ch
Man hab ich ein Schwein

Meine holde hat sich extra den RS gewünscht (auch mit nachwuchs). Ich hätte mich nicht getraut mit so einem geilen geschoss anzukommen.
Tja so kann man(n) sich täuschen.
Nun da ich dieses geschoss schon habe, mal sehen ob ich auch noch mit einem Chip-tunung durchkomme?

Eins ist jedehfalls sicher: Einmal RS immer RS; ausser es gibt in ein paar Jahren den neuen Octi auch als RS mit vernünftigem Motor gibt (Den 2.0 FSI taugt ja höchstens was für einen Lupo)

C U

Verfasst: 15. Oktober 2004 10:58
von martin.koch
Behalte blos´ Deinen RS (oder hast Du ihn schon verkauft). Lieber ein paar Kratzer auf dem Leder als viel Geld durch Verkauf verlieren. Außerdem: Leder ist bei Kleinkindern gar nicht so blöd. Wenn nicht gerade grüner Tee drauf verschüttet wird (im Übrigen auch bei Stoff-Sitzen nicht zu empfehlen), bleibt alles an Leder nicht so haften, wie an Stoff. Außerdem: Leg´ doch unter den Kindersitz eine Decke! Und was die Gewöhnung an den RS anbetrifft. Die TDI-Maschinen mit 5-Gang-Getriebe, die Du vielleicht als Alternative ins Auge fasst, lassen die Kupplung so brutal kommen, dass gerade das jeder Frau bestimmt auf die Nerven gehen wird. Meine Frau zum Beispiel fand die Kupplung bei unserem 6-Gang-TDI trotz mehr Power schön geschmeidig, während sie mit der 81KW-Version überhaupt nicht klar kam. Ähnliches weiss ich von den 75KW-PD-TDI von VW/ Audi zu berichten. Echt brutal, wie die Kupplungen da z. T. kommen. Da würde ich jede Frau mit gutem Gewissen eher in den RS setzen. Also: Auto bitte behalten...

Verfasst: 15. Oktober 2004 11:06
von baehrm1
Ich kann den LIMITED EDITION GT nur empfehlen.
Sportliche Optik in Verbindung mit `nem echt knackigem 130 PS Diesel Motor. Spaß - Nutzen Verhältnis ist echt genial.
Habe den Limited in graphit-grau, Sunset und CD Wechsler für 24 Tausen Euro bekommen.
Ist auch mein erster Diesel - habe sonst immer böse (viel PS) Audi-Benziner gefahren und war am Anfang dem Diesel gegenüber sehr skeptisch.
Wie sich nach 10 TKM herausgestellt hat ohne Grund ...

Verfasst: 15. Oktober 2004 11:48
von Melli
Dieselwiesel hat geschrieben:Bei den Unfallstatistiken sollten auch durchschnittl. Kilometerfahrleistung im Jahr miteinbezogen werden.

Denke im Schnitt:
Männer 25 Tsd

FRauen 5 Tsd Kilometer ?

pah ich bin in knapp zwei jahren 64.000 km gefahen :motz: :roll: :D


günstige (deutsche neuwagen) gibt es bei http://www.auto-tholen.de.
wie die rabatte zusatnde kommen weiss wahrscheinlich nicht mal der liebe gott, aber nach meinen bisherigen recherchen scheint es ganz gut zu klappen. 23% auf nen neuen octi sind imho nicht mehr zu toppen.

Verfasst: 15. Oktober 2004 11:54
von Mackson
Ausnahmen bestätigen die Regel, Melli. :wink: Meine Frau fährt max 15Tkm im Jahr und ich mache da locker 60-70Tkm wech.
Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast! :D

Bei Auto-Tholen kann ich mir nciht vorstellen, dass das reine für den deutschen Markt bestimmte Modell sind. So ein Preis ist ja fast Utopie. Wenn ich mir den Bestellschein angucke und ich ihn mit dem Bestellvorgang hier im AH vergleiche, weis ich bescheid...

Gruß M.

Verfasst: 15. Oktober 2004 16:55
von Dieselwiesel
@Melli Meine Frau hat bis jetzt auch 30 tkm im Jahr zurückgelegt. Jedoch wenn wir zusammen Privat wo hinfahren muß ich ans Steuer. :-?
p.s.Meine Frau hat selber 155PS unter der Haube und will ihr Auto Tieferlegen, ich sprach vorher aber vom Durchschnitt der Führerscheininhaber. ach ja ist auch eine ehem. 110Pser Tdi :P

Und bei fehlender Praxis (egal ob mänl. oder weibl.) werden dort mehrere UNfälle dafür aber leichtere produziert.