Seite 7 von 29
Verfasst: 3. Februar 2005 09:56
von octisax
Die Kundenkarte ist vom Autohaus ACW in Leipzig-Lindenthal. Ist wohl keine Skoda-Kundenkarte, sondern vom Geschäft. Da es ja in den Ballungsräumen mehrere Händler der gleichen Marke gibt, versucht man damit, die Kunden zu binden. Find ich ´ne prima Sache, fängt schon an mit 50 Bonuspunkten die für mich schon ein Guthaben von 50 EUR zu Beginn bedeuten. Bin zwar wie gesagt nicht DER Schnäppchenfreak, aber sowas wie ein Aha-Effekt bleibt hängen...

Verfasst: 3. Februar 2005 14:45
von huysen
Moin,
@Klinke
Da kann ich Niederrheiner nur recht geben. 2 % sind doch ein Witz. Und ich würde Deinem freundlichen mal sagen, das der Weg bis zu einem anderen Händler auch nicht so weit ist.
Gruß
Huysen
Verfasst: 3. Februar 2005 19:50
von Klinke
Ja, ihr habt ja recht mit den mageren 2 Prozent. Aber hier oben in Stralsund gibt es weit und breit nur einen Skoda-Händler. Außerdem lasse ich meinen Wagen finanzieren, und mein "alter" Octi ist noch nicht vollständig abbezahlt.
Verfasst: 3. Februar 2005 20:42
von winocti
@Klinke
Was ist denn mit Breitsprecher in Jarmen, Auto Center Grimmen, Autohaus Gnisch in Ziethen oder Wolgast und Auto Center Eggert Bergen/Greifswald?? Alle nur 2%??
Auffällig in dieser Gegend hier ist, dass größere Rabatte wirklich nicht zu erhandeln sind. Liegt wohl am ärmeren Vorpommern. Aber hast Du überall mal angefragt? 2%?
Gruss
Winocti
Verfasst: 4. Februar 2005 04:41
von Klinke
Moin Winnocti,
nein das habe ich nicht getan. Da trete ich mir mittlerweile selbst in´Hintern. Aber ich bin irgendwie nicht der richtige Typ für´s feilschen. Ich weiß das es z.B. in Bergen auch einen Skoda-Händler gibt, aber das ist ja auch schon wieder ne Stunde Fahrt bis dahin. Da ich fast jeden Tag bis 19 Uhr mit malochen beschäftigt bin, habe ich mich nur an einen Händler in meiner Nähe gewandt.
Verfasst: 17. Februar 2005 16:15
von Tamiya
Klinke hat geschrieben:Mein Händler wollte mir keinen Rabatt geben. Daraufhin habe ich ihn auf das Octavia-Forum angesprochen und das mindestens 2% drin sein sollten. Und siehe da, er ließ mit sich reden und räumt zumindest 2% ein. Das sind immerhin über 500€, danke Forum!
Du mußt den Händler auf seinen Hauspreis ansprechen, da hört er viel eher drauf

Bei Rabatt schalten viele Händler auf Durchzug
Grüße
Tamiya
Verfasst: 17. Februar 2005 16:18
von Klinke
Der Kaufpreis steht jetzt schon fest. Aber ich noch ein paar Mal mit ihm geredet und wir werden wahrscheinlich noch nen Satz Winterkompletträder, Motordämmatte und Gummimatten für den Innenraum mit reinrechnen können. Das sind nochmal ca. 650€ Ersparnis. Ansonsten bin ich einfach zu doof zum Handeln.

Verfasst: 17. Februar 2005 18:54
von octisax
Man muß sich vor Augen halten, dass der Rabatt auch teilweise auf den Verkäufer persönlich zukommt und dieser dann weniger Lohn hat. Meine 10,16 % fand ich deshalb o.k., auch weil ich viel mehr verdiene als der Verkäufer. Käme mir blöd vor, den Jungen so auszunehmen...Ich spar vielleicht 1.000 EUR und der verliert ein halbes Monatsgehalt. Bin kein Samariter, aber bissl sollte alles auch auf Gegenseitigkeit beruhen.
Verfasst: 18. Februar 2005 08:40
von Winzer
Die Verkäuferprovision für einen Octi macht mit Sicherheit nicht ein halbes Monatsgehalt aus. Pro Verkäufer kann man mit ca. 250 Fzg. pro Jahr rechnen (inkl. Fabia). Ausserdem muss der Verkäufer selbst wissen bis wohin er mitgehen kann. 20% wird man daher bei den gefragten Octis schwer erzielen können (bei Opel schon).
Ich denke 8% sollte der Verkäufer von sich aus anbieten, wenn man ihn nach einem Hauspreis fragt. Alles andere ist dann Verhandlungssache. 12% sind mit ein bisschen Mühe sicher erreichbar. Bei Finanzierung etwas weniger, da der Händleranteil bei 300-400 EUR liegt, die er sich vom Kunden "zurückholt".
In kaufkraftschwachen Gegenden wird der Nachlass tendenziell höher sein, denn wie oft verkauft man schon ein Auto für >20 TEUR? Aus meiner Erfahrung gibt es in Meck-Pomm und Sachsen gute Angebote. Für 2000 EUR (netto) Nachlass kann man schon ein bisschen Zeit investieren, dafür gehen die meisten einen ganzen Monat arbeiten...
Verfasst: 18. Februar 2005 09:29
von Sashgermany
habe mit meiner 50%tigen Schwerbehinderung einen Rabatt von 15% angeboten bekommen. Dazu noch bei einer 3Wege finanzierung den 4,9 Przentsatz anstatt 6,49. Bei 4,9% hat der Händler eine 1,5% Händlerbeteiligung.
Meinen alten (Seat Ibiza) nimmt man aber nur zum Händlereinkaufspreis wieder zurück!
Gruss