Seite 7 von 8

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 29. Juli 2013 21:06
von stadtpirat
So nachdem die Osram Silverstar Xenarc jetzt vier Monate bei mir in der Schublade herum lagen, habe ich gestern die Brenner mal verbaut. Und ich bin begeistert. Heller als die alten Osram Xenarc und die Lichtfarbe ist auch sehr angenehm.

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 30. Oktober 2013 19:30
von Leuchtturm
Ich bin nun auch wieder mal am überlegen, mir neue Brenner einzubauen.

Mein Licht ist in Sachen Ausleuchtung schon super. Allerdings ist es irgendwie recht dunkel. Grande im Vergleich zu neueren BMW und Mercedes hab ich manchmal das Gefühl, mit einer Kerze dazustehen. Derzeit habe ich die normalen Xenarc Brenner verbaut.

Weiß jemand zufällig, welche Brenner in denn Fahrzeugen verbaut werden?

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 30. Oktober 2013 19:57
von 1xAllrad-immerAllrad
Das liegt längst nicht nur am Brenner, sondern am gesamten Scheinwerfer. Kostet ja sowohl das Auto, als auch das Xenon-Licht gleich mal das Doppelte, da kann es schon nen kleinen Unterschied geben... ;-)
Mehr als einen guten Brenner einbauen kannst du nicht machen, ich kann die Cool Blue Intense empfehlen.
LG S.

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 30. Oktober 2013 20:49
von Leuchtturm
Was bitte soll an den anderen Scheinwerfern groß anders sein? Du hast da einen Brenner, der Licht erzeugt. Und dieses wird über die Linse getreut. Über diese wird quasi die Qualität der Ausleuchtung bestimmt. Das ist kein Hexenwerk.

Ich habe mal ein Bild von einem Xenonenscheinwerfer aus einem BMW X5 gefunden, in dem die SilverStar verbaut waren.
Und auch auf Grund der vielen Testberichte tendiere ich derzeit eher zu diesen.

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 30. Oktober 2013 21:36
von ThomasB.
Leuchtturm hat geschrieben:Was bitte soll an den anderen Scheinwerfern groß anders sein? Du hast da einen Brenner, der Licht erzeugt. Und dieses wird über die Linse getreut. Über diese wird quasi die Qualität der Ausleuchtung bestimmt. Das ist kein Hexenwerk.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/as ... tabid=tab3

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 31. Oktober 2013 20:23
von Leuchtturm
Ich meinte das reine Abblendlicht, keine Zusatzscheinwerfer oder mitlenkenden Scheinwerfer. Und da kann ich mich einfach nicht vorstellen, dass es große Unterschiede gibt.

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 31. Oktober 2013 21:07
von RS200@raceblue
Es gibt etwas neues von Osram....
http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... MP_1087160
Wenn die so gut sind, wie behauptet, könnten ich mich zu einem Wechsel hinreißen lassen.
Allerdings werde ich noch abwarten, bis irgendeine seriöse Quelle mit den Dingern mal einen Test macht.

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 1. November 2013 07:42
von Tommy-B
Gibt es dazu auch einen Preis , sprich was kosten die ? Mfg Tommy

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 1. November 2013 07:54
von Timmey
Keine 2 Minuten bei Google erbrachte erste Antworten. :roll:
hier und hier

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Verfasst: 1. November 2013 09:41
von ThomasB.
Leuchtturm hat geschrieben:Ich meinte das reine Abblendlicht, keine Zusatzscheinwerfer oder mitlenkenden Scheinwerfer. Und da kann ich mich einfach nicht vorstellen, dass es große Unterschiede gibt.
Du scheinst den Link nicht (richtig) gelesen zu haben. Im detaillierten Testergebnis Spalte 1 "Lichtkanal" wird das reine Abblendlicht getestet. Und da gibt es große Unterschiede.