Limousine oder Combi - Meinungen
- MasterJo
- Regelmäßiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 12. April 2009 17:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 333206
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
Wir haben uns von den Combi entschieden weil wir bereits eine 5 jährige Tochter haben und für August Nachwuchs erwarten.
Ein Kinderwagen ist schnell und leicht verstaut und bei Reisen das Gepäck gut übersichtlich und leichter zu erreichen als in der hintersten Ecke in einer Limo.
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich mir ein Stufenheck kaum angeguckt habe. Ein Combi wirkte direkt größer und handlicher und war deshalb für mich sofort die erste Wahl.
Ein Kinderwagen ist schnell und leicht verstaut und bei Reisen das Gepäck gut übersichtlich und leichter zu erreichen als in der hintersten Ecke in einer Limo.
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich mir ein Stufenheck kaum angeguckt habe. Ein Combi wirkte direkt größer und handlicher und war deshalb für mich sofort die erste Wahl.
Skoda Octavia FL Combi Elegance - 1.6 MPI - 75 kW - black magic perleffekt - Bolero - Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern - Chromzierleisten am Kofferraum - SUNSET
-
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. März 2009 22:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI, endlich!
- Kilometerstand: 5
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
Combi. Seit Generationen. Mein Vater fuhr schon Combi (hieß beim Opel damals "Caravan"
) und ich hatte auch immer nur Kombis, auch als ich noch keine Familie hatte. Es gab Zeiten, da habe ich die Combi-Vorzüge ein halbes Jahr nicht gebraucht, aber dann war ich doch mal wieder im Baumarkt und musste ne lange Latte holen, oder halt eine Menge Kisten von A nach B bringen. Da dachte ich immer: wie gut, die Möglichkeit eines Kombis zu haben.
Zudem wohne ich in einer Großstadt, in der ich alles bestens zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. Das Auto ist für mich ein Transporter für Dinge, die ich halt zu Fuß oder in Bus/Bahn nicht transportieren kann, weil sie zu groß, zu schwer oder zu umfangreich sind. Eine Limo oder ein kleineres Auto wäre bei mir also völlig kontraproduktiv.

Zudem wohne ich in einer Großstadt, in der ich alles bestens zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. Das Auto ist für mich ein Transporter für Dinge, die ich halt zu Fuß oder in Bus/Bahn nicht transportieren kann, weil sie zu groß, zu schwer oder zu umfangreich sind. Eine Limo oder ein kleineres Auto wäre bei mir also völlig kontraproduktiv.
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen.
Für mich ist ein Auto ein Nutzfahrzeug und da für kommt eine Limo nicht in Frage. Natürlich ist die Octavia Limo eine kleine Ausnahme, da sich die Heckscheibe mit öffnet lässt, aber die ist für mich trotzdem immer noch zu klein. Auch in meiner Familie wird nur Combi oder Van gefahren.
Am schönsten ist es sich in das Restaurant in Wallau bei Ikea ans Fenster zu setzten und zu beobachten wie die Leute versuchen in ihre Autos ihre Einkäufe zu verstauen.
Grüße, Benni
Für mich ist ein Auto ein Nutzfahrzeug und da für kommt eine Limo nicht in Frage. Natürlich ist die Octavia Limo eine kleine Ausnahme, da sich die Heckscheibe mit öffnet lässt, aber die ist für mich trotzdem immer noch zu klein. Auch in meiner Familie wird nur Combi oder Van gefahren.
Am schönsten ist es sich in das Restaurant in Wallau bei Ikea ans Fenster zu setzten und zu beobachten wie die Leute versuchen in ihre Autos ihre Einkäufe zu verstauen.
Grüße, Benni
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. April 2009 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 343419
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
????David75 hat geschrieben:.... und sie bekommen auch besser luft wenns nötig ist


Hatte bis jetzt einen Ford Escort, der war immer zu klein

- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
Man schmeißt mit dem Combi vom Fahrersitz Überflüssiges recht locker in den Laderaum (die Kinder sind nicht gemeint).
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 149
- Registriert: 28. Dezember 2008 19:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
@digi frau?
Re: Limosine oder Combi - Umfrage/Meinungen!
@David75: Erster freundlicher Hinweis auf Off-Topic zu verzichten.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Dezember 2007 16:33
Re: Limousine oder Combi - Meinungen
Gerade beim O2 ist die Diskussion "Rucksack"/"Fettar..." ganz besonders kleinkariert. Denn die Ladeflächen sind bei beiden ja gleich groß und die große Limo-Heckklappe beseitigt eines der klassischen "Limomankos".
Einige techn. Pluspunkte hat auch die Limo vorzuweisen:
-aerodynamisch (geringfügig) besser
-deutlich geringere Verschmutzungsneigung des Hecks
-Lastverteilung geringfügig zur Vorderachse verschoben
-Schwerpunkt minimal tiefer
(man beachte die vielen "minimal","geringfügig"
)
Alles im Grunde Kleinkram und deshalb entscheiden halt:
-Nutzungsprofil
-Geschmack
Zum Nutzungsprofil muss man aber auch sagen, dass da viele nicht sonderlich ehrlich zu sich sind. Da werden immer wieder die berühmt berüchtigten Kühlschränke und Waschmaschinen zitiert und am Ende lässt man sich den Kram (alle 10 Jahre) dann doch ins Haus liefern
.
Und: Combis haben halt auch Grenzen. Wenn ich unseren Kachelofen mit 10 Zentnern Briketts versorgen muss, lade ich die definitiv NICHT in die Karre ! Da greife ich lieber auf Altbewährtes zurück: AHK+Einachser 8)
Und dann noch etwas rein Subjektives (und ne klare Minderheitsmeinung):
Ich finde den O2 Combi ziemlich hässlich, gerade weil er nicht länger als die Limo ist. Gegen einen (z.B.) Passat wirkt der O2C dann irgendwie kupiert.
Einige techn. Pluspunkte hat auch die Limo vorzuweisen:
-aerodynamisch (geringfügig) besser
-deutlich geringere Verschmutzungsneigung des Hecks
-Lastverteilung geringfügig zur Vorderachse verschoben
-Schwerpunkt minimal tiefer
(man beachte die vielen "minimal","geringfügig"

Alles im Grunde Kleinkram und deshalb entscheiden halt:
-Nutzungsprofil
-Geschmack
Zum Nutzungsprofil muss man aber auch sagen, dass da viele nicht sonderlich ehrlich zu sich sind. Da werden immer wieder die berühmt berüchtigten Kühlschränke und Waschmaschinen zitiert und am Ende lässt man sich den Kram (alle 10 Jahre) dann doch ins Haus liefern

Und: Combis haben halt auch Grenzen. Wenn ich unseren Kachelofen mit 10 Zentnern Briketts versorgen muss, lade ich die definitiv NICHT in die Karre ! Da greife ich lieber auf Altbewährtes zurück: AHK+Einachser 8)
Und dann noch etwas rein Subjektives (und ne klare Minderheitsmeinung):
Ich finde den O2 Combi ziemlich hässlich, gerade weil er nicht länger als die Limo ist. Gegen einen (z.B.) Passat wirkt der O2C dann irgendwie kupiert.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Limousine oder Combi - Meinungen
Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. DIe Limo hat leider ein wenig Opa-Image, wenn sie nicht gerade durch die Alter 18-28er Leute aufgequietscht wird. Aber dann ist eben auch das Originaldesign verbastelt. Der Combi sieht meiner Meinung nach immer gut aus. Gegen den Golf-Variant sowieso. Mit dem FL hat die Limo aber auf jeden Fall ein bisschen gewonnen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Dezember 2007 16:33
Re: Limousine oder Combi - Meinungen
Das mit dem Image scheint sehr stark vom Alter bzw. der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Generation abzuhängen.Die Limo hat leider ein wenig Opa-Image...
Als ich mit dem Autofahren angefangen habe, waren Kombifahrer entweder Versager oder Langweiler/Spießer oder (meistens) sogar beides. Mittlerweile stehen an jeder Ecke in Deutschland mehrere (mehr oder weniger neue) Kombis aber nur selten (neuwertige) Limos. Die Grundlage für eine erneute baldige Trendumkehr i.B. aufs Image (Eliten sind qua Definition eine Minderheit) ? Na, mal schauen 8) .