Aerotwin Nachrüsten [Valeo Visioflex Wischerblätter]

Speziell zum Tuning des Octavia I
ThomyK
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 2. Oktober 2002 17:27

Beitrag von ThomyK »

@V-Power

Vielen Dank für Deine Mühe und die persönliche Ansprache! :wink:
Ich hab die Wischer A533S von Bosch seit April dran. Der Preis beim Freundlichen war der originale Bosch-Service-Preis von knapp 29,- Euro. Vom Wischergebnis bin ich begeistert - gleichmäßig und viel gründlicher als die "normalen". Die Passgenauigkeit ist okay, nur auf der Beifahrerseite gibt es das bekannte Problem (liegt im Außenbereich ca. 4 - 5 cm nicht auf im Ruhezustand). Mir ist jedoch negativ aufgefallen, dass ab ca. 170 - 180 km/h die Wischer deutlich mehr flattern als die normalen. :( Und ich konnte mich bisher nicht durchringen, an meinem schönen RS so einen Baumarkt-Scheibenwischer-Plastik-Andruckspoiler zu verbauen. Hat dazu jemand eine akzeptable Lösung?

MfG, Thomas
ehemals: Octavia RS black magic (BJ 2002), 225/45 ZR 17, Standheizung Eberspächer mit TP5, Scheiben hinten und Seite dunkel, Sound vom Profi

Seit Januar '07: Firmenwagen Passat Var. Sportsline TDI 170PS
Benutzeravatar
V-Power
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Juni 2003 21:00

Beitrag von V-Power »

Hallo !

bin jetzt auch mit dabei. :D

Nachdem ich gestern auf den Internetanbieter gestoßen bin, habe ich kurzentschlossen beim hiesigen Bosch-Dienst angerufen und er hatte die Aerotwin Nachrüst-Teile A533S prompt vorrätig.
Heute morgen bin ich auf nem Sprung vorbei gefahren und der Kollege hat sie mir auch gleich draufgeseckt.
Gezahlt habe ich 29,-

Die Optik ist erstklassig, muß ich zugeben. Kein Vergleich zu den Konventionellen.
Jetzt warte ich nur noch auf die erste Regenfahrt. :lol:
Mal sehen, ob das Wischergebnis ebenso überzeugend ist, nachdem die Meinungen in diesem Punkt ja eher auseinander gehen. :roll:

Eines ist aber mit allen anderen bisher gemeinsam:
Am Ende auf der Beifahrerseite steht der Wischergummi leicht ab. :-? Die Occi Scheibe ist in diesem Bereich auch sehr stark gekrümmt. Ich schätze, daß beim Wischvorgang der Wischer schon nach kurzer Strecke voll anliegt, da nach oben hin die Wölbung der Scheibe deutlich nachläßt.

Auf das Schnellfahrverhalten bin ich am meisten gespannt. Fühle mich auch bei Regen auf BAB relativ sicherer und bin daher gut schnell unterwegs. Wenn hier die Wischer schwächen zeigen, dann wäre das in der Tat ein großer Nachteil für die Aerotwins.....

But wait and see

In diesem Sinne

V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Alfred hat geschrieben:Bis soweit zufrieden, außer daß der Wischer auf der Beifahrerseite in Ruhestellung am äußeren Rand nicht vollständig aufliegt
Gleiches Problem wie beim Visioflex Nachrüstsatz für Octavia-Wischerarme.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
zwean
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 2. Juni 2005 09:26

Beitrag von zwean »

die SWF Visoflex sind doch echt klasse !

Kenne ich schon sehr lange , und bin echt zufrieden :wink:
1900er Turbo 110PS
Benutzeravatar
V-Power
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Juni 2003 21:00

Regentest

Beitrag von V-Power »

Hallo !

War am Woe auf der auf BS und BAB unterwegs. Bin durch ettliche Gewitterparzellen durch. Extremer Platzregen. Dann weite Strecken Dauerregen.
Mein Urteil zu den Nachrüst Aerotwins von Bosch:

Wischergebnis überragend !!
Maximale Punktzahl auf der nach obenhin offenen Skala. :lol:

Bin auch abschnittsweise schnell gefahren. Selbst dann wischen die Teile wie die Sau.

Der Kauf war ein Volltreffer.

Kann ich nur jedem weiterempfehlen.

Grüße
V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!

Ich fahre zur Zeit die Aerowischer von SWF. Jedoch werde ich wieder auf "normale" Wischblätter umsteigen.

Grund: ab ca. 130 km/h beginnt der Wischer auf der Fahrerseite partiell abzuheben, ab 150km/h hebt er ganz von der Scheibe ab. Dem ist durch Nachstellen der Andruckkraft bzw. des Anstellwinkels nicht beizukommen.

Normale Wischblätter liegen bis 190km/h sauber auf der Scheibe.

BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Hi an alle,

ich habe auch seit April die BOSCH AERO TWINS bei meinem Octi I angebracht und wie bei allen anderen steht sie auf der Beifahrerseite etwas ab. Hat jemand vielleicht irgendein Foto an seinem OCTAVIA, wo man sehen kann, dass es auch besser geht und wie man das schaffen kann ? Wie gesagt, meine Lösung war bisher ohne Wischerarm, nur die Wischer, so wie sie von Bosch angeboten werden.
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
Huki87
Alteingesessener
Beiträge: 307
Registriert: 7. Mai 2005 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1,8tsi
Kilometerstand: 9456
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Huki87 »

Hallo,

ich habe jetzt auch die BOSCH AERO TWINS dran, mir ist auch aufgefallen das die beifahrerseite absteht.
habe dann am otavia 2 von meinem dad geguckt, da sind die aero twins ja serienmäßig, da steht der auf der beifahrerseite auch etwas ab.

huki
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Kann ich bestätigen. Mein Wischer steht auch ein bißchen ab. :-?
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Ich habe das Komplettumrüstkit verbaut, also Bosch Aero Twin Blätter und die dazugehörigen Arme, hatte 55,- Euro bezahlt. Beifahrerseite steht bei mir überhaupt nichts ab. Liegen satt an und wischen wie der Teufel. Sind doppelt so gut wie die originalen Wischer.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“