Seite 7 von 8
Verfasst: 27. April 2005 10:45
von tb007
Hallo hans_schnier und Christoph,
die von Christoph angegebenen Teilenummern sind in D verfügbar. Dabei handelt es sich laut ETKA um zwei Teile: DoppelDinrahmen + Ablagefach. Das angehängte Foto zeigt aber einen anderen, einteiligen Rahmen, der zudem nochmal anders aussieht als der von hans_schnier. Dessen angegebenen Teilenummern erkennt ETKA überhaupt nicht. Ich glaube ich nehme mal Kontakt zu dem genannten Händler auf.
Danke für Eutre Hilfe.
Gruss
tb007
Verfasst: 28. April 2005 19:34
von hans_schnier
Halli hallo tb007 und Christoph,
ich denke nicht das der genannte Kompletteinbausatz viel teurer ist als die Einzelteile - denn er beinhaltet ja auch den Adapter mit Phantomspeisung, den ich separat erstanden habe ...
Gruss,
hans_schnier
Verfasst: 14. September 2005 17:22
von NoMercy
Hi,
mal ne blöde Frage:
Ist bei denh ganzen genannten Lösungen für den Einbau von 1-Din-Radios auch das untere Fach ein DIN-Fach?
Frage nur deshalb, weil ich plane ein Navi mir ausfahrbarem Display einzubauen... und oben eingebaut und aufgeklappt ist es direkt vor der Lüftung...
Gruß,
Michael
Verfasst: 14. September 2005 18:52
von The Terminator
Moin,
hätte noch einen hochwertigen DIETZ 2-DIN-Einbaurahmen für den O² zu verkaufen. der hat zwei 1-DIN Fächer, bzw. nach herausnehmen des Mittelstegs ein 2-DIN Fach.
Bei Interesse einfach mal melden.
Bye,
Termi
Verfasst: 16. September 2005 13:18
von NoMercy
Hi Termi,
danke für das Angebot. Mein Octi2 kommt erst KW 50. Und bis dahin bin ich noch auf der Suche nach einer Lösung...
Aber ggf. melde ich mich dann nochmal bei Dir... Wenn der Einbaurahmen dann noch existriert ist ok, wenn nicht, dann auch
Aber trotzdem Danke für das Angebot.
Gruß,
Micha
Verfasst: 11. Mai 2007 11:52
von haeger
Moin,
ich habe nun so einiges gelesen und versucht mir ein Bild von den Maßnahmen des "Radioumbaus" zu machen.
Mich würde jetzt noch einmal im speziellen interssieren, ob bei dem
Montagesatz von Skoda (AZO600003) noch irgendwelche Teile benötig werden (außer einem Radio
) und ob danach noch der Piepton der PDC funktioniert sowie das Radio die Gala-Funktion nutzen kann.
Sorry für die dusselige Frage, aber ich bin nicht so bewandert im "elektrotechnischen Bereich"
Und die Suche hat mir die Frage nicht so ganz beantwortet.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Verfasst: 11. Mai 2007 13:52
von NoMercy
Hi,
also bei mir mußten keine zusätzlichen Teile bestellt werden (außer ein paar Kleinigkeiten, wie das Dietz-CAN-BUS Adapter für mein Alpine IVA-D310R). Der Piepton der PDC funktioniert trotzdem, da er bei mir aus dem Hochtöner des linken hinteren Lautsprecher zu scheinen kommt. Auch bei ausgebautem Radio (bin während des Umbaus einige Tage ohne Mucke rumgekurvt) hat die PDC bei mir gefunzt. Scheint unabhängig voneinander zu sein.
Gruß,
micha
Verfasst: 24. Mai 2007 23:33
von Schubi
Hallo,
ich habe mich jetzt zwar schon etwas belesen aber so ganz schlau bin ich davon noch nicht ganz geworden.
Also ich hab mein O² mit Musiksystem "Melody" (das einfachste) bestellt da ich wieder meine alte Anlage einbauen will (Alpine CDA-9812RB (4x60 Watt), Crunch V-Drive 2 Channel V-2400 (gebrückt 600 Watt), Crunch Bandpass Toploader XFAT-500 (1x30cm 500 Watt), 1 Farad Powercap).
Um das Radio einzubauen muss ich mir eine neue Blende bestellen aber welche ist nun die Beste???
Doch die originale von Skoda oder wie jetzt?
Verfasst: 25. Mai 2007 07:42
von Dr. PuuhBaer
Zum Thema Einbau und Blende ist hier vielleicht nochwas hilfreiches bei:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15971
Gruß
Puuh
Verfasst: 25. Mai 2007 09:02
von Arno
Schubi hat geschrieben:Um das Radio einzubauen muss ich mir eine neue Blende bestellen aber welche ist nun die Beste???
Doch die originale von Skoda oder wie jetzt?
Ich persönlich bevorzuge die Originale, weil sie sich IMHO am besten in das Gesamtbild einbindet!
Ist aber wie gesagt Geschmackssache.....
Foto
Ciao, Arno