Seite 7 von 8
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 07:52
von blueskoda
Wenn ich mir das Thema nie zu Gemüte führen würde, stände ich heute immer noch mit dem unwissenden Gedanken, dass mein Autowagen so ein Sicherungssystem nicht besitzt.
Dann täte ich auch nicht wissen, wenn z.b. ich mein Kind an einer Tankstelle im Autowagen verriegelt habe und Beispielsweise eine Säule Feuer entfacht, die notwendigen Sekunden fehlen sich zu befreien.
Das birgt in meinen Augen eine Lebensgefahr mit sich.
Das allerdings wäre kein Grund, diese Technik vollkommen abzuschaffen.
anderes Beispiel:
Wenn das Kind beim Fahrrad fahren ohne Helm zu Boden stürzt und sich den Kopf tödlich aufschlägt, wäre kein Grund zu sagen das Fahrrad schafft man vom Markt, aber der Helm den das Kind/ich nicht nutzte bleibt.
Es gibt viele Möglichkeiten Leben zu retten oder zu verlieren. Und beim Beispiel mit der Tanksäule, die Feuer entfacht, wäre ich zu allem bereit.
Wer sein Kind wie oft in den USA im Auto bei glimmender Hitze vergisst, ist selbst Schuld.
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 10:05
von gunnarmd
blueskoda hat geschrieben:Das allerdings wäre kein Grund, diese Technik vollkommen abzuschaffen.
Vollkommen richtig. Weiter oben habe ich beschrieben, wie ich einfach nur die Bedienlogik dieser Funktion verändert habe. Es ist nur ein Bit im Speicher zu setzen. Die eingebaute Sicherung ist weiter voll funktionstüchtig. Nur muß ich sie durch zweimaliges Drücken der Fernbedienung bewußt aktivieren. Vergesse ich das einmal, ist das nicht so tragisch, das Fahrzeug ist trotzdem verschlossen, eben nur nicht "Safe".
Das ist übrigens bei anderen Fahrzeugen genau so standardmäßig programmiert. Wer dann argumentiert, das sei ja unbequem, das kann ich nun wieder nicht verstehen. Mir ist wichtiger, wenn ich weiß man kommt aus diesem Fahrzeug in jeder Situation alleine heraus.
Und der Vorschlag gegenüber einer zierlichen Frau (oder kleineren Kindern) sie könne ja im Ernstfall die Scheiben einschlagen kann man nicht ernst nehmen. Der Tippgeber kann es ja einmal versuchen. Er wird erstaunt feststellen wie widerstandsfähig Sicherheitsglas ist. Zwar sind die Scheiben "nur" aus Einscheibensicherheitsglas, aber hallo das Glas ist gehärtet. Viel Spaß beim Versuch. Nicht umsonst wird empfohlen, einen Nothammer im Handschuhfach mitzuführen.
Ich habe noch einen Vorschlag für alle Gegenargumentierer. Setzt euch einfach ins Auto. Schließt alle Fenster und Türen und verriegelt dann das Fahrzeug mit der Fernbedienung "Safe" (falls es möglich ist). Jetzt einfach vorstellen man hat die Fernbedienung nicht mehr zur Verfügung. Oder besser noch das durch eine außen stehende Person erledigen lassen. Dann ist man komplett hilflos. Ich habe das in der unbeleuchteten Garage stehend (ein Torflügel offen) gemacht. Das verstärkt das Gefühl des Eingesperrtseins noch ein wenig. Bei mir hat dieser Versuch ausgereicht mich mit dieser Problematik etwas ausführlicher zu befassen.
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 11:31
von tehr
Was hast Du denn für Schlösser an Deinen Wohnungstüren?
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 12:12
von gunnarmd
Normal PZ ohne Knauf. Wir verschließen von innen nur über ein zusätzliches Riegelschloss mit Knauf.
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 13:13
von tehr
Und wenn Du einkaufen / arbeiten gehst, wie kommen andere dann aus der Wohnung?
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 13:20
von TorstenW
Moin,
die Seitenscheiben bekommt man (vor allem wenn es wirklich "um Leib und Leben" geht) problemlos kaputt. Man muss sich nur trauen, etwas kaputt zu machen......
Grüße
Torsten
PS: Ich hole jetzt mal Popcorn.
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 13:37
von gunnarmd
tehr hat geschrieben:Und wenn Du einkaufen / arbeiten gehst, wie kommen andere dann aus der Wohnung?
Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint ? Den inneren Drücker habe ich nicht extra erwähnt. Ich habe aber im ganzen Leben noch keine Wohnungstür ohne diesen gesehen. Sorry für meine Unkorrektheit.
P.S. Du meinst vielleicht, wenn man von außen versehentlich abschließt. Da gibt es in der Wohnung genügend Schlüssel.
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 14:46
von TorstenW
Moin,
gunnarmd hat geschrieben:
P.S. Du meinst vielleicht, wenn man von außen versehentlich abschließt. Da gibt es in der Wohnung genügend Schlüssel.
Damit sind wir wieder beim Thema Fluchtweg und ohne Hilfsmittel zu öffnen.......
Was macht denn der/die Eingeschlossene, wenn er/sie in der Panik keinen Schlüssel findet? 8)
Grüße
Torsten
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 15:05
von gunnarmd
Richtig wäre natürlich ein Knaufzylinder. Wobei ich den in privaten Wohnungen eher selten gesehen habe.
Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgef
Verfasst: 16. Juli 2017 15:20
von TorstenW
Nein, ganz richtig wäre ein Antipanikschloss.
Aber darum geht es hier in diesem Fred schon lange nicht mehr.
Hier geht es um den Hype "Lebensgefahr", weil man jemanden im Auto "einsperren" könnte.
Solche Pillepalle, wenn jemand in seiner Wohnung zu Tode kommt, weil er ein Schloss (und damit die Tür) nicht aufbekommen hat; ich bitte Dich, wann ist das denn schonmal passiert?! ///Sarkasmus aus///
Grüße
Torsten