Seite 7 von 8

Verfasst: 25. Januar 2005 10:33
von Murray
damit unsere Ram um ca. 30% teurer
Jetzt wirkt sich das auch schon auf die Chiphersteller aus ^^

Wurde diese Thematik nicht eigentlich in einem anderen Thread besprochen?

Verfasst: 25. Januar 2005 10:36
von octisax
Wieso auf die Chiphersteller-Es sind doch nicht etwa ChioChips oder chipsfrisch gemeint... :o

Verfasst: 25. Januar 2005 12:20
von Wuppi
octisax hat geschrieben:.... wird lt. Financial Times Deutschland die Margarine und damit unsere Ram um ca. 30% teurer, da das Rapsöl knapp wird :rofl:
Arbeitsspeicher=RAM=Random Access Memory im Biodiesel ??? :o :o :o

Wuppi

Verfasst: 25. Januar 2005 12:27
von octisax
Die gute Frühstücks-Rama und nix mit RAM :wink:

Verfasst: 12. Oktober 2005 21:17
von loke
was ist nun mit dem Rapsöl, kann man nun mischen oder nicht ?

Habe dazu von Pflanzenöl heute folgende aussage erhalten

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 10. Oktober.

Die Umrüstung Ihres Skoda Octavia 2,0 TDI-PD mit 103 kW können wir derzeit noch nicht anbieten, da die Entwicklungsarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Ich gehe davon aus, ab Anfang 2006 klarere Aussagen zu einem möglichen Markteinführungstermin machen zu können.


Ich will aber nicht umrüsten

ich will so 15 Liter Rapsöl und der Rest normaler Diesel tanken

Geht das oder hat einer damit erfahrung ?

Verfasst: 12. Oktober 2005 21:38
von Murray
Ich würde es mal so sehen: Da das wesentliche Problem die Zersetzung der Dichtungen ist, zerfallen die eben proportional zum Mischungsverhältnis. Bei 15 Litern auf 45 oder so, die Du tankst, ist das Gemisch halt nur 1/3 so aggressiv, wie wenn es rein wäre. Dementsprechend hält das dann 3 mal so lange, als würdest Du nur Biodiesel tanken :)

Verfasst: 17. Oktober 2005 12:08
von Homer J. Simpson
Er redet von Rapsöl, nicht von Biodiesel!

Gruß

Homie

Verfasst: 17. Oktober 2005 15:51
von Murray
Hmm ist mir neu, dass das in Bezug darauf einen Unterschied macht. Mag sein, kann ich gerade nichts zu finden.

Verfasst: 26. Oktober 2005 20:15
von loke
Rapsöl ist nicht so aggressiv und Umweltverträglicher,

und wie gesagt ich beziehe mich auf einen Freund der einen VW Passat fährt und dies so macht wie ich es geschrieben habe

1/3 Raps und 2/3 Diesel

nur wenn es kälter wird mischt er nicht so stark

er hat mit auch schon Raps tauglich Kanister gegeben ( 30Liter und 10Liter)


aber mir kann keiner sagen ob das mit meinen O² Combi TDI 103 KW auch geht

und im Autohaus sagen sie bestimmt ...., an Ihrer Stelle würde ich es nicht machen da wir nicht wissen was passieren kann


aber wer nicht fragt und dann wagt der wird bestimmt nicht gewinnen

wie sieht es dann eigentlich mit der Garantie aus wenn was sschief geht/ kann man das dann anhand von Rückständen nachweißen das man eine Mitschuld trägt ?

Verfasst: 26. Oktober 2005 20:33
von Manuel A4 TDi
Bestimmt! Aber warum sollte da was schief gehen? Wie Du schon sagtest ist PÖL nicht aggressiv. Und bei dem Mischungsverhältnis. Unsere Motoren vertragen doch auch die 5% aggressiven Biodiesel der dem Minerlöldiesel beigemischt wird.

Gruß

Manuel