Seite 7 von 8

Verfasst: 2. Februar 2005 11:58
von tintifaxxx
90 PS TDI, Modell 05/2004, knapp 11tkm auf der Uhr, keinerlei Probleme, Fahrspass genug nach 270tkm Golf II 55PS Diesel...., bis jetzt keinerlei Probleme, würd ich mir sofort wiederkaufen

Verfasst: 2. Februar 2005 12:44
von KleineKampfsau
130 PS Tdi + etwas Zusatzleistung. Auf 75 TKM 1 Liter Öl, keine weiteren Probleme, außer, dass meine Kupplung heute getauscht wird. Vermutlich Materialfehler. Erhöhter Verschleiß als Ursache wurde von SKN und meiner Werstatt ausgeschlossen.

Andreas

Verfasst: 2. Februar 2005 23:57
von anti-neuwagen
100PS TDI ca.71000km drauf, (fahre überwiegend Biodiesel) bin im allgemeinen mit der Maschine sehr zufrieden, manchmal könnte ich zum Beschleunigen und am Berg ein paar Pferdchen mehr gebrauchen (auch wenn ich Dinodiesel im Tank habe). Leider gibt's die beim 4x4 (Octi1) nur per Tuning. Motor könnte zum Innenraum besser gedämmt sein; habe eher das Gefühl, daß er innen lauter ist als draußen.

Probleme bisher:
- vorzeitig verstopfter Luftfilter bei 54000km (Leistungsmangel, Filterwechsel war bei 33000km)
- möglicherweise defekter Nockenwellensensor seit km 56000(springt bei warmen Motor öfter nicht sofort an, geht unmittelbar aus), habe Problem noch nicht beheben lassen, da er an sonsten ganz normal läuft.
- "Schrab-Schrab-Schrab"-Geräusche (Kaudern) vom VTG bei leichtem bis mäßigen Beschleunigen bei 1500-2000Umin seit km 22000.
- leichter jedoch spürbarer Leistungsverlust schon bei Höhen ab 300m

Verfasst: 3. Februar 2005 17:01
von LandeX
1.9 TDI 90 PS.


Bin recht zufrieden, bisher (8000 KM) keine Probleme.

Fahre jeden Tag Autobahn, naja Samstag und Sonntag nicht immer ;)

Bin mit der Heizung sehr zufrieden, nach 3 Minuten Bergabfahrt heizt er schon so das mir net alles abfriert *g*.

Typisches Dieselknattern wenn er kalt ist hat er nunmal, das haben alle VAG Motoren. Naja 2,5 TDI und V6 TDI fast nicht.
Auf den ersten paar Metern ist er schon verdammt laut *g*.

Über den Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen, hab noch nicht gemessen. Werde ich aber beim nächsten Tank machen.

Verbraucht liegt zwischen 5 und 6 Litern.
Bin aber auch schon 4,5 Liter auf der Autobahn gefahren. Jetzt wo's so kalt und feucht ist eher realistische 5,8 bis 6,2 Liter auf der Autobahn.

Fahre immer so meine 140 bis 160 eigentlich. Aber auch nur Abschnittsweise, und das muss der Motor verkraften.

Und natürlich erst nach ca 20 Minuten nach dem er halbwegs warm ist.

Ich muss auch noch sagen das der 1.9 TDI ab dem Modelljahr 99/2000 merklich leiser geworden ist, mein erstes AUto war ein Golf 3 1.9 TDI Baujahr 1995. Das war ein Traktor lol :)

Die 90 PS reichen zwar zum fahren, zum Spass haben sind mir die 125 Benzin-PS in meinem MX5 jedoch deutlich lieber. Über den Unterschied beim Sound und beim Fahrspass braucht man aber an dieser Stelle nicht zu diskutieren.Besonders beim Überholen auf der Autobahm merkt man den doch größeren Windunterschied und das Leistungsloch im oberen Drehzahlbereich. Gottseidank hat meiner einen schönen Anstieg der Kraf, und kein Turbloch.

Was mir jedoch gefällt ist das Turbopfeien und das man den TDI eindeutig ergonomischer fahren kann. Und Drehzahl von ganz unten ist auch nicht zu verachten, wäre da nicht die Schrecksekunde des TDI's *g*.

Zusammenfassend:

+ Verbrauch
+ Laufruhe im vergleich zu den alten TDI's
+ TDI typisches Drehmomentplus im Drehzahlkeller
+ Turbopfeifen
+ Ergnonomie - es lebe die Schaltfaulheit

- Laut beim Kaltstart
- Schrecksekunde
- Dieselgeruch beim Tanken und beim Kaltstart :x
- Sound
- Fehlende Kraft beim überholen auf der AB, zumindest bei höhren Geschwindigkeiten
- Höhre KFZ Steuer in A

Edit: Werde 0,216er Düsen nachrüsten und vielleicht Chippen. Vorerst aber nur mal Düsen, mal sehen wie viel Spass mir 110 PS machen ;)

Verfasst: 3. Februar 2005 21:22
von Baby
1.8T, 44000km, ez 9/01, verbrauch im sommer 6,5-9. im winter 9-10.
bis auf die defekte zündspule kein motorenproblem.
bin von den laufeigenschaften sehr angetan.
als zugfahrzeug bedingt geeignet.
als nächstes wirds, denk ich mal, ein diesel werden.
ein allgemeines problem ist der zu kleine tank.

gruß
Baby

Verfasst: 4. Februar 2005 06:42
von LandeX
Hm der Tank ist nicht das Problem - der Verbrauch *fg*.

Da ich aber auch ein gepeinigter Benzinfahrer bin (1 Tank max. 400 KM, hat aber nur 40 oder 45 Liter) werde ich keine weiteren gemeinen Kommentare schreiben :lol:

Verfasst: 4. Februar 2005 07:55
von Skodabauer
Fahre noch bis 06/2005 den 2001 AQY mit mittlerweile knapp 110 TKM.Bis auf den LMM bei 100 TKM war bisher nichts gewesen.
Verbrauch stark abhängig von der Fahrweise 6,5-13 l/100km.
Kein Ölverbrauch feststellbar- :P
Mein Auto bekommt eine sehr gute Wertung-hoffentlich ist der "Neue" (Octavia II Combi 2.0 FSI Elegance) auch so gut.(dreimal auf Holz klopf)

Verfasst: 4. Februar 2005 15:04
von matt
Der Verbrauch von ca. 8l ist doch gut. Der Tank ist aber für ein Auto diese größe definitv zu klein!
Durch's Entlüften hat man ja dann wenigstens 62l, ohne die würde ich nicht von München nach Berlin kommen.

MfG, Matthias

Verfasst: 5. Februar 2005 01:25
von stepos
...mein 110 PS TDI hat 46.000 km auf der Uhr, 34.000 davon sind von mir und ich bereue keinen einzigen....
Beim Verbrauch ist von 3,9 bis 7,2 L alles drin, kommt ganz darauf an, ob ich auf 30% der Strecke den Tempomat auf 200Km/h stelle, oder im Ski-Urlaub in Österreich (...wo man seit neuestem nach Autos gräbt :lol: :wink: ) nur konstant stundenlang 130 Km/h fahre und viel Landstraße mit 95 ....
Pannen/Macken : keine bisher
Einziger Nachteil : durch die Vibrationen des Dieselmotors ist im Innenraum öfter mal ein "Schnarren" aus der ein oder anderen Ecke zu hören, ist aber nach ein paar Kilometern weg.

Fazit : ich hatte noch nie ein Auto, was so schnell war, soviel Platz hatte und so wenig verbraucht! Und chick isser auch noch !

Grüße, Stepos

Laufleistung Octi 1.6 (101PS) Bj. 98

Verfasst: 18. Februar 2005 19:11
von larry_laffer
Hi,

also ich hab grad nen ausgemusterten Dienst-Octi von meim Dad übernommen. Was da am Motor schon war kann ich dir leider nich sagen aber er hat jetzt genau 193.655 km auf der Uhr und schnurrt wie ne Katze. Nur der Leerlauf is n ganz klein wenig unruhig aber sonst gibts nix zu meckern. Also sollte deiner noch ne Weile durchhalten :)