Seite 7 von 31

Verfasst: 8. März 2006 14:27
von Mackson
Erzähl doch mal nicht immer nur die halbe Wahrheit! Wenn Du das erste mal auf die Bremse trittst, geht sie ganz normal! Der Restdruck reicht im Ernstfall, um bis zum Stillstand zu kommen, wenn man langsam fährt! Probiert das dochmal irgendwo aus, wann die Bremskraft eigentlich erst nachläßt. Da kann man wärend der Fahrt schon noch bremsen. Das Geheimnis ist, wie oft pumpe ich mit dem Pedal. Treten und halten, ggf. stärker treten, dann läßt die Bremswirkung auch nicht nach!
Das einzigste was sofort schwergängig wird, ist die Lenkung. Das ist aber relativ, da die Unterstützung der Lenkhilfe eh mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt. Rollt man also mit 90 hinter einem LKW her, ist die Geschichte eigentlich relativ gefahrlos zu bewerkstelligen. Zeit lassen darf man sich natürlich nicht... :wink:

Gruß M.

Verfasst: 8. März 2006 14:42
von Mirko2002
Mackson hat geschrieben:Erzähl doch mal nicht immer nur die halbe Wahrheit!
Sollte ich das jetzt persönlich nehmen? :-?

Entschuldigung, dass ich mich ungenau ausgedrückt habe.

Verfasst: 8. März 2006 14:44
von Mackson
Nee, war nix persönliches. War allg. ganz allg. :D

Gruß M.

Verfasst: 8. März 2006 14:53
von Mirko2002
:o

Tempomat arbeitet mehr als er sollte :-)

Verfasst: 12. März 2006 18:20
von Hati
Mein Tempomat arbeitet gut, allerdings ist mir jetzt schon mehrfach folgendes passiert:

Ich fahre ganz ohne Tempomat gleichmäßig die Landstraße lang. Vermutlich halte ich die Geschwindigkeit sehr gleich, will aber den Tempomaten nicht benutzen, weil ich in 200 m rechts abbiegen muss. Doch mitten im ruhigen Dahingleiten schaltet sich der Tempomat selber ein. Ich merke es an einem kleinen Ruck und das ich den Fuss vom Gaspedal nehmen kann und trotzdem weiterfahre. Mir ist das schon mal passiert, da wäre ich fast jemanden hinten drauf gefahren. Ich wollte eigentlich grade bremsen, als an das Fahrzeug ranfuhr und stattdessen - bums - Tempomat an. Da bin ich aber rasch auf die Bremse :-)


LG Hati

Verfasst: 12. März 2006 19:09
von Tamiya
Vielleicht hat der GRA Hebel einen Wackelkontakt am SET-Knopf? Du kannst ja vorsichtshalber am oberen Schalter die GRA permanent ausschalten.

Tempomat arbeitet mehr als er sollte :-)

Verfasst: 12. März 2006 19:16
von Hati
da brauch ich bitte eine Zeichnung. Wo kann ich den abschalten? Ist das dann permanent? Das will ich natürlich nicht. Ich habe doch bloß den Blinkerhebel an dessen Ende der Kippschalter für den Tempomaten sitzt. Wo kann ich da was auschalten? Nicht böse sein, habe sicher noch nie darauf geachtet.

Verfasst: 12. März 2006 19:19
von mucsk
Betriebsanleitung S. 150 :wink:

Re: Tempomat arbeitet mehr als er sollte :-)

Verfasst: 12. März 2006 19:22
von Tamiya
@Hati

Oben am Schalterstock ist noch eine Art Schiebeschalter. Wenn Du denn ausschaltest (zur Lenkradsäule hin) dann wir die GRA komplett abgeschalten. Wenn Du diesen Schiebeschalter wieder auf ON stellst, dann kann über die SET-Taste die GRA wieder benutzt werden.

Verfasst: 12. März 2006 19:28
von Hati
Vielen dank dafür, Tamiya. Meinste das wär was für die Werkstatt? Ich will ja nicht unbedingt ständig ein-und ausschalten. Auf der Autobahn benutze ich ihn oft, ich muss aber noch 15 km über Land nach Hause und da brauche ich keinen. Wie in meinem Beispiel geschildert, könnte das mal brenzlig werden.