Seite 61 von 72
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 24. Oktober 2012 17:05
von Octavist
Na dann auch paar Sachen bei mir nach knapp 2,5Jahren:
-2x Austausch der 3.Bremsleuchte (1x von mir in Garatiezeit veranlasst und 1x kürzlich während Werkstattaufenthalt gebrochen)
-Austausch der vergammelten Bremsscheiben/Bremsbeläge hinten - wegen Rost hinten rechts durch Wenignutzung

Kosten für mich ca. 375€
-zerbrochenes Gelenk des Klappschlüssels - Reperatur/Austausch noch offen wegen angesagter Austauschkosten 150+X€
-seit ca. 2000km fahre ich mit "angeknackster" Kupplung und hoffe drauf, das sie noch lange hält.....
Inzwischen hoffe ich drauf, das ich nochmal irgendwas hab um meine Garantieverlängerung zu "belasten".
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 24. Oktober 2012 19:38
von sachse-dd-fo
Octavist hat geschrieben:-Austausch der vergammelten Bremsscheiben/Bremsbeläge hinten - wegen Rost hinten rechts durch Wenignutzung

Kosten für mich ca. 375€
Kenne ich irgendwo her...

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 9. November 2012 16:50
von thomashai
Hallo Gemeinde,
Zusatzbremsleuchte (3. Bremsleuchte) mußte ausgetauscht werden, mehrere LED´s waren kaputt.
Material:
Leuchte: 40,60 €
Dichtung: 0,19 €
Düse: 2,3 €
Lohn: 61 €
Netto: 104,09 €
Brutto: 123,87 €
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 13. Dezember 2012 20:23
von Frösi
Tja was hatte ich so an meinem Octi bis jetzt: 161000 km runter
Anlasserproblem bis 2 jahre nach dem Kauf
Anhängerkupplung selbst nach Ablauf der Garantie angebaut
neue Batterie nach 5 Jahren
Bremsen vorne (Steine) nach 110000 km
Bremsen hinten (Steine und Scheiben)nach 155000 km
Gummibuchse rechter Dreiecklenker vorne rechts beschädigt nach 158000 km (durchn TÜV gefallen)
Freilauf Lima nach 161000 km
ansonsten nur übliche Durchsichten und Ölwechsel, defekte Leuchtmittel sind nicht aufgeführt, hält sich in Grenzen.
Gruß Frösi

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 13. Dezember 2012 20:32
von L.E. Octi
Frösi hat geschrieben:Anhängerkupplung selbst nach Ablauf der Garantie angebaut
? Hat doch nix mit dem Topic zu tun.
Frösi hat geschrieben:neue Batterie nach 5 Jahren
Bremsen vorne (Steine) nach 110000 km
Bremsen hinten (Steine und Scheiben)nach 155000 km
Sind doch ebenfalls keine Mängel oder Serienfehler, sondern normaler bis guter Verschleiß.
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 3. Januar 2013 05:47
von fgordon
Ich hatte bei so 105.000 einen neuen Turbolader - und 1 ABS Sensor hinten rechts.
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 8. Januar 2013 21:18
von smilinstar
Was ist, wenn die Farbschicht von der Taste für den elektrischen Fensterheber (Innen an der Tür, übern Griff) abplatzt?
Scheint mir so, dass durch Sonne und die entstehende Hitze im Fahrzeuginneren, es immer weiter geht und sich nicht verhindern lässt.
Was kann man da machen?
Alles ab und andere, etwas dünnere Folie drauf? Oder mit 'nem Edding anmalen? Oder doch nach einem neuen Schalter gucken und hoffen den ohne großen Schaden einzubauen?! Hmm...

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 8. Januar 2013 21:34
von Timmey
Mein Octavia war bisher recht zuverlässig, doch auch einige Kleinigkeiten hatte auch er.
Inzwischen knapp über 60.000km, 2 Jahre und 3 Monate alt
in chronologischer Reihenfolge:
- 3. Bremsleuchte hatte Risse (Garantiefall)
- NSW von innen beschlagen (Garantiefall)
- Undichtigkeit an Kühlwasserpumpe (schleichender Kühlwasserverlust über ein Jahr lang; Garantiefall)
- Undichtigkeit an der Nockenwelle (minimaler Kühlwasserverlust; keine Garantie mehr => ~60€)
- 3. Bremsleuchte enthält Kondenzwasser
Also wirklich ernste technische Defekte blieben bisher aus, ich hoffe aber mal, dass sich das mit der Inkontinenz erledigt hat

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 21. Januar 2013 14:35
von maexx84
@Timmey: Wegen der "Inkontinenz" hoffe ich es für dich auch: Bei mir fängt es nähmlich schon wieder an => Kühlmittelverlust. Seit November 2012 beobachte ich schon wieder schleichenden Kühlmittelverlust - KM-Stand jetzt fast 60.000km. Im November auf MAX nachgefüllt, jetzt im Jänner unter MIN. Da ich in 2-3 Monaten sowieso wieder zum Service muss (3. Service insgesamt), werde ich es dort ansprechen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 21. Januar 2013 14:51
von Octavist
Ich hab auch mal wieder was machen lassen.
Wegen eines Verdachts auf Bandscheibenvorfall hab ich mich mal an die (nicht spürbare!) Lordoseneinstellung erinnert.
Wurde auf Garantieversicherung repariert und ist jetzt tatsächlich spürbar bei Verstellung.
Mir hat sich damit die Garantieversicherung fürs 1. Jahr amortisiert...