Tach zusammen,
seit ich meinen Octavia 2 Combi Ende März bestellt hab, bin ich hier im Forum am mitlesen, und jetzt ist es Zeit für meinen ersten Beitrag.
Ich habe, wie eingangs erwähnt, meinen Octavia (Combi 1.4 TSI Elegance mit ein paar Extras) Ende März bestellt. Da das Fahrzeug (teil-)finanziert ist, meinte mein Händler, dass er noch die Rücktrittsfrist von 2 Wochen abwarten würde, bevor die Bestellung an Skoda Deutschland rausginge. Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir Ende Mai genannt.
06/2010 stand dann auf der Auftragsbestätigung, die übrigens auf den 20. April datiert ist, also 4 (nicht 2) Wochen nach meiner schriftlichen Bestellung. Heißt das, dass das Fahrzeug auch erst am 20. April bestellt wurde?
Wie dem auch sei, heute hab ich mal nachgefragt, ob ich das Fahrzeug wie vereinbart
Anfang Juni abholen können, da wurde mir die Produktionswoche
KW33 (!!!) genannt, das Auto könnte ich also
Ende August abholen.
Ich weiß, dass im Vertrag steht, dass ich bei Überschreitung des unverbindlichen Liefertermins um mehr als 6 Wochen den Verkäufer zur Lieferung auffordern kann und dass dadurch der Verkäufer "in Verzug" gerät. Aber was hab ich davon? Außerdem will ich nicht noch 3 Monate länger als vereinbart auf meine neue Karre warten und bin grade stinksauer.

Das geht ja gut los mit Skoda...
Grüße, killerkarnickel.