Seite 65 von 66

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 13. Mai 2009 12:04
von marc²
Mein 1.9 tdi dpf, 09.2006, QG 1, fordert von Anfang an nach maximal 17.000km Wartung, egal welches Update oder sonstwas. Ich fahre jetzt immer so rd. 24000km-26000km, überziehe also um 7000km - 9000km. Na und - nix. Habe jetzt rd. 150.000km auf der Uhr und auch den Zahnriemenwechsel bei 120k hinter mir. Bremsklötze + Scheiben v.+ h. Wechsel bei 85tkm. Lasse noch alle Inspektionen beim :D machen. Angeblich kann man nicht auslesen, um wieviel das Intervall überschritten ist. Insgesamt eins der billigsten Autos die ich je gefahren habe. Sogar noch die ersten Wischer!

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 23. Juli 2009 12:22
von Hobbes
Hallo,

ich habe vor 10 Wochen meinen 1,9 TDI mit DPF abgeholt und wundere mich auch über die Serviceintervallanzeige. Ich hab 6592km gefahren und die Anzeige sagt mit das ich in 13.300km und 338Tagen zum Service muss. Das wären dann 19.892km. Kann das sein? Ich fahre 85% Autobahn mit 125km/h im Schnitt.

Ich war auch schon in der Werkstatt und die haben mir versichert das die km Anzeige im Service korrekt sei...dann müssten aber doch wesentlich mehr Tage da stehen oder? Weil wenn max. 2 Jahre sind die 338Tage weit zu wenig hab das Auto ja erst 10 Wochen.

Ist da nun was defekt oder sind die DPF fahrer einfach die dummen?

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 23. Juli 2009 20:12
von Ex-Golfer
Hallo,
das weiß man wahrscheinlich erst nach 250.000 Kilometern, ob man einen Motorschaden hatte oder nicht...

Über die Tagesberechnung habe ich mich auch schon gewundert.

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 23. Juli 2009 21:49
von Oberberger
Hab meinen heute zur Inspektion gehabt. Bin nun 20 km heim gefahren und hab in der Serviceanzeige nur drei Striche. Ich denke, der muss erst rechnen und braucht dafür noch ein paar Kilometer, oder?

€dit
Habs gefunden: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ge#p348158

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 23. Juli 2009 22:30
von neuhesse
Hobbes hat geschrieben:...wundere mich auch über die Serviceintervallanzeige. Ich hab 6592km gefahren und die Anzeige sagt mit das ich in 13.300km und 338Tagen zum Service muss.
Zeigt die Anzeige wirklich 13.300 km und 338 Tage bis zum Service? Oder 13.300 km oder 338 Tage? :wink:

Hobbes hat geschrieben:Kann das sein? Ich fahre 85% Autobahn mit 125km/h im Schnitt.
Ja. Die Autobahn dürfte nicht das ausschlaggebende sein, entscheidend ist eher der Kurzstreckenanteil sein und auch die Frage wie der noch kalte Motor beansprucht wird. Schnitt 125 km/h, heißt das relativ gleichmäßig oder viele Beschleunigungen und Verzögerungen?

Hobbes hat geschrieben:Ist da nun was defekt...
Ich würde sagen nein. Vertraust du deiner Werkstatt nicht?

Hobbes hat geschrieben:...oder sind die DPF fahrer einfach die dummen?
Die Frage wird hier unterschiedlich beantwortet werden. Aber warum die Frage? Der DPF war doch serienmäßig drin.


Ich fahre auch einen DPF-Diesel, damals noch freiwillig so bestellt. Bisher kann ich nicht klagen. Erster Service war nach 26.500 km und der zweite nach weiteren 26.000 km. Auch habe ich bisher keinerlei Probleme mit dem DPF. Ich habe noch nicht einmal eine aktive Regeneration wahrgenommen.

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 24. Juli 2009 05:28
von floggy
Hallo.

Also ich hab gestern Abend mal nachgeschaut. Letzter Service bei 56000 km, bin jetzt bei 78000 km und Service fällig in 8000km. Das kommt zumindest bei mir genau hin.

mfg

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 24. Juli 2009 09:54
von Hobbes
@neuhesse
Was steht denn bei dir in der Serviceanzeige wenn du Resetest? 15.000km und 1 Jahr oder was anderes?

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 24. Juli 2009 16:17
von neuhesse
Sei doch bitte so nett und schreib nicht direkt in ein Zitat, ließt sich nicht so gut.;-)

Den Werten nach zu urteilen, müßte dein O² schon auf Longlife stehen, da in der Summe Werte über 15.000 km bzw. über 365 Tage angezeigt werden. Es sei denn, deine Werkstatt hat bei dir im Rahmen ihrer Schraubversuche vor 27 Tagen (bzw. 1.700 km) den Service (QG2) zurückgesetzt.

aber vll. gilt das vll. Serviceintervall von 30.000km net bei DPF Fahrern.
Nein, Longlife mit max. 30.000 km bzw. max. 2 Jahren gilt auch für DPF. Bei den ersten 2.0 TDI mit DPF (MJ 2006) im O² gab es ein Problem, welches aber durch ein Update behoben wurde.

Was steht denn bei dir in der Serviceanzeige wenn du Resetest? 15.000km und 1 Jahr oder was anderes?
Ich resete nicht, das macht die Werkstatt nach dem Service. Den Service im KI abfragen lohnt bei mir noch nicht, habe erst Anfang August den Termin für den zweiten Service.

Ca. 1.000 km nach dem ersten Service hatte ich mal aufgrund eines hier doch sehr umfangreichen Freds zum Thema Serviceintervall und DPF die Anzeige meines O² gecheckt. Wobei alles in Ordnung war, noch über 28.000 km oder über 700 Tage hätte ich fahren können. Genaueres habe ich mir nicht notiert/gemerkt da keine Veranlassung bestand.

Warst du eigentlich schon mal in einer anderen Werkstatt?

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 24. Juli 2009 20:19
von Ex-Golfer
Hallo,
Vertraust Du Deiner Werkstatt nicht?
Neuhesse, ich habe nicht den Eindruck, dass die meisten Werkstätten richtig Ahnung haben: Alles was über das Auslesen des Fehlerspeichers und die Wartungsanweisung hinaus geht...
Als ich das erste Mal (2007/2008) wegen des Wartungsintervalls fragte, zuckte Meister A mit den Schultern und sagte: "Komisch. Kommen Sie einfach bei 30.000 km wieder." Im Forum hier fand ich den Hinweis auf das Softwareupdate und fragte nochmal. Antwort: "Es gibt kein Update." Etwas später war ich bei einer anderen Werkstatt. Meister B kannte das Update, hatn es mir freudig eingespielt, aber geholfen hat es nichts. Als ich ihn fragte, woran das liegen könnte, kam nur ein unsicheres "Jaaa, ..., das sollten wir mal im Auge behalten...."

Das betrifft nicht nur den Octavia. Mit meinen bisherigen Autos habe ich schon einige Vertragswerkstätten kennengelernt.
Das kommt zumindest bei mir genau hin.
Floggy, der 170-PS-Motor ist nicht betroffen, nur der 2.0 mit 140 PS und der 1.9er.

Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF

Verfasst: 25. Juli 2009 12:14
von floggy
Aso, wieder was dazu gelernt...:)