Seite 65 von 106

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 17. Februar 2008 20:03
von rob
Ach Gorgse...

zunächst einmal bin ich beruhigt, dass die von Dir zitierte Skoda-Gemeinde offensichtlich ein wesentlich souveräneres Verhältnis zur eigenen Marke im Vergleich mit Mitbewerbern hat als Du.

Zu Deiner Beruhigung darf ich Dir versichern, dass ich erstens in unserem O2-Elegance nach wie vor jede Fahrt genieße und zweitens mehrere Tage Probefahrten im Scout absolviert habe. Ich darf Dir weiterhin versichern, dass ich Veränderungen im Innenraum der Skodas sehr wohl unterscheiden kann und weiß, was Softlack ist (schließlich berühre ich jeden Tag in unserem Octavia welchen, macht sich haptisch sehr gut, aber das kennst Du ja aus Deinem Scout nicht :D ). Davon abgesehen ist der Softlack oder vielmehr dessen Wegfall ein Produktproblem von VAG.

Ich bin ferner Fabia 1 und 2, Octavia 1 und 2, Superb, Roomster und eben Scout gefahren und denke, mir ein Urteil erlauben zu können. Aber vielleicht liegt das Problem eher bei Dir, vielleicht solltest Du erstmal einen der von Dir so verhassten "Reiskocher" a la CX7 fahren, um hier mitreden zu können. Oder hast Du solche Erklärungsnöte für den Besitz Deines Scout, dass Du unsachlich oder beleidigend werden musst? Es stellt Dir übrigens ein absolutes Armutszeugnis aus, wenn Du Japaner als Mandelaugen bezeichnest, aber das weißt Du (hoffentlich) im tiefsten Innern vielleicht auch selbst. Die Qualität eines Produkts zeigt sich ferner durchaus auch im Vergleich mit Alternativprodukten. Erwachsene Menschen wissen das.

Nochmals- ich will niemandem den Scout madig machen, aber eine sachliche Diskussion über Alternativen sollte in einem Autoforum (wo sonst?) möglich sein.

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 22. Februar 2008 13:50
von cookie
Hat eigentlich in der Scout-Fahrgemeinde schon irgend jemend Erfahrung mit Fahradträgern auf der AHK?

Bräuchte einen Fahrradträger für AHK für 4 Fahrräder. Ich liebäugle momentan mit Thule EuroClassic Pro 903
den man mittels einem Adapterstück auf 4 Fahrräder aufrüsten kann. Der Fahrradträger hat auch die praktische Abklapp-Funktion. Was gibt es denn sonst noch auf dem Markt was für mich eventuell in Frage käme?
Wie sind die Erfahrungswerte in der Octi-Gemeinde?

Gruß an alle Scouties

Cookie

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 22. Februar 2008 13:59
von Escape
Moin!

Ich glaube, wenn dir einer mit Erfahrung antwortet, dann ist das einer von den gaaaanz Harten. Kaum ein Scout ist vor dem Herbst ausgeliefert, da war die Radsaison für die "Wetterfühligen" wie mich :oops: schon zu Ende, und bislang hat sie nicht wieder eingesetzt. :wink:

Aber andererseits ist der Scout ja nur ein 4x4-Sondermodell, die Erfahrungen anderer O2-Combifahrer sollten auch für den Scout gelten. Such doch mal mit den Begriffen "Heckträger" und "Fahrradträger", da ist einiges interessantes zu lesen.

Gruß Escape

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 1. März 2008 17:08
von huhni
gibt es eigentlich schon infos wann der 2.0FSI abgelöst wird...weil ein diesel lohnt sich für mich nich und der 2.0FSI haut mich nich vom hocker

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 1. März 2008 17:16
von Gorgse
huhni hat geschrieben:gibt es eigentlich schon infos wann der 2.0FSI abgelöst wird...weil ein diesel lohnt sich für mich nich und der 2.0FSI haut mich nich vom hocker
Hi,

ich denke nicht, dass es noch andere Motoren für den Scout geben wird. Man weiß ja garnicht, wie lange der Scout noch gebaut wird.

Gorgse

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 1. März 2008 18:20
von alonso77
alonso77 hat geschrieben: Ok,anders Thema. Ich habe ihn bestellt :D :

- black magic
- Alcantara
- Netztrennwand
- Parksensoren
- Alarmanlage
- Dachreling silber
- SunSet
- Zwischenboden im Kofferraum
- MF Lenkrad
- Navi Columbus mit Soundsystem (hoffe es tönt dementsprechend, habs nie gehört)
- Abblendbare Aussenspiegel
- Skisack
- Scheibenwaschdüsen beheizbar
- Kopfairbags
- Elektrisches Schiebedach
- Anhängerkupplung
- Getränkehalter hinten
- Bluetooth ohne Halter
- CD Wechsler
Guten Abend

Ich habe das Fahrzeug gestern geholt. Ist schon ein feiner Wagen und hat sogar in der Schweiz Serienmässig ein Wiwasi drin :rofl:

Was mir noch aufgefallen ist dass der CD-Wechsler keine Interpreten und Liedernamen lesen kann :( Im Columbus geht das einwandfrei. Janu, wegen dem geht die Welt nicht unter und wir geniessen das Fahrzeug...

Nun muss ich dann morgen mal versuchen das Plastikfahrrad hinten im Kofferraum zu verstauen und natürlich mal versuchen die Freisprechanlage mit dem Händy (SE K750) zu koppeln.

Am Montag noch rasch dem :) anrufen um einen kleinen Lackschaden melden der mir heute in der Sonne beim reinigen aufgefallen ist.

Viele Grüsse
Alonso

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 1. März 2008 18:30
von Jopi
Kann der Wechsler denn überhaupt MP3?

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 1. März 2008 18:38
von alonso77
...juu so weit bini ich noch nicht mit der Anleitung :rofl:

Ah ja die Garantie habe ich auch gleich noch verlängert um 2 weitere Jahre...

Plus habe ich einen Satz Proteusfelgen gekauft und die Conti Wimtergummis aufziehen lassen.
Naja passen halt keine Schneeketten (wiso auch immer? :roll: ) aber dafür ist alles original... :rofl:

Die Bremssättel sind auch silbern Lackiert worden..sieht edel aus und vorallen lässt sich der Bremsstaub tiptop entfernen... :D

Viele Grüsse
Alonso

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 1. März 2008 19:56
von Jopi
Ich glaube nämlich nicht, daß der Wechsler MP3 kann und Du wirst mit Sicherheit auch gar keine MP3- CD drin haben, habe ich Recht? Entsprechend ist auch nichts mit Tags drin. ;)

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 2. März 2008 08:14
von Scout08
Hallo Alonso 77

Du hast ja eine tolle Austattung für deinen Scout.
Was hast du für die Proteos-Felgen bezahlt?