LED TFL Einbau

Speziell zum Tuning des Octavia II
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von morfeus »

Aber würde das nicht auch probleme geben wenn die abschleppöse nicht erreichbar ist?! Mag vielleicht ne dumme frage sein aber ich hoffe man kann sie mir trotzdem beantworten.
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von SHK 1983 »

In Deutschland sind an Kraftfahrzeugen Abschleppösen Pflicht und durch die StVZO §43 „Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen“ geregelt: (...) (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben.
Quelle: Klick
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von morfeus »

Also heist das auf gut deutsch ich darf z.B. kein TF vor dem loch für die abschleppvorrichtung anbringen?! Dann bin ich ja mit dem octi gekniffen wenn ich es zusätzlich auch als Standlicht haben möchte denn damit würde ich diese Vorrichtung ja verdecken,und tiefer dürfen sie nicht angebracht sein weil dann die maße nicht eingehalten werden können.Na dann muß ich mal schauen wie man das irgendwie anders regeln kann. Und vielen dank für den link.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von TorstenW »

Moin,

mach' es doch mit einem Steckverbinder herausnehmbar. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von morfeus »

Das mit den steckverbindern ist ne idee, war aber grad nochmal schnell unten, und siehe da so wie bumer sie angebracht hat wären sie an meinem auto genau 35cm vom boden entfernt, nur bringen tut mir das nicht viel da ich den wagen tiefer legen möchte und damit wäre ich dann ca. 3 cm zu tief unterwegs damit.
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von SHK 1983 »

Wobei man sich jetzt wieder über 3cm streiten könnte :)

Ja es ist richtig das eine Vorschrift dazu da ist das sie einzuhalten ist. Aber?????????? (das soll kein Aufruf zum schummeln sein :wink: )
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von morfeus »

Jaja ich weiß, wo kein kläger da kein richter wie man so schön sagt. :rofl: Aber möchte halt ungern probleme bekommen nur wenns halt garnicht aussieht wirds wie bei bumer gemacht denn noch ist das auto ja nicht tiefergelegt. :D
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von bumer »

TorstenW hat geschrieben:Moin,
bumer hat geschrieben:....die Dimmen ab....
Du weißt aber schon, dass Du sie als Standlichter zu tief eingebaut hast?!
TFL: UK mindestens 25cm über NN
Standlicht: UK mindestens 35cm über NN

Grüße
Torsten
Hallo Thorsten ist bei mir kein Problem da ich eine Fast Scout Version habe(Schlechtwegepaket)
Das Bild ist noch vom Auto meiner noch Frau damit war ich aber auch schon beim Tüv ohne Probleme :wink:
Grüsse Thorsten
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Roberto »

so, hab jetzt meinen Octi in der Garage und nun die Blindabdeckung der NL rangehalten.
Mit meiner geplanten Einbauweise der LED-Leiste hätte ich trotzt SFW einen Abstand Oberkante Led-Leiste zum
Boden von genau 35cm. Gemessen wird ja anscheinend von der Untekante weg und da wären es dann 2cm weniger.

Hmm, ich glaube ich werd es riskieren und das TFL als Standlicht dimmen. :wink:
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Hauptsache, Du kannst dann noch ruhig schlafen und bekommst keinen Herzkasper, wenn Dir ein blau-weißes Auto begegnet. :lol: :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“