Teilenummer erfragen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von 200686 »

Oooh, das bedeutet ich brauch 2 neue Radnaaben?? Ich seg ja das die ABS Ringe hin sind.. :(
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von Ronny12619 »

L.E. Octi hat geschrieben:Stop. Das ist für den 1U.
Hoppla, verguckt. Sorry.
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von 200686 »

(schon wieder ich :wink: )

Teilenummer und Preis
Beifahrerairbag On/Off Schalter im Handschuhfach
Octavia 1Z (8004/ADQ)

..und wieder vielen Dank im voraus! :wink:
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von L.E. Octi »

1K0919237D 9B9 für 34,03 €.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Preisnfrage KSG 1K0959433AK

Beitrag von Acidray »

Kann mir bitte jemand den Neupreis für folgendes Komfortsteuergerät heraussuchen? Danke.

1K0959433AK
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Preisnfrage KSG 1K0959433AK

Beitrag von L.E. Octi »

215,99 €.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von Acidray »

Danke.

Kannst Du mir den Gefallen tun, und noch den Preis für 1Z5827501D heraussuchen.

Grüße
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Teilenummer erfragen

Beitrag von L.E. Octi »

47,54 €. Wie auch im anderen Thread geschrieben. :wink: Gut, da war es aufgerundet.
Ich bin dann mal weg.
Andi64
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 20. November 2012 16:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1896, Diesel 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 4

Bremsbelagverschleißanzeige Stecker

Beitrag von Andi64 »

Hallo der Bremsbelagverschleißanzeigestecker ist beim letzten Bremsbelagwechsel kaputt gegangen weis jemand wo ich sowas günstig her bekommen kann oder hat jemand sowas bitte melden!!!

Mfg
Benutzeravatar
tobiro
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 2. Januar 2012 14:29
Kilometerstand: 0

Re: Bremsbelagverschleißanzeige Stecker

Beitrag von tobiro »

Willkommen im Club! Das Problem hatte ich bei meinem Golf 5 auch, da hat der Azubi in der freien Werkstatt den Stecker abgerissen. Highlight war dann allerdings, daß er das seinem Meister gegenüber verschwiegen, das nackte Kabel am fahrzeugseitigen Kabelbaum einfach mal nur isoliert und mit Kabelbinder auf die Seite gebunden hat. Das Kabel am neuen Bremsbelag hat er abgezwickt. Die Anzeige wäre also nie wieder aufgeleuchtet.

Ich habe es eine Woche später durch Zufall beim Reifenwechsel entdeckt und den Meister darauf angesprochen. Er fiel aus allen Wolken, der Azubi (3. Lehrjahr) bekam einen tierischen Einlauf und wurde nach Ausbildungsende nicht übernommen.

Repariert wurde das dann beim :). Den Stecker und die Kontakt gibt es als Ersatzteile. Bei mir wurde das hier verwendet (sollte beim Octavia ebenfalls passen):

1x 1J0 973 802 Gehäuse 1,50
1x 000 979 132 E Einzelleitung 1,50
1x 1J0 906 102 Tuelle 0,56
2x 357 972 740 D Abdichtung 0,37

Dieses "Reparaturset" wurde mit selbstverschweißenden Lötverbindern an den verbliebenen Fahrzeugkabelbaum geflickt, zusätzlich mit Gewebeband gewickelt und mit Kabelbinder fixiert. Für die Arbeit hat der :) keine 20 Euro genommen. Die neuen Bremsbeläge gab die freie Werkstatt dazu und hat auch die Arbeit gezahlt.
VW Golf 7 Variant Lounge 2.0 TDI (BJ 15, 150 PS/110 kW) als Hauptfahrzeug,
VW Golf 1 Cabrio 1.8 (BJ 89, 95 PS/70 kW) als Sommerfahrzeug.
VCDS im Raum 830XX benötigt? PN an mich!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“