Seite 68 von 73
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 11. Dezember 2012 21:09
von Benni0279
matzer71 hat geschrieben:So, diesen Freitag kommt der neue Octi. Habe daher heute noch Conti TS850 in 195/65R15 geordert. Ich kann die Reifen natürlich noch nicht beurteilen. Da sie aber bei einschlägigen Tests als Sieger hervorgingen, dürfte die Wahl so schlecht nicht sein.
Hatte auch an einem meiner Vorgängerfahrzeuge den TS830 gehabt und war mit dem sehr zufrieden in Bezug auf Fahrverhalten, Verschleiß und Geräusche. Der 850er wird daher wohl nicht schlechter sein.
Überrascht war ich bei den verschiedenen Preisen der Reifenbuden! Für 4 Stück mit Stahlfelgen montiert und gewuchtet schwankte der Preis zwischen 400 und 630 Euronen
Gruß
Mathias
Was hat dein Skoda Händler fürn Preis gemacht, für einen Kompletradsatz?
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Dezember 2012 16:59
von kermit118
Also ich hab die Barum Polaris 3 drauf.
Haben bei dem ADAC Winterreifentest mit 2,6 abgeschnitten und ich bin auch zufrieden damit.
Barum ist die "günstigere" Variante aus dem Hause Continental. Für die Strassenverhältmisse bei uns reicht der Reifen meiner Meinung nach völlig aus.
(Preis Komplettradsatz Stahlfelge 460€)
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Dezember 2012 19:41
von otter
Moin
ich fahre zZ noch 195 65 15 Goody.UG7. Habe diese schon auf den 1U gefahren und war sehr zufrieden. Inzwischen haben diese den 3, winter gelaufen und bin trotz gutem Profil nicht mehr zufrieden.
verstärkt laute abrollgeräusche bei höhren Tempo
bzw. schwammiges Verhalten bei hohem Tempo und ich habe das Gefühl, das der Reifen für den 1Z überfordert ist.
Im nächsten Winter werde ich auf 225 45 17 oder 215 45 17 wechseln. Die Marke ist noch offen.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Dezember 2012 19:52
von L.E. Octi
Eine Nummer größer als bisher, sprich 205/55 R16, sollte doch schon reichen. Schließlich ist das die Standardgröße bei den Sommerreifen. Die müsste im Winter doch locker reichen. Somal ein guter 225er WR ja fast doppet so teuer ist wie ein 205er. Dazu dann noch Alufelgen usw.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Dezember 2012 20:19
von otter
hast schon Recht, aber ich habe meine 17" Originalalus gegen neue MAM W3 black ausgetauscht, und werde die "alten" 17" für den winter verwenden. Daher brauch ich nur die Reifen.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 20. Dezember 2012 20:57
von TL_Alex
Meine 225/40 18 von good year fahren sich gut. Auf festgefahrenen Schnee sind sie aber nicht optimal. Ich meine aber zu behaupten das sie da immer noch besser sind als billigreifen
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 28. Dezember 2012 23:12
von Octavius 2
Habe meinen neuen O2 am 22.12.2012 auf Winterreifen abgeholt. Er rollt auf
Matador MP59 Nordicca M+S 195/65 R15 91T.
Ich war erst skeptisch, aber die ersten 650 Kilometer liefen sie ohne Einwand.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 29. Dezember 2012 10:50
von GTAndi
Ich bin momentan auf Hankook ICept RS in der Dimension 195/65 R15 unterwegs.
Bisher kann ich mich nicht beklagen.
Das etwas schwammige Fahrverhalten ist wohl eher dem Umstieg von 17" auf 15" geschuldet.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 31. Dezember 2012 01:53
von BierBaron
Ich fahre zur Zeit die Dunlop SP Wintersport 4D in 195/65R15.
Anfangs war ich auch sehr enttäuscht wegen dem schwammigen Fahrverhalten. Aber das liegt ebenfalls eindeutig an dem Unterschied zu den 17ern.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
Ich freue mich schon drauf wenn ich die Sommerschlappen wieder fahren darf. Wobei ich mir denken kann, dass die Karre dadurch am Anfang eher zu hart sein wird

Ich bin mit den Dunlop Reifen bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß
Christian
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 31. Dezember 2012 07:01
von Tuborg2202
Ich habe mir über ebay, für kleines Geld, einen Komplett Satz Winterreifen Dunlop SP Winter Sport 3D mit originalen Skoda Leichtmetallfelgen PROXIMA 6,5J x 16" mit 205/55 R16 Reifen gekauft. (Mir ging es eigentlich nur um die Felgen)
Allerdings hatten die Reifen die DOT Nummer 3204 und damit vieeel zu alt. Da das Profil noch wie neu war (der Verkäufer meinte er hatte sie nur einen Winter gefahren, es waren Lagerreifen) hatte ich gedacht probierste mal die Reifen aus.
Auf trockener Fahrbahn gingen die Reifen auch, aber bei Nässe war es die Hölle.
Ich hab einen 4X4 und ich habe bis dahin noch nie die ASR Lampe gesehen.
mit dem Winterreifen drehten erst die Vorderräder durch, also er schob geradeaus über die Vorderräder und dann merkte man wie die Kraft nach hinten ging und dann der Wagen hinten ausbrach. Kein tolles Gefühl.
Wie gesagt das hing garantiert mit dem Alter zusammen.
Ich habe mir dann vier neue Continental WinterContact TS830 gekauft mit diesen ist wieder alles Perfekt.
Als es geschneit hatte ,konnte ich an einem Berg mit 20 Prozent Steigung ohne Probleme anfahren

trotz das ich an der steilsten Stelle angefahren bin.
Gruß Tuborg2202