Seite 68 von 71
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 16. November 2012 09:45
von Häuptling
Ich hänge mich mit meiner Frage hier mal an, da ich glaube dass dieses Thema das richtige ist.
Ich hab in der Suche nicht wirklich was gefunden, aber vielleicht habe ich auch falsch gesucht.
Zu meiner Frage. Ich habe einen Scout Bj 2007 und würde gerne LED Tagfahrlichter einbauen. Jetzt ist es ja leider nicht so einfach harmonisch integrierbar wie bei einem RS oder einem normalen Octavia.
HAt jemand eine Ahnung ob es relativ leicht möglich ist die LED Tagfahrlichter des Facelift Scout in meinem zu verbauen. Auf die Nebelscheinwerfer würde ich dann verzichten. ISt klar.
Welche Teile bräuchte ich und was kostet so was in etwa?
Viele Dank schon mal und einen schönen Tag.
Sebastian
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 18. November 2012 20:58
von Benni0279
Hab mir jetzt das TFL verbaut!
https://www.dectane.de/index.php?cat=c4 ... b266d2f64d
Alles passt und weil die Kabel mit passenden Steckern geliefert werden kann man direkt an den Scheinwerfer gehen und an den Sicherungskasten.
Zündung an, TFL geht an.
Licht an, TFL geht aus.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 18. November 2012 21:03
von Benni0279
In weniger als 30 min ist alles eingebaut!
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 19. November 2012 13:56
von Escape
Pff, so ein Fünzelchen. Bei dir hätte ich
die erwartet. Mindestens!
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 19. November 2012 19:43
von Benni0279
Licht machen die Teile genug und man muß kein Fachmann sein um sie ein zu bauen. Außerdem sieht es nicht aus wie gebastelt.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 20. November 2012 08:23
von Escape
Nee, hast du schon sauber hingekriegt. Und das sie hell genug sind, ist auf dem Bild ja zu erkennen.
Mich stört bei diesen TFLs nur die relativ kleine Leuchtfläche, aus der Entfernung sind das nur Punkte, die wie Reflexionen wirken..
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 20. November 2012 08:33
von TorstenW
Moin,
"zu klein" können/dürfen sie eigentlich nicht sein. Für Tagfahrleuchten ist eine Mindestleuchtfläche von je 40 Quadratzentimetern gefordert.
Grüße
Torsten
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 20. November 2012 09:50
von turrican944
Moin
Genung Licht machen die schon und großgenug werden die auch sein, die haben ja ne Zulassung. Allerdings ist der Preis auch recht hoch und dafür finde ich die genauigkeit zu schlecht, das Dectane Gitter ist etwas kürzer als das Original.
Bei meinem sieht es so aus das ganze für den halben Preis im eigenbau.
Dectane MODSK02e/Dectane MODSK02
Verfasst: 11. Januar 2013 09:54
von schmdan
Wie aufwändig ist denn da der Einbau?
Braucht man ne Werkstatt, besonderes Werkzeug oder kann man das selbst machen?
Wäre um Antworten dankbar
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 11. Januar 2013 17:30
von turrican944
Moin
Ich habe damals als ich es bei meinem eingebaut habe, alles Dokumentiert und das ist hier im Forum bei den Anleitungen auch zu finden.
Ich eigentlich recht einfach und kann man problemlos selber machen. Außer ein paar Schrauben, einen Bohrer, ein paar Kabelbindern und den Philipslampen braucht man nix.