Skoda Octavia 2 RS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Loksche
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Juli 2006 10:18

Beitrag von Loksche »

Die knittrigen Sitzwangen habe ich heute auch bei einem neuen RS im Ausstellungsraum eines Händlers gesehen, ähnlich wie auf dem Bild. Absolut grauenhaft und unakzeptabel für einen Neuwagen :motz: . Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Die haben bestimmt vorher vergessen das Leder zu pflegen damit er geschmeidig bleigt, denn Leder trocknet im Auto doch etwas schneller aus als z.B. der Ledersessel im Büro
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Seht es doch als Dehnfalten an und gut. Bzw. stellt eine Anfrage an Skoda, warum das so aussieht.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

wer soll die Sitze denn soooo dehnen? :o
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Beim Ein- bzw. Aussteigen. Leg mal Dein Hand auf die Sitzkanten und lass mal jemanden rein und wieder raus aus dem Sitz.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Was erwartet ihr?
Das das Leder immer glatt bleibt,obwohl ihr immer beim ein und aussteigen und auch beim fahren zt. darauf sitzt.Schaut euch doch mal eure Ledergarnitur zuhause im Wohnzimmer an.Ist das ohne irgentwelche Falten?
Natürlich sollte man es pflegen ,aber das ist lediglich dafür das das Leder geschmeidig bleibt und keine Risse bekommt.
Mein Schwager hat sich vor etwa 3 Monaten einen 4 Jahre alten BMW 535 I gekauft mit Volledersitzen und die haben Falten wie eine 150jährige Oma :wink: .Also ich denke das das mit den Falten völlig normal ist,obwohl ich zugeben muss das es mir auch besser gefallen würde wenn das Leder immer glatt bleiben würde.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

ExAudi hat geschrieben: Mein Schwager hat sich vor etwa 3 Monaten einen 4 Jahre alten BMW 535 I gekauft mit Volledersitzen und die haben Falten wie eine 150jährige Oma :wink: .
Wußte gar nicht das es so alte omas gibt
ExAudi hat geschrieben: Also ich denke das das mit den Falten völlig normal ist,obwohl ich zugeben muss das es mir auch besser gefallen würde wenn das Leder immer glatt bleiben würde.

Wenn man es jeden Tag Pflegt ist das wohl möglich, und beim ein uns aussteigen immer so sich bewegt das man nicht an die Seiten kommt
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Octafox
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. März 2006 12:48

Beitrag von Octafox »

Ähm, mit Verlaub, die Faltenbildung kann ich gerade bei BMW nicht bestätigen. Die Ledersitz bei meinen beiden Dreiern (Coupe und Cabrio, beide Baujahr 1997) haben keine Falten. Mein neuer RS hatte schon bei der Auslieferung Falten im Sitz, interessanterweise nur auf der Beifahrerseite. Ich habe drüber hinweggesehen, ist nicht so gravierend, außerdem in Anbetracht Preis/Leistung...
Die Falten auf der Fahrerseite kommen mit der Zeit wahrscheinlich von alleine. Dann passt es optisch ja wieder... :D
Octafox

Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Ist dann vielleicht auch die Frage was du für das Leder bezahlt hast bei BMW.


Gibt ja schließlich unterschiedliche Leder.
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

ExAudi hat geschrieben:
Mein Schwager hat sich vor etwa 3 Monaten einen 4 Jahre alten BMW 535 I gekauft mit Volledersitzen und die haben Falten wie eine 150jährige Oma :wink: .


Habe ihn auch darauf angesprochen und das wäre normal bei BMW und auch so gewollt laut dem :D (Leder von BMW bewusst nicht zu stramm auf Sitze aufgezogen). Vielleicht ist das Leder beim 3er ein anderes?
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“