
Stimmt nicht.TorstenW hat geschrieben:... Es ist übrigens eine Verzögerung programmiert, ab wann der Regensensor nach Zündung Einschalten aktiviert wird. Die Zeit liegt wohl so bei 2 - 3 Minuten....
Gruß M.
Stimmt nicht.TorstenW hat geschrieben:... Es ist übrigens eine Verzögerung programmiert, ab wann der Regensensor nach Zündung Einschalten aktiviert wird. Die Zeit liegt wohl so bei 2 - 3 Minuten....
Mackson hat geschrieben:Ich benutze den Regensensor wie die normale Intervallschaltung, d.h. bei Bedarf wird er aktiviert. So kommt man nicht in die Verlegenheit des Vergessens.![]()
Mackson hat geschrieben:Stimmt nicht.TorstenW hat geschrieben:... Es ist übrigens eine Verzögerung programmiert, ab wann der Regensensor nach Zündung Einschalten aktiviert wird. Die Zeit liegt wohl so bei 2 - 3 Minuten....
Ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst?Mirko2002 hat geschrieben:Ich lasse in der Regel den Wischerhebel immer im Automatikmodus. Daher stört es mich dann, wenn ich nicht weiß, ob er an ist.
......ich vergesse immer ihn wieder auszumachen wenn es nicht mehr regnet und habe trotzdem keine Probs mit dem Sensor.....Jelle hat geschrieben:Also ich lasse meinen Wischer immer aus, und mache ihn erst an wenn es regnet.
skodapaco hat geschrieben:.......... und er habe ihn noch ein wenig nachjustiert......
Geht nur durch Auslesen mit dem Diagnosegerät.skodapaco hat geschrieben: Woher erkenne ich eigentlich was ich für eine Version eingebaut habe?
Vermutlich nur duch Austausch des Sensors.skodapaco hat geschrieben: Wie bekomme ich das Problemchen in den Griff??