Seite 8 von 10
Verfasst: 12. Februar 2006 13:10
von Mackson
Ich benutze den Regensensor wie die normale Intervallschaltung, d.h. bei Bedarf wird er aktiviert. So kommt man nicht in die Verlegenheit des Vergessens.
TorstenW hat geschrieben:... Es ist übrigens eine Verzögerung programmiert, ab wann der Regensensor nach Zündung Einschalten aktiviert wird. Die Zeit liegt wohl so bei 2 - 3 Minuten....
Stimmt nicht.
Gruß M.
Verfasst: 12. Februar 2006 14:18
von TorstenW
Moin,
Mackson hat geschrieben:Ich benutze den Regensensor wie die normale Intervallschaltung, d.h. bei Bedarf wird er aktiviert. So kommt man nicht in die Verlegenheit des Vergessens.
Genau DAS ist das Problem.....
Ich vergesse immer, ihn zu Deaktivieren.
Mackson hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben:... Es ist übrigens eine Verzögerung programmiert, ab wann der Regensensor nach Zündung Einschalten aktiviert wird. Die Zeit liegt wohl so bei 2 - 3 Minuten....
Stimmt nicht.
Stimmt; stimmt nicht
Es ist keine feste Zeit, aber eine Verzögerung (kann auch nur bis zum Motorstart sein) ist da einprogrammiert.
Grüße
Torsten
Verfasst: 12. Februar 2006 20:18
von Tamiya
Ich würde sagen so 10-20 Sekunden

braucht er zum erstmaligen Wischen nach dem Starten des Motors, wenn es da schon nieselt
Mirko2002 hat geschrieben:Ich lasse in der Regel den Wischerhebel immer im Automatikmodus. Daher stört es mich dann, wenn ich nicht weiß, ob er an ist.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst?
Wenn ich den Wischer auf Automatik lasse auch wenn es nicht regnet, dann wischt er einfach los beim ersten Tropfen und verschmiert (im Winter, Salzwasser!) damit die ganze Scheibe. Hat so keinen Zweck. Im Sommer mag das vielleicht gehen.
Aus dem neuen T-Wischer bin ich noch nicht schlau geworden. Einen Tag ist es gut, am nächsten ist es zum

und ich muß andauernd die Wischwasserfunktion betätigen, damit ich das mit den Wischern wieder sauber bekomme, was mir die Automatik verschmiert :motz:
Verfasst: 13. Februar 2006 07:35
von Mirko2002
Das Problem ist folgendes: Ich steige ins Auto und fahre los. Nach ein paar Sekunden denke ich diue Scheibe müsste gewischt werden. Nun weiß ich nicht, ist der Automatikmodus an und wischt gleich, oder ist er aus und ich muss ihn an schalten oder manuell wischen.
Damit habe ich kein Problem, wenn die Scheibe beim Wischen verschmiert, sprühe ich sie sauber.
Was ist ein T-Wischer?
Verfasst: 13. Februar 2006 08:30
von Tamiya
Mit T-Wischer meine ich den Regensensor mit der neuen Artikelnummer mit Endziffer T
Verfasst: 13. Februar 2006 09:25
von Mirko2002
Ach so. Ich dachte es wäre eine neue Form der Wischerblätter.

Verfasst: 13. Februar 2006 12:17
von Jelle
Torsten OHNE "H"!
Upps... tschuldigung
Also ich lasse meinen Wischer immer aus, und mache ihn erst an wenn es regnet. Vielleicht hab ich auch deswegen keine Probs mit dem Sensor.
Verfasst: 13. Februar 2006 13:49
von TorstenW
Moin,
Jelle hat geschrieben:Also ich lasse meinen Wischer immer aus, und mache ihn erst an wenn es regnet.
......ich vergesse immer ihn wieder auszumachen wenn es nicht mehr regnet und habe trotzdem keine Probs mit dem Sensor.....
Grüße
Torsten
Verfasst: 19. Februar 2006 14:36
von skodapaco
Hallo,
Habe auch ein wenig Schwierigkeiten mit meinem Sensor O2 Bj / 04 2005
Bei Autobahnfahrt wischt das Dingens 1-2 mal und hört dann wie aus heiterem Himmel auf zu wischen sodass die Tropfen schon schlieren ziehen auf der Scheibe.
Bei kleineren Geschwindigkeiten fällt das ja nicht so auf aber auf der AB ist das schon extremer.
Bei meinem

war ich schon , der sagte nur das die Funktion einwandfrei ist und er habe ihn noch ein wenig nachjustiert.
Aber der funktioniert immer noch wie zuvor.
Woher erkenne ich eigentlich was ich für eine Version eingebaut habe?
Wie bekomme ich das Problemchen in den Griff??
Greetz
Verfasst: 19. Februar 2006 16:15
von TorstenW
Moin,
skodapaco hat geschrieben:.......... und er habe ihn noch ein wenig nachjustiert......

*staun* Wie hat er (besser wie will er) DAS denn gemacht haben?
Nachjustiert....

Wenn er DAS wirklich kann, dann solltest Du Dir die Werkstatt warmhalten....
skodapaco hat geschrieben:
Woher erkenne ich eigentlich was ich für eine Version eingebaut habe?
Geht nur durch Auslesen mit dem Diagnosegerät.
skodapaco hat geschrieben:
Wie bekomme ich das Problemchen in den Griff??
Vermutlich nur duch Austausch des Sensors.
Grüße
Torsten