Diverse Mängel

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Kraftstoffpumpe?
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Eraser
Regelmäßiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. August 2007 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 25000

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Eraser »

nachlaufender Turbolader? :oops:
(intuitive Idee / kann totaler Blödsinn sein :-? )

Gruß
Eraser
Skoda Octavia RS TDi Combi / Teflon,Ladeboden mit Gitter, Audience-System, bischen Tönung, Autopilot und Dachgepäckhalterung
Bild
smc_stefan

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von smc_stefan »

nö, turbo kanns nicht sein, der hört sich anders an, kommt mit 99%iger wahrscheinlichkeit von nem elektrischen teil...

kraftstoffpumpe wär ne idee, aber warum sollte die nachlaufen?

bin kein kfz techniker, aber wie gesagt, nachdem ers immer macht denk ich nicht das es ein mangel ist sondern standard...
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Sealord511 »

Das fiepen hab ich auch..... Ich tippe auch irgendwie auf die Xenons, allerdings tritt das auch auf wenn man ohne Licht gefahren ist. Vielleicht was von der Klimaanlage???

Und die letzten Tage noch ein paar Sachen an meinem MJ07 festgestellt:

- Leicht abplatzende Chromverzierungen im Innenraum (bei mir am hinteren Aschenbecher/Mülleimer)
- Regensensor, aber das Thema gibts ja schon
- Auflösungserscheinungen am unteren Kühlergrill, bzw der kleinen Plastikgrills neben den Neblern. Dort siehts so aus als ob sich die oberste Schicht vom Plastik abschält.
- Das mit dem Wasser an der oberen Seite der Tür war hier auch schon genannt, allerdings schliesst meine Tür auch erst beim zweiten mal zuschmeissen. Soll aber eingestellt werden.

Alle Sachen werd ich nächste Woche mal versuchen bei meinem :D beheben zu lassen!

Sealord
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Serfin
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 25. Januar 2005 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 CR DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Serfin »

Das fiepen kommt entweder von der Nachkühlung des Turboladers (separater Ölkreislauf) oder alternativ von den Kühlventilatoren. Bei der Wärme laufen die z.T. nach - bei mir hört sich das auch an wie ein hohes Summen (könnte ähnlich sein wie fiepen).

Das hat aber alles nichts mit bekannten Serienmängeln zu tun und darum geht es hier. Solche Themen gehören zur Abteilung "Technik"....
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von borno »

Serfin hat geschrieben:Das fiepen kommt entweder von der Nachkühlung des Turboladers (separater Ölkreislauf) oder alternativ von den Kühlventilatoren.
Ich tippe auch mal eher auf die elektrische Öl-/Kühlkreislaufpumpe (eine allein bringt ja nicht viel), die es allerdings, soweit ich das noch in Erinnerung habe, nur beim RS (TFSI, TDI ???) gibt.
Das Geräusch der nachlaufenden Ventilatoren sollten man schon erkennen, hat zumindest bei meinem nichts mit einem hohen Pfeifen zu tun, sondern eher mit einem kleinen Orkan. 8)
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Sealord511 »

Also Lüfter sind das auf gar keinen Fall!
Hört sich eher an als wenn man vergessen hat nen alten Fernseher auszuschalten, nur wesentlich lauter, halt wie so ein elektronisches Fiepen! :P
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von borno »

Sealord511 hat geschrieben:Also Lüfter sind das auf gar keinen Fall!
Hört sich eher an als wenn man vergessen hat nen alten Fernseher auszuschalten, nur wesentlich lauter, halt wie so ein elektronisches Fiepen! :P
Dann werden es die von mir schon erwähnte Pumpe(n) sein, sollen verhindern, dass der Turbolader nach forscher Fahrweise und schnellem Abstellen, ohne das empfohlenen Kaltfahren einen Lagerschaden durch Temperaturstau bekommt.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
smc_stefan

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von smc_stefan »

kann ich mir nicht vorstellen, dass 10 sek. da dann ausreichen um nen lagerschaden zu verhindern... wenn man ihn gleich nach starker belastung abstellen möchte, dann sollte man ihn ja ne minute nachlaufen lassen....
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5423
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Jopi »

Habe das Fiepen auch. Wurde auch schon mal angesprochen. Weiß aber nicht mehr, was es ist. Jedenfalls offenbar kein Mangel.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“