ALLE 4 Reifen auf einmal total verschlissen !!!
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Da bin ich ja mal gespannt wenn ich meine Sommerreifen runter habe, wie meine aussehen !
Habe auch Pegasus mit SFW und auch die Dunlop SP01A. Hab jetzt 16.000km nach 17 Monaten runter. OK, habe im Winter auch Winterreifen gefahren.
Habe auch Pegasus mit SFW und auch die Dunlop SP01A. Hab jetzt 16.000km nach 17 Monaten runter. OK, habe im Winter auch Winterreifen gefahren.
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 402
- Registriert: 16. November 2004 22:10
- Sascha@AC
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 23. Dezember 2004 17:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 Tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Bilder von den Reifen könnten von meinen Reifen sein. Meine sahen genau so aus nach ca. 16000-18000km. Auch bei mir ist die Beifahrerseite stärker abgefahren, laut Fleischhauer in Aachen liegt das am starken beschleunigen beim 2.0 TDi und meinten auch erst mal, daß auf den Reifen keine Garantie ist. Ich könnte mich ja mal bei Dunlop melden. Ich seh das aber anders, ich habe den Wagen bei Skoda gekauft und nicht bei Dunlop. Ich beschwere mich ja auch nicht beim Hersteller des Blinkerhebels, weil mein Tempomat spinnt. Ich habe am Mittwoch einen Termin bei Fleischhauer, mal sehen was dabei raus kommt. Die wollten Skoda wegen den Reifen anschreiben, und wenns sein muss rufe ich vor Ort noch die Hotlein von Skoda an. Sollte das auch nicht fruchten, sollten wir uns gemeinsam mal an den ADAC oder Autobild wenden, ist ja wohl kein Einzelfall!
noch Mitsubishi Outlander Instyle 2.2 DiD TC-SST
demnächst Octavia III Combi 2.0 TDI Green Tec Elegance 110 kW
demnächst Octavia III Combi 2.0 TDI Green Tec Elegance 110 kW
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Wir können uns gerne zusammen tun und was an Skoda, Autobild, ADAC oder sonst was schicken. Mal schauen ob es was bring.
Ich werde mir meine Reifen heute mal genau ansehen, wie die aussehen !
Ich werde mir meine Reifen heute mal genau ansehen, wie die aussehen !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bin ich hier der Einzige der keine Probleme dieser Art hat?!
Habe vorgestern auf Winterreifen gewechselt und mir meine Bridgestone nochmal genau angeschaut. Keinerlei einseitiges Abfahren, überall ca. 5-5,5mm Profil, Tachostand 44tkm.
Aber eine Wohltat ist das Wechseln auf die Winterreifen (Goodyear) schon. Das Abrollgeräusch ist um KLASSEN niedriger. Man könnte denken ein anderes Fahrzeug zu fahren.
Habe vorgestern auf Winterreifen gewechselt und mir meine Bridgestone nochmal genau angeschaut. Keinerlei einseitiges Abfahren, überall ca. 5-5,5mm Profil, Tachostand 44tkm.
Aber eine Wohltat ist das Wechseln auf die Winterreifen (Goodyear) schon. Das Abrollgeräusch ist um KLASSEN niedriger. Man könnte denken ein anderes Fahrzeug zu fahren.
BMW 530i LCI E39
und
Yamaha FZ8 Fazer
und
Yamaha FZ8 Fazer
übrigens. Bei mir sind die Bridgestone drauf. Wäre es nach 20000km gewesen hätte ich mich nicht so aufgeregt. Aber nach 8500km.ICh wiederhole mich. Da kann es nicht sein. Hab schon genug ärger mit dem Radio und jetzt auch das.
10/03 - 09/05 Fabia RS Black Magic. 09/05 - 06/06 Fabia RS Lemon Gelb seit 06/06-04.09 O2 Edition 100. Jetzt FabiaII(Frau) 1.9TDI und O2 Sport Edition(Ich)
Sorry, Thema war schon...
Tschuldigung,ch habe mein Reifenproblem als neues Thema geschildert, weil ich nicht im Traum daran gedacht habe, dass andere dies auch haben
. Ich habe Briedgestone Potenza auf Pegasus und KEIN Dunlop. Skoda Deutschland zahlt die Achsvermessung angeblich bis 5.000 km und bis 6 Monate...Mien Unfreuundlicher bei ACW in Liepzig-Lindenthal kassiert erstmal 50 EUR-ggf. mit keinem Ergebnis




SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter