Servicekosten bei 60.000km
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Servicekosten bei 60.000km
Nein es sind in der Tat inzwischen 60.000km, hab es geändert.
Die Klötze vorne waren runter und die Scheiben hatten Wellen, so das die
neuen Klötze nicht auf der vollen Fläche anliegen würden.
Deshalb wollten sie die Scheibe wechseln.
Hätte es auch eine andere Lösung gegeben? Plan drehen?
Die Klötze vorne waren runter und die Scheiben hatten Wellen, so das die
neuen Klötze nicht auf der vollen Fläche anliegen würden.
Deshalb wollten sie die Scheibe wechseln.
Hätte es auch eine andere Lösung gegeben? Plan drehen?
Gruß
Kalli*
Kalli*
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Servicekosten bei 60.000km
Plan drehen, mag gehen. Nur ob es sich lohnt? Nachher ist die Scheibe so dünn, da mußt du ein paar tausend km später wechseln.
Hast du beim leichten bremsen etwas im Lenkrad gemerkt.
Hast du beim leichten bremsen etwas im Lenkrad gemerkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Servicekosten bei 60.000km
Nein, beim bremsen hab ich nichts bemerkt.
So weit ich es bei der Dialogannahme gesehen hatte, lagen die
Bremsklötze auch komplett an der Scheibe an das sie die gleichen "Wellenschliff" wie
die Scheibe hatten. Was sich da wem angepasst hat, vermag ich nicht zu sagen.
Da stellt sich mir wieder die Frage wie man bremsen sollte wenn man auf eine rote Ampel zu fährt?
Weit vorher anfangen leicht schleifend zu bremsen oder erst vor der Ampel einmal fest auf die Bremse.
Aber das ist jetzt OT und sollte wo anders diskutiert werden.
So weit ich es bei der Dialogannahme gesehen hatte, lagen die
Bremsklötze auch komplett an der Scheibe an das sie die gleichen "Wellenschliff" wie
die Scheibe hatten. Was sich da wem angepasst hat, vermag ich nicht zu sagen.
Da stellt sich mir wieder die Frage wie man bremsen sollte wenn man auf eine rote Ampel zu fährt?
Weit vorher anfangen leicht schleifend zu bremsen oder erst vor der Ampel einmal fest auf die Bremse.
Aber das ist jetzt OT und sollte wo anders diskutiert werden.
Gruß
Kalli*
Kalli*
- Luckfish
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 27. Mai 2009 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Servicekosten bei 60.000km
Uh, da schauderts mir ja bei den Preisen. Ich hoffe meine Bremsen sind noch nicht fällig 
Ich muss jetzt noch nach den ersten drei Jahren noch Tüv machen und da kommt bestimmt ein ordentliches Sümmchen zusammen. Ich bin jetzt ungefähr bei 55.000 km, aber denke ich werde die Inspektion gleich mitmachen, weil das bestimmt günstiger wird, als wenn ich beides alleine mache, oder?
Mein Plan ist einfach mal alle Werkstätten im Umkreis von Ingolstadt per Email anzuschreiben und um ein unverbindliches Angebot zu Tüv+Inspektion zu machen. Das sollte möglich sein, oder?
Lg Fish

Ich muss jetzt noch nach den ersten drei Jahren noch Tüv machen und da kommt bestimmt ein ordentliches Sümmchen zusammen. Ich bin jetzt ungefähr bei 55.000 km, aber denke ich werde die Inspektion gleich mitmachen, weil das bestimmt günstiger wird, als wenn ich beides alleine mache, oder?
Mein Plan ist einfach mal alle Werkstätten im Umkreis von Ingolstadt per Email anzuschreiben und um ein unverbindliches Angebot zu Tüv+Inspektion zu machen. Das sollte möglich sein, oder?
Lg Fish
Ja, ich habe ausführlich die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden.
Meiner: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=39937
Meiner: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=39937
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Servicekosten bei 60.000km
Hallo - habe gestern für die 60 Tkm Inspektion (bei etwas über 60 Tkm durchgeführt) in Summe 534,- EUR bezahlt.
Darin waren enthalten:
- Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Total 5W 30 Longlife Öl
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Klimaanlagenservice
- Wechsel Kraftstofffilter (da bin ich nicht sicher ob notwendig - aber schaden wird es nicht)
- alle Flüssigkeiten/Materialien.
Gratis:
- Ersatzwagen (Yeti 1,2 TSI DSG) inkl. 100 km frei
- Autowäsche + Saugen
- 1 Satz neuer Fussmatten (ich wollte nur die verschlissene Fahrermatte ersetzt haben).
Insgesamt recht teuer (in Berlin haben die Preise ganz schön angezogen), aber ordentliche Arbeit (gründlicher Vorabcheck mind. 20 min) und nette Zugaben. Das ist es mir dann wert.
Darin waren enthalten:
- Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Total 5W 30 Longlife Öl
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Klimaanlagenservice
- Wechsel Kraftstofffilter (da bin ich nicht sicher ob notwendig - aber schaden wird es nicht)
- alle Flüssigkeiten/Materialien.
Gratis:
- Ersatzwagen (Yeti 1,2 TSI DSG) inkl. 100 km frei
- Autowäsche + Saugen
- 1 Satz neuer Fussmatten (ich wollte nur die verschlissene Fahrermatte ersetzt haben).
Insgesamt recht teuer (in Berlin haben die Preise ganz schön angezogen), aber ordentliche Arbeit (gründlicher Vorabcheck mind. 20 min) und nette Zugaben. Das ist es mir dann wert.
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Servicekosten bei 60.000km
Habe gerade mein Auto von der 60000er abgeholt (3. Service bisher). Folgende Rechnung:
Inspektion mit Mobilitäts-Garantie: 104,00€
Ölfilter: 18,14€
Schraube: 1,73€
Zündkerzen erneuern: 13,00€
Zündkerzen: 70,80€
Macht 247,13€ brutto
zzgl. angeliefertes Öl (Shell Helix): 45,00€
--> 292,13€ brutto
Auftragsarbeiten:
Skodazeichen hinten ersetzen: 13,00€
Zeichen: 13,04€
3. Bremsleuchte aus- und eingebaut: 32,50€
3. Bremslicht: 48,10€
Klimaanlage prüfen inkl. Kältemittel ablassen und füllen: 52,00€
Kältemittel: 12,50€
--> Gesamt 450,78€ brutto
Inspektion mit Mobilitäts-Garantie: 104,00€
Ölfilter: 18,14€
Schraube: 1,73€
Zündkerzen erneuern: 13,00€
Zündkerzen: 70,80€
Macht 247,13€ brutto
zzgl. angeliefertes Öl (Shell Helix): 45,00€
--> 292,13€ brutto
Auftragsarbeiten:
Skodazeichen hinten ersetzen: 13,00€
Zeichen: 13,04€
3. Bremsleuchte aus- und eingebaut: 32,50€
3. Bremslicht: 48,10€
Klimaanlage prüfen inkl. Kältemittel ablassen und füllen: 52,00€
Kältemittel: 12,50€
--> Gesamt 450,78€ brutto
- Elektor
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Juli 2008 17:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Servicekosten bei 60.000km
So, bei mir war es dann bei 59.500 auch mal soweit...
Ich bring´s gleich auf den Punkt:
485 €
Motor- & Getriebeöl für´s DSG inkl.
keine Auftragsarbeiten
gratis Außenwäsche
VW-Werkstatt, Niedersachsen
Gruß Alex
Ich bring´s gleich auf den Punkt:
485 €
Motor- & Getriebeöl für´s DSG inkl.
keine Auftragsarbeiten
gratis Außenwäsche

VW-Werkstatt, Niedersachsen
Gruß Alex
O2 V/RS TDI CR DSG Limo, race-blau, GRA, Columbus, doppelter Ladeboden, Heckscheibenrollo, DWA, WiWaSi 

- Luckfish
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 27. Mai 2009 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Servicekosten bei 60.000km
Bei mir ham sie gesagt, dass sie die Zündkerzen wechseln wollen. Sollte man das machen lassen?
Ja, ich habe ausführlich die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden.
Meiner: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=39937
Meiner: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=39937
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Servicekosten bei 60.000km
Ich würd machen lassen, was das Serviceheft sagt, nicht die Werkstatt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Servicekosten bei 60.000km
Zünderkerzen alle 90.000km oder 6 Jahre, eher sind die laut Serviceplan nicht zu wechseln.
EDIT: Du hast ja einen 1.4 TSI habe ich soeben gesehen, da kann es bissl anders sein, aber beim 1.8 und 2.0 TSI wie oben angegeben.
EDIT: Du hast ja einen 1.4 TSI habe ich soeben gesehen, da kann es bissl anders sein, aber beim 1.8 und 2.0 TSI wie oben angegeben.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach