Kommt der Winter noch? Was haltet Ihr vom Reifenwechsel?
- ancient motorist
- Alteingesessener
- Beiträge: 507
- Registriert: 12. November 2001 01:00
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
also wenn ich morgens noch Eis auf dem Wagen der Frau finde und die Temperaturen morgens noch 1,8° betragen, lasse ich meine Winterreifen noch drauf, auch wenn es mittags schon 15° hat. Ausserdem soll es nächste Woche wieder kälter werden 

Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Sei mir nicht böse, aber ein leichtes Grinsen werde ich mir nicht verkneifen können, wenn es dann wieder Schnee und/ oder Eis gibt. Bzw. ein böses Gesicht, wenn man wegen der Sommerreifenaufzieher nicht voran kommt.PikJoker hat geschrieben: Mal sehen, was der April noch zu bieten hat.
Gruß Pik
Zwar glaube nicht dran, aber glauben ist hier nicht entscheidend.
Daher warte ich weiterhin bis etwa Ostern.
Als ich vorgestern morgen um 5:30 Uhr zum Auto kam, um zur Arbeit zu fahren, hatten wir -4 Grad und ich musste Eis von den Scheiben kratzen. Diese Woche habe ich Spätschicht, dann wiederum sind es deutlich über 10 Grad.
Meine Regel lautet: nur, wenn es nicht mehr gefriert und tagsüber über 10 Grad anstehen, wird auf SR gewechselt.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich denke ich werde diese oder nächste Woche auf SR wechseln, denn ich muss nicht unbedingt morgens, wenn es denn noch einmal frieren sollte mit dem Auto fahren, und das noch Schnee bei uns im Flachland kommt, das glaube ich nicht.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
ich habe vorgestern meine sommerreifen draufgemacht, und das BLAUE WUNDER erlebt!
die geschichte:
hab meinen o2 seit anfang novermber 06.
weil die winterreifen noch nicht da waren, bin ich ca. 1 woche mit den sommerreifen gefahren, ca. 300-400 km. so weit so gut.
als ich jetzt das letzte rad aus dem keller geholt habe, fällt mir ins auge ,das aus dem profil ein ca. 5x2 cm großes stück, tief bis zur karkasse fehlt. da ich nur in der stadt gefahren bin , kann das nur ein werksfehler sein.
ich gleich zum
. der will das rad bei skoda einreichen, hat mir aber wenig hoffnung gemacht, weil der reifen ja durch alle
endkontrollen gekommen ist, und schon gelaufen ist.
Worauf man alles achten soll, bei der fahrzeugübernahme!!
ein schöner mist.
jetzt hab ich das reserverad drauf.
mal ne frage hier:
habt ihr den im tankdeckel angegbenen luftdruck auf euren reifen, oder etwas mehr, wie teilweise empfohlen wird?
bei mir steht für die 205/55 er
hinten: 2.0
vorn: 2.1
ruhei
hier mal nen bild:
http://img444.imageshack.us/img444/2296/cimg0079jn0.jpg
die geschichte:
hab meinen o2 seit anfang novermber 06.
weil die winterreifen noch nicht da waren, bin ich ca. 1 woche mit den sommerreifen gefahren, ca. 300-400 km. so weit so gut.
als ich jetzt das letzte rad aus dem keller geholt habe, fällt mir ins auge ,das aus dem profil ein ca. 5x2 cm großes stück, tief bis zur karkasse fehlt. da ich nur in der stadt gefahren bin , kann das nur ein werksfehler sein.
ich gleich zum

endkontrollen gekommen ist, und schon gelaufen ist.
Worauf man alles achten soll, bei der fahrzeugübernahme!!
ein schöner mist.
jetzt hab ich das reserverad drauf.
mal ne frage hier:
habt ihr den im tankdeckel angegbenen luftdruck auf euren reifen, oder etwas mehr, wie teilweise empfohlen wird?
bei mir steht für die 205/55 er
hinten: 2.0
vorn: 2.1
ruhei
hier mal nen bild:
http://img444.imageshack.us/img444/2296/cimg0079jn0.jpg
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Hier wird diesbezüglich gerade diskutiert:RuHei hat geschrieben: habt ihr den im tankdeckel angegbenen luftdruck auf euren reifen, oder etwas mehr, wie teilweise empfohlen wird?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21634
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF