Seite 8 von 14
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 27. September 2007 11:02
von Vanille_de
Auf jeden Fall Xenon !!!! 8) 8)
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 8. Oktober 2007 20:09
von jagdfreund
Xenon oder H7?
Hier scheiden sich wohl die Geister... Fakt ist, der Octavia hat auch ein sehr gutes H7 Licht. Ich habe beide Varianten probiert und mich gegen Xenon entschieden, an den 670,- Euronen Mehrpreis bei einem 30000,- Euro Auto lag es sicher nicht. Ich bin der Meinung, dass man nicht jeden technischen Schnickschnack zwingend mitmachen sollte. Wer nicht ständig nachts unterwegs ist sollte sich den Xenon-Mehrpreis sparen und das Geld lieber vertanken
Im Zweifel gilt auch hier eine sichere Regel, wenn man schlechter sieht Tempo runter, dann klappts auch ohne Xenon. Übrigens bin ich der Meinung, dass sich gute H7 Lichtanlagen kaum von Xenon unterscheiden.
P.S. Heute habe ich mit meinem Kollegen gefrotzelt: Mensch, du hast ja auch Xenon Licht an deinem Auto (gebraucht gekaufter Audi A4 1.9 TDI). Darauf er: Ich gehöre doch nicht zu den Neureichen...
Er hat übrigens wirklich Xenon Licht und das noch nicht mal bemerkt. So viel zur hier geführten Diskussion...ja auch das gibts.

Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 8. Oktober 2007 20:28
von Jopi
Nach 1 Jahr Xenon und dem häufigen direkten Vergleich mit Autos ohne würde ich auch sagen: schön, wenn man es hat. Aber für mich hat es sich nicht zu einem Muss entwickelt. Daher würde ich es beim nächsten Kauf davon abhängig machen, wieviel es ausmacht (preislich) und ob es ins Budget passt. Im Gegensatz zur GRA könnte Xenon daher durchaus beim nächsten wieder rausfallen. Ich finde auch, Halogenlicht ist wesentlich besser geworden als es noch vor einigen Jahren war. Damit ist man keinesfalls schlecht unterwegs.
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 07:33
von Paule
Ich habe zwar keinen Vergleich zu Xenon, aber meine Erfahrung mit Scheinwerfern:
Bei den H7 Dingern gibt es einen enormen Unterschied welche Lampen man verwendet. Mit guten Kerzen gibt es recht ordentliches Licht.
Habe da irgendwo auch nen Test gelesen, da stand auch drin im O2 sind die Serienscheinwerfer recht gut. Werde demnächst ein Pimp up my Lamps machen. Nachdem die sich ja so genial einfach tauschen lassen im Gegensatz zu fast allen anderen Autos die ich kenne (nur ebim Käfer gings auch so gut

).
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 10:10
von BleiFuß
XENON!!!!
Auf alle Fälle!
Ist jetzt mein erstes Auto mit Xenon (hatte 3 Vorgänger ohne) und das sind nicht 2 verschiedene Welten, sondern
2 verschiedene Galaxien!
Nie wieder etwas anderes ausser XENON!
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 11:12
von frankw
Paule hat geschrieben:Bei den H7 Dingern gibt es einen enormen Unterschied welche Lampen man verwendet. Mit guten Kerzen gibt es recht ordentliches Licht.
Richtig. Die Kerzen, welche bei der Auslieferung verbaut werden sind ein Witz.
@jagdfreund: Der Unterschied zwischen Xenon und H7 ist nicht nur subjektiv, sondern ist wirklich vorhanden. Ich habe mehrfach das Vergnügen gehabt zwischen durch mit einen Leihwagen mit H7-Lampen zu fahren und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Selbst eine Untersuchung ergab, dass Xenon das Unfallrisiko in der Dunkelheit senkt, da viele Sachen schneller wahrgenommen werden können.
Da aber das Xenon nur 670 € Aufpreis kostet, so ist dies ein geringer Aufpreis und die Investition lohnt alle mal.
jagdfreund hat geschrieben:
Wer nicht ständig nachts unterwegs ist sollte sich den Xenon-Mehrpreis sparen und das Geld lieber vertanken
Ein Kommentar wo ich nur mit dem Kopfschütteln muss. Allein wenn die Tage kürzer werden, so ist man gezwungen mit Licht zu fahren. Oder wie machst Du das?
Außerdem hat Xenon nix mit Neureich zu tun, sondern ist in meinen Augen eine Investition in Sicherheit. Das die Preis hoch gehalten werden ist klar. Die Hersteller wollen ja auch was verdienen.
Grüße
Frank
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 11:45
von Escape
Ja zu Xenon. Man sieht wirklich besser, fährt entspannter und wird bei ungünstigen Witterungsbedingungen nicht so sehr durch angestrengtes "Glotzen" ermüdet. Und Xenon erspart das Abbiegelicht, weil es besser ausleuchtet.
Dass die Blendung anderer durch die Xenons erhöht ist, hat auch Vorteile: Man wird tagsüber besser gesehen, vor allem in prallem Sonnenlicht. Ich bin letzte Woche durch Dänemark (Lichtpflicht!) gefahren, z. T. schönstes Wetter. Da kamen einige mit tollen Xenons entgegen, und man sah nicht einmal, dass sie Licht anhatten. Ein Octavia mit Xenons ließ daran keinen Zweifel...
Wer nur gelegentlich zum Einkaufen fährt oder ganz überwiegend in der Stadt, kann sich die Ausgaben sparen. Wer wie ich viel fährt und darauf angewiesen ist, bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit zu fahren, schätzt seine Leuchtstofflampen nach wenigen Minuten, vor allem auf fremden Straßen.
Nur das Fernlicht ist zum "Schmunzeln". Vielleicht wird's mit zugekauften hellen Lämpchen besser, die würden auch von der Lichtfarbe wohl besser passen, man hätte dann nicht einen weißen und etwas weiter weg einen blassgelben Bereich vorm Auto.
Wie sagte angeblich schon Dichterfürst Goethe auf seinem Sterbebett: "Mehr Licht..."
Gruß Escape
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 11:49
von illegut
Der Bericht hier sagt ja wohl alles,oder?
http://www.autoservicepraxis.de/sixcms/ ... ?id=576899.
Zu den "teuren" defekten die gar nicht so häfig zu sein schein:
viewtopic.php?f=1&t=25435&p=379380#p379380
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 12:11
von w0tan
illegut hat geschrieben:
Zu den "teuren" defekten die gar nicht so häfig zu sein schein:
viewtopic.php?f=1&t=25435&p=379380#p379380
7 von 64 sind mal eben ~10%, das ist vernachlässigbar?
Ich finde die Überlegung nicht besonders prickelnd, kurz nach Ablauf der Garantie einen evt. Ausfall mehrheitlich tragen zu dürfen, die Kulanzregelung ist da lt. Aussage meiner Werkstatt nicht das Gelbe vom Ei...
Wobei sich mein gemeldeter Ausfall nicht hat reproduzieren lassen, die STGs sind wohl noch ok (müssen ja nur noch ein paar Monate durchhalten)
Re: Xenon oder nicht?
Verfasst: 9. Oktober 2007 12:22
von L.E. Octi
Gern genommenes Contra der der Xenongegner. Die hohen Kosten bei Defekt gegenüber den normalen Funzeln. Ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Doch wenn ich mit der Einstellung an den Autokauf gehe, kann ich es eigentlich gleich sein lassen. Im Normalfall gehe ich ja nicht von defekten aus. Und die Geschichte lässt sich ja noch beliebig fortsetzen. Da wären andere Sachen die mir mehr Kopfzerbrechen bereiten würden wenn ein Ausfall droht. Ein DSG oder Turbo zum Beispiel. Am meisten muss ich schmunzeln wenn ich bei den Usern in der Sig, Rad/Reifen Kombinationen von 17 18 oder 19 Zoll lese. Über die Folgekosten bei defekt schert man sich gar nicht.