Seite 8 von 11

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 9. Mai 2011 12:04
von ThomasB.
Also meine Nachrichten kommen immer sofort... 8)

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 9. Mai 2011 17:50
von captain_fly
Nutzt Du auch einen Enterprise Server oder lediglich den Email-Push Service?
Bis jetzt lief auch bei mir immer alles Problemlos. Seit die Telekom aber die Tarfe umgestellt hat und den Push aufs langsamere EDGE umgestellt hat, dauert es halt manchmal etwas, bis nach ein paar Stunden Off-Line alles wieder auf dem BB liegt.

Wie gesagt, kein Problem, für das es nicht eine Lösung gäbe...

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 9. Mai 2011 21:35
von Andreas_HH
Hab 3 Nokias und alle funktionieren problemlos mit Anrufliste usw.

E65
E90
E7

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 20. Mai 2011 09:35
von captain_fly
Börny hat geschrieben:Auf meiner Suche nach Ersatz bin ich über das neue Blackberry 9800 Torch gestolpert, welches meinen Ansprüchen als einziges wirklich gerecht wird. :roll:

Ist das zur normalen BT-FSE kompatibel bzw. hat das schon jemand und kann dazu etwas berichten?
TW611 hat geschrieben:Also in der aktuellen offiziellen Liste ist das Blackberry noch nicht aufgeführt. Da es aber über Bluetooth verfügt und es sich bei Dir um eine "normale" FSE handelt, sollte es auch funktionieren. Bei einer Premium-FSE mit rSAP könnte das anders aussehen. Mangels Blackberry hab ich aber beides noch nie ausprobiert :wink: .
Habe gerade meinen L&K in Empfang nehmen können.
Soviel schonmal vorweg: Mein BB 9800 Torch funktioniert auf Anhieb mit der Premium FSE zusammen. Ob das für alle Funktionen gilt kann ich noch nicht letztendlich sagen, das werden weitere Tests ergeben.

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 20. Mai 2011 16:29
von chiron
Das Galaxy S2 i9100 funktioniert prima mit der PFSE (rSAP, Adressbuchdownload)

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 28. Mai 2011 18:49
von Philipp_1986
Hallo, blöde Frage, hat wer von euch Erfahrung damit ob das Nokia C3 mit der normalen BFE funktioniert? In der Liste steht es leider nicht angeführt :( Deswegen meine Frage ob wer vl. Erfahrungen damit hat.

Danke, LG

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 13. Juli 2011 17:24
von Börny
captain_fly hat geschrieben:Soviel schonmal vorweg: Mein BB 9800 Torch funktioniert auf Anhieb mit der Premium FSE zusammen. Ob das für alle Funktionen gilt kann ich noch nicht letztendlich sagen, das werden weitere Tests ergeben.
Hallo,

habe seit kurzem auch den Blackberry Torch 9800 und mit der kleinen BT-FSE funktioniert das Smartphone einwandfrei. Sprachqualität, Telefonbuch usw. alles tiptop. Was ich noch nicht ausprobiert habe ist die BT-Audio-Funktion, damit man über das Radio die Musik vom Handy abspielen kann.

Bin begeistert. Auch der Akku hält im 3G-Betrieb auch auf langen Strecken problemlos bei gekoppeltem Handy durch. Das mit dem festinstallierten Ladekabel ist daher für mich nicht mehr akut bzw. aktuell.

Grüße

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 14. Juli 2011 08:02
von Herr B aus W
Das HTC Sensation funktioniert ebenfalls einwandfrei mit der FSE Premium, aber ohne RSAP.
Telefonbuch wird ohne Probleme geladen.

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 25. Juli 2011 17:20
von l.u.k
Moin zusammen,

ich habe da ein neues Galaxy S2 und schon ein Problem mit der 1 Jahr alten FSE (Premium) in meinem L&K. Im Adressbuch stehen die Kontakte als <Vorname> <Nachname> drin. Das heißt dann für die Sprachsteuerung, ich muß zu allen Leuten den Vornamen wissen :o

Mein altes Noikia N97 hat die Liste als <Nachname>, <Vorname> angezeigt.

Hat hier irgendwer einen Lösungsvorschlag für das Problem? Mein :D zuckt nur mit der Schulter.

Gruß
Michael

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 25. Juli 2011 22:49
von Herr B aus W
Das kannst du doch im Auto unter Einstellung / Telefonbuch / Sortierung einstellen.