Seite 8 von 8
Re: Standheizung
Verfasst: 20. April 2009 20:49
von kev
Hat noch jemand eine Idee ??
Wie gesagt er heizt immer auch wenn ich auf der FB auf Lüften stelle.
Re: Standheizung
Verfasst: 4. November 2009 21:54
von zip2000
Mackson hat geschrieben:Wenn Du den CT-Einbausatz dazu hast nicht, dann macht das die CT automatisch.
Wie kann man herausfinden ob man den CT-Einbausatz verbaut bekommen hat?
Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 4. November 2009 22:01
von sachse-dd-fo
Ich würde jetzt so übersetzen:
CT = Climatronic! Klingelt es bei dir?

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 5. November 2009 15:40
von zip2000
Das habe ich schon kapiert.
Frage anders gestellt:
Was ist dann der Einbausatz zur CT?
Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 5. November 2009 19:41
von Mackson
Das ist die Anbindung an die CT. Wenn die StHzg läuft, steht das "HE" auf dem CT-Display und alle Klappen + Lüfterdrehzahl werden automatisch gesteuert.
Ohne Einbausatz ist die Lüfterdrehzahl per Widerstand fest vorgegeben und die Klappen stehen so, wie waren als man den Motor das letzte Mal abgestellt hat. Ist eben blöd, wenn man sich ausschließlich die Füße gewärmt hat...
Gruß M.
Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 5. November 2009 22:54
von loucie
das klingt toll...so solls eigentlich auch sein.
aber dafür scheint das kit nicht zu sein was auch bei mir auf der rechnung steht.
das ist mein 2ter octi mit 2ter identischer standheizung.
aber du musst nach anleitung und auch in der praxis deine klima-automatik auf "HI" stellen und auf
die gewünschte position / scheibe, fussraum usw.
machst du es nicht, pustet die klima mit der eingestellten temperatur auf der zuletzt stehenden "lüftungsposition"....
Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 6. November 2009 06:10
von zip2000
Mackson hat geschrieben:...Wenn die StHzg läuft, steht das "HE" auf dem CT-Display und alle Klappen + Lüfterdrehzahl werden automatisch gesteuert.
"HE" steht auch auf dem CT-Display wenn die Zündung aus ist?
Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 9. November 2009 12:45
von Mackson
Ja.
Gruß M.
Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?
Verfasst: 9. November 2009 13:31
von Giftzwerg
Habe die Standheizung ab Werk, funktioniert super. Schade ist nur das man immer nur eine Zeit aktiv setzten kann und nicht gleich eine ganze Woche oder zwei unterschiedliche Zeiten.
Re: Standheizung
Verfasst: 9. November 2009 13:35
von Schotterzwerg
JueSi hat geschrieben:Hab die originale Skoda-STH mit nachgerüsteter FB drin:
Die eingestellte Temperatur steht offenbar fest auf 22°C. Ich möchte dies gerne ändern, habe aber kein Einstellmöglichkeit dafür gefunden.
Wer weiß dazu was?
Ich möchte diese Frage nochmal aufgreifen. Selbst habe ich die Bedienungsanleitung auch so interpretiert, dass die 22°C als Vorschlag gilt. Habe mir dann das CT-Bedienteil "wechseln lassen", da ich oft mit 19°C unterwegs bin, aber die STH ständig mit 22°C heizte. Später viel mir dann auf, dass die selbst einstellende 22°C-Starttemperatur nur bei unter 22°C eingestellter CT auftaucht. Wenn also 23°C oder höher eingestellt ist bleibt der Wert auch so.
Nun wollte ich auch gern mal wissen, ob es möglich ist, diesen festen Mindestwert zu ändern?
Vor dem "warum" hier der Grund: weniger thermische Energie ins Auto, dafür mehr in den Motor
