Seite 8 von 15

Verfasst: 2. Dezember 2003 16:27
von Kromi
@Kai:
Du musst immer erst 180km weit fahren bis das Geräusch auftritt?
Na dann fände ich es nicht sooo schlimm. ;-)

Die Idee mit der Unterlage finde ich gut.
Hast Du sie über die ganze Länge unterlegt oder nur in einem bestimmten Bereich?

Gruß! Kromi

Verfasst: 3. Dezember 2003 13:43
von Zimmtstern
ich verzweifel langsam echt! :cry:
dachte mal wieder, ich hätte mein problem gelöst,
aber niente! die gummi vs kunststoffleiste-aktion war umsonst.
hab ne neue scheibe drin und den carglas jungs darauf angesetzt,
sie haben mir die leiste extrem gut befestigt, aber es ist immer noch/wieder da.

@kai
womit hast du sie unterfüttert?

Verfasst: 3. Dezember 2003 13:58
von MellowD
hab meine karre auch im ah
werd mal schauen ob meine leute was finden werden!

schon langsam ist die fehlersuche echt mühsam!

cya

Verfasst: 5. Dezember 2003 18:04
von Zimmtstern
so-schnauze voll!! :evil:
habe die leiste im unterem viertel mit silicon verfüllt!
wurde mir langsam zu bunt-mal sehen, wie es moin auffer bahn klingt.

Verfasst: 8. Dezember 2003 10:58
von eskimoo
sodele... hab ja seit samstach meinen nigelnagelneuen, noch unveränderten, octi :) und auch dieses geräusch an der frontscheibe :roll:
bei mir tritt es ab ca. 120 km/h auf. ebenfalls in der rechten unteren ecke der frontscheibe. scheibenwischer hat damit definitiv nix zu tun bei mir. das geräusch bleibt unverändert auch wenn man ihn betätigt.

hört sich irgendwie so an wie wenn man nen stift über den tisch rollen lässt... bei euch auch?

werd heut abend auch mal versuchen die leiste fest anzudrücken und auch mal ne testfahrt mit abgeklebtem türspalt machen. den bug werden wir schon finden ;)

Verfasst: 8. Dezember 2003 11:07
von Zimmtstern
jepp-wenn du die leiste abklebst, ist es weg!
da es mir echt reicht hab ich zur silikonspritze gegriffen
und ne ordentliche naht zwischen leiste+scheibe gelegt-
mit dem ergebnis, dass das nervende geräusch weg ist!
sobald skoda was einfällt, um diesen mist auszumerzen,
werd ich das silicon wieder rauskratzen und weiter sehen!
auf jeden fall werde ich eine netten brief an skoda schicken,
mit allen mängeln und der frage nach dem IMHO gesunkenen
qualitätsstandard! mein alter octavia bj 2000 war praktisch mängelfrei.

Verfasst: 8. Dezember 2003 11:13
von Kromi
@Zimmtstern:
Bin mal auf Langzeittests gespannt und hoffe, dass Deine Silikon-Konstruktion die Lösung ist. :-)
Nach dem Wechsel der Scheibe war das Gaeräusch ja bekanntlich schon mal verschwunden und kam wieder zurück.
Übrigens: Ohne ein Zutun ist das Pfeifen bei meinem wieder verschwunden. Nach wie vor eine rätselhafte Sache.....

Gruß! Kromi

Verfasst: 8. Dezember 2003 12:43
von Octi-Marc
@Zimmtstern:

Schick mir den Brief an SAD bitte per PN oder stelle Ihn ins Forum. Werde dann auch mal mein Glück mit einem Schreiben dazutun.

Umso mehr, desto besser, oder?

Marc

Verfasst: 8. Dezember 2003 13:47
von eskimoo
vielleicht sollten wir unterschriften von betroffenen octi-fahrern sammeln...
wenn jeder zu "seinem" händler rennt bringt das vielleicht weniger als wenn wir uns "alle zusammen" ans skoda deutschland wenden.

mit der silikonspritze werd ich meinen 2 tage alten octi noch nicht behandeln. erstmal abwarten was der langzeittest und skoda deutschland sagt. könntest du mal ein foto von deiner silikonbehandlung reinstellen? sieht man davon denn was?

grüßle, eskimoo

Verfasst: 8. Dezember 2003 14:56
von Zimmtstern
der vorschlag, dass wir alle sammeln, ist IMHO ne gute sache.

@eskimoo
meiner ist drei monate alt-auch noch zu jung für die silikonbehandlung,
aber es ist bisher die einzige möglichkeit, das geräusch verschwinden zu lassen.
mannmann-mein scirocco brauchte damals ebenfalls silikon-
aber der war aus dem jahre 1978!!
ich wünsche dir, dass man dir helfen kann-
glaube es aber nicht!
und wenn doch-her damit! :wink: