Umbau Climatronic auf MJ09
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Der Ascher kostet bei Skoda glatt das doppelte. Alleine für meine L&K Blende, Ascher und Schaltungsrahmen müsste der Skoda-Mann 125€ bekommen.eq72 hat geschrieben:Habe gerade mal bei denen ein wenig gestöbert und habe da was gesehen was ich eigentlich schon seit langem suche.
passend zu den Elegance Zierleisten, den Aschenbecher und den Schaltungsrahmen.

Was muss danach eigentlich codiert werden? Gibts eine Aufstellung?
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Mal ehrlich gesagt:
Ich verstehe gar nicht, warum alle so scharf auf diese Umrüstung sind, mir gefällt das alte Bedienteil wesentlich besser.
Wäre mein Octavia kein Firmenwagen, würde ich lieber den umgekehrten Weg gehen.
Ich verstehe gar nicht, warum alle so scharf auf diese Umrüstung sind, mir gefällt das alte Bedienteil wesentlich besser.
Wäre mein Octavia kein Firmenwagen, würde ich lieber den umgekehrten Weg gehen.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 304
- Registriert: 14. Mai 2004 16:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI 150 PS
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Hallo,
dafür gibt es verschiedene Gründe:
1. Design:
- einigen gefällt das Bedienkonzept besser
- anderen, wie auch mir, sehen die Chance auf eine andere Radioblende (nicht nur schwarz, oder das lackierte "Plastik" Silber)
2. Technik:
- Anzeige der Klimasteuerung im Display von Columbus/RNS510
3. Fehlerbehebung: (hoffentlich)
- zb. das klackern der Stellmotroren der Klimasteuerung ist dann evtl. nicht mehr vorhanden. (könnte man evtl. auch durch ein Update der alten Stg. hinbekommen)
LG Rico
dafür gibt es verschiedene Gründe:
1. Design:
- einigen gefällt das Bedienkonzept besser
- anderen, wie auch mir, sehen die Chance auf eine andere Radioblende (nicht nur schwarz, oder das lackierte "Plastik" Silber)
2. Technik:
- Anzeige der Klimasteuerung im Display von Columbus/RNS510
3. Fehlerbehebung: (hoffentlich)
- zb. das klackern der Stellmotroren der Klimasteuerung ist dann evtl. nicht mehr vorhanden. (könnte man evtl. auch durch ein Update der alten Stg. hinbekommen)
LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Kann ich nicht nachvollziehen, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.eq72 hat geschrieben:- einigen gefällt das Bedienkonzept besser
Im Prinzip eine sinnlose Spielerei.- Anzeige der Klimasteuerung im Display von Columbus/RNS510
Ich kenne die Climatronic aus dem Golf IV (199 Tkm) und aus dem Golf V (71 Tkm). Dieses von vielen beschriebene Klackern konnte ich nie feststellen.- zb. das klackern der Stellmotroren der Klimasteuerung ist dann evtl. nicht mehr vorhanden. (könnte man evtl. auch durch ein Update der alten Stg. hinbekommen)
Aber vielen Dank für Deine Erläuterungen, auch wenn ich sie persönlich nicht nachvollziehen kann. Aber es steht zum Glück jedem frei, seine eigene Meinung zu haben.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 2. August 2007 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Ich kenne die Climatronic aus dem Golf IV (199 Tkm) und aus dem Golf V (71 Tkm). Dieses von vielen beschriebene Klackern konnte ich nie feststellen.
Die Climatronic aus dem Golf 4 spielte technisch ja auch in einer ganz anderen Liga (=Leon1, O1). Aber jedes sensible Gehör sollte die des O2 deutlich hören - ich zumindest kenne keinen O2 ohne dieses Klackern.....wenn das damit behoben werden könnte ist es auch mehr als insgesamt 200€ wert.
netterpoetti
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Ich höre nur beim Umdrehen des Zündschlüssels einige Relais und wahrscheinlich auch ein paar Stellmotoren klackern. Wenn der Wagen erst in Betrieb ist, macht der Motor schon genug Geräusche.netterpoetti hat geschrieben:Aber jedes sensible Gehör sollte die des O2 deutlich hören - ich zumindest kenne keinen O2 ohne dieses Klackern
Wann soll denn dieses Klackern zu hören sein?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Ob Sommer oder nicht, sollte eigentlich keine Rolle spielen, da die Climatronic im Winter auch regelt.chevie hat geschrieben:(mangels Sommererfahrung mit dem O²)
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- scout4x4
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 11. April 2008 08:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Sag nun mal was du alles gebraucht hast mit teilenummer und ect. war dein columbus 2008 ab werk verbaut oder hast du es später nachgerüstet?
Octavia 4x4 scout tdi; storm blau; AHK; sun set; bluethoot; columbus+ sounts.; xenon
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 304
- Registriert: 14. Mai 2004 16:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI 150 PS
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umbau Climatronic auf MJ09
Also ich höre das klackern, des öfteren während der Fahrt.
mich stört es nicht so, wie die Fragen von Beifahrern, welche dann immer wissen wollen ob da was kaputt ist.
Bei meinem O1 hatte ich das auch nicht, und beim O2 gab es da geteilte Meinungen, die einen hatten das klackern, andere konnten durch irgend ein Update/Oder Austausch des Climabedienteils es weg bekommen und wiederum andere hatten es gar nicht.
Aber ich glaube dazu gibt es hier im Forum mehr als genug Beiträge.
LG Rico
mich stört es nicht so, wie die Fragen von Beifahrern, welche dann immer wissen wollen ob da was kaputt ist.
Bei meinem O1 hatte ich das auch nicht, und beim O2 gab es da geteilte Meinungen, die einen hatten das klackern, andere konnten durch irgend ein Update/Oder Austausch des Climabedienteils es weg bekommen und wiederum andere hatten es gar nicht.
Aber ich glaube dazu gibt es hier im Forum mehr als genug Beiträge.
LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel