Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jaaaaaaaa! :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

Na dann verstehe ich nicht warum die bei Skoda nicht mal das Ding tauschen!!!!

Ist doch kaum Aufwand und nicht viel Geld...und wohl einen Versuch wert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von L.E. Octi »

Liegt vlt. daran das Du sehr verwirrend geschildert hast. Erst schilderst Du das bei Stellung 0 der Sitz wärmer wird. Gut, klingt erst einmal unplausibel aber man gibt Dir hier im Forum den Tip die Sicherung zu entfernen und zu testen. Dann kommen einige Postings von Dir die suggerieren das trotz gezogener Sicherung der Sitz warm wird. Und dann versucht man Dir hier im Forum und auch die Werkstatt darzulegen das dies technisch nicht möglich ist. Keine Sicherung --> kein --> geschlossener Stromkreislauf --> kein Strom --> keine Heizung --> kein warm. Daher auch die unendliche Arie der Strommessung an allen möglichen Punkten. Und dann kommt das hier.
Dessaueroctavia hat geschrieben:Bin losgefahren und der Sitz wurde wärmer. Schalter auf NULL !!!
Sicherung raus....Sitz wurde kühler.
Sicherung rein....Sitz wurde wärmer.
Das rot markierte ist genau das was jeder hier versuchen wollte darzulegen. Hättest Du dies am Anfang mal geglaubt und auch so bestätigt wie jetzt, hätten wir uns die ganzen Runden sparen können. Dann wäre unter Umständen der Tipp zum defekten Steuergerät hier oder von der Werkstatt viel eher gekommen. Aber nein, so beschäftigen sich Völkerstämme mit einem Uri Geller Phänomen (keine Sicherung drin und trotzdem angeblich warm).
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von ThomasB. »

Immerhin 5 Seiten gefüllt... :evil:
Gruß, Thomas
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

Ist mir völlig klar das wenn die Sicherung draußen ist keine Sitzheizung gehen kan !!!!

War nur zur Verdeutlichung das der Sitz halt warm wird bei Schalterstellung NULL !!!!!!!!! (und Sicherung drinne)

Warum die Werkstatt nichtmal das Steuergerät tauscht weiss ich auch nicht.
(aber ich werdemich jetzt an SAD wenden wenn die weiter so unbekümmert mit diesem Problem umgehen und nicht das Steuergerät für sage und schreibe 30 Euro mal tauschen)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Dessaueroctavia hat geschrieben:.....das der Sitz halt warm wird bei Schalterstellung NULL !!!!!!!!! (und Sicherung drinne)
Diese Schalterstellung 0 ist eben nicht "Strom weggeschaltet", sondern die Widerstandsbrücke für die Temperaturregelung (das ist ein Eingang am STG) wird weggeschaltet.Das Steuergerät selber bekommt immer noch Spannung (das hängt sogar auf Dauerplus und bekommt nur ein Steuersignal vom Bordnetzsteuergerät) und kann die Sitze jederzeit heizen, wenn ihm danach ist................ :wink:
Da ist trotzdem ein kleiner Prozessor drin, auch wenn es nicht diagnosefähig ist.

Was ich nicht verstehe: Warum fährst Du mit dem hier "erworbenen" Wissen nicht einfach in die Werkstatt und verlangst, dass das STG getauscht wird?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

An was kann es denn praktisch liegen.

Steuergerät, Schalter...??? Was von den beiden Sachen ist warscheinlicher???

Sind das die beiden einzigsten Sachen???

Ich habe das bei dem Freundlichen bereits mal erwähnt zwecks Steuergerät....man sagte mir daran wird es nicht liegen.

Hmmmmmmm
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von TorstenW »

Moin,

*Klugscheiß an*
Es gibt keinen Imperativ von "einzig". :wink:
*Klugscheiß aus*

Wie oft möchtest Du es noch lesen, dass ich empfehle, das STG zu tauschen?! :roll:
Ein Heizungsregler käme (wenn überhaupt) nur in Frage, wenn es häufiger und länger auftritt. Da müsste dann aber die komplette Climatronic getauscht werden, weil die Regler auf der Platine drauf sind. Auf Grund der Fehlerbeschreibung (immer mal und dann nur für kurze Zeit) tippe ich auf das STG.
Eingedenk dessen, dass es mit den ersten Sitzheizungssteuergeräten diverse Probleme gab (da wurde die Software mehrfach überarbeitet), nochmal: Lass bitte das STG tauschen! Das ist in Nullkommanix erledigt. Ist außerdem die preisgünstigste Art, den Fehler einzugrenzen............

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Dessaueroctavia
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 21. März 2009 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 12000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Dessaueroctavia »

ok, werde es dem Freundlichen nochmal deutlichst sagen.

Der Fehler/Heizen tritt ja auch öfter auf als sonst.

Vlt. sollte man beides tauschen...dann kann es ja nichts anderes mehr sein.

Dachte die Regler wären einzeln!!??

Ansonsten gebe ich das Auto zurück !!! Die Rennereien hatte ich bisher mit keinem meiner Autos.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Sitzheizung heizt auch in der Stellung "0"

Beitrag von Lani »

Wegen einem defektem Steuergerät im Wert von 30€ willst du ein Auto zurück geben? Nun hör aber mal auf. Fahr zum :), lass das Steuergerät austauschen, lass die Sicherung ein paar Tage drin und berichte dann weiter.

Solange ist hier geschlossen! Bitte per PN an mich wenden, wenn es hierzu Neuigkeiten gibt.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“