Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Verfasst: 17. Mai 2009 19:17
Die von mir geposteten Werte wurden live per VCDS in der Praxis protokolliert. Für den Beitrag habe ich nur die markanten Datensätze herausgesucht, aufbereitet und leserlich formatiert. Die Werte stammen aus einem Protokoll mit über 4.000 Datensätzen, ermittelt auf einer Strecke von über 100 Kilometern.
Ich habe extra auch die Motorlast sowie den Kühlmitteldruck und die Aussage "Kompressor ein" bzw. "Kompressor aus" protokollieren lassen. Wenn der Kompressor eingeschaltet war, steht im Protokoll "Kompr. EIN". War der Kompressor abgeschaltet, so steht im Protokoll "Kompr. AUS". Dabei "merkt" VCDS sofort in welchem Zustand sich der Kompressor befindet und zeichnet dies auf. Wäre der Kompressor bei Volllast und Vmax ausgeschaltet worden, so wäre das im Protokoll sichtbar. Der Kompressor wurde aber eindeutig nicht abgeschaltet.
Die Beanspruchung war auch nicht nur mal kurzzeitig. Für den Anlauf zur Erreichung der Vmax braucht man eine lange Strecke und viel Zeit. Die Motorlast stieg von 95,5 % auf bis zu 97 %, während sich die Geschwindigkeit nicht mehr erhöhte. Das war die absolute Vmax, steigerbar nur durch die Änderung der Umgebungsbedingungen Gefälle, Wind usw. Der Widerstand war in diesen Situationen einfach größer als die verfügbare Leistung.
Bei der maximal erreichten Drehzahl im Test, 6640 U/min im 5. Gang, 206,3 km/h, Kühlmitteldruck 5,8 Bar, wurde der Kompressor ebenfalls nicht abgeschaltet.
Es wäre schön, wenn meine Daten hier nicht die einzigen Daten aus der Praxis blieben. Meinungen und Vermutungen sind doch ziemlich theoretisch und unvergleichbar.
Ich habe extra auch die Motorlast sowie den Kühlmitteldruck und die Aussage "Kompressor ein" bzw. "Kompressor aus" protokollieren lassen. Wenn der Kompressor eingeschaltet war, steht im Protokoll "Kompr. EIN". War der Kompressor abgeschaltet, so steht im Protokoll "Kompr. AUS". Dabei "merkt" VCDS sofort in welchem Zustand sich der Kompressor befindet und zeichnet dies auf. Wäre der Kompressor bei Volllast und Vmax ausgeschaltet worden, so wäre das im Protokoll sichtbar. Der Kompressor wurde aber eindeutig nicht abgeschaltet.
Die Beanspruchung war auch nicht nur mal kurzzeitig. Für den Anlauf zur Erreichung der Vmax braucht man eine lange Strecke und viel Zeit. Die Motorlast stieg von 95,5 % auf bis zu 97 %, während sich die Geschwindigkeit nicht mehr erhöhte. Das war die absolute Vmax, steigerbar nur durch die Änderung der Umgebungsbedingungen Gefälle, Wind usw. Der Widerstand war in diesen Situationen einfach größer als die verfügbare Leistung.
Bei der maximal erreichten Drehzahl im Test, 6640 U/min im 5. Gang, 206,3 km/h, Kühlmitteldruck 5,8 Bar, wurde der Kompressor ebenfalls nicht abgeschaltet.
Es wäre schön, wenn meine Daten hier nicht die einzigen Daten aus der Praxis blieben. Meinungen und Vermutungen sind doch ziemlich theoretisch und unvergleichbar.