Offiziell!!! Freitag 30.01.2004: Präsentation von Octavia 2!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
elipsoid
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 31. Januar 2004 19:03

A4?

Beitrag von elipsoid »

Jetzt weiß ich, was errinert mich der neue Octavia - Audi A4 oder A6. Ich habe mit dem Bild ein Bißchen gespeielt und hier ist das Ergebniss:
Bild

Mod-Edit by Kromi:
Ich habe einen Link gesetzt, da es eine 1024er Grafik war.
Möchtest Du die Grafik einfügen, bitte auf 640-Pixel-Breite verkleinern.
Danke.

-------

Sorry. Jetzt soll es OK sein.
Zuletzt geändert von elipsoid am 31. Januar 2004 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Duffyhs
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 5. Januar 2004 10:29

Beitrag von Duffyhs »

Lieber MArek (elipsoid)

wa ist an deinem Bildchen andrs als an dem welches ich schon gestern gepostet hab, außer "deinem Coyright"
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003Bild
Bild
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@Duffyhs @Marek:
Da hatten wohl zwei Leute etwa die gleiche Inspiration. ;-)
Mareks Montage ist eine Mischung aus den beiden Entwürfen von Duffyhs.
Klar, Modifikationen an Kunststoffleisten und Frontgrill liegen eben sehr nahe - daher wohl auch ähnliche Gedanken.
Unterschiede gibt's immer noch bei den Türgriffen, Tieferlegung etc.
Übrigens: Eure Entwürfe ohne diese schwarzen Kunststoffleisten an der Seite wirken wesentlich edler - eben Alfa-like. Nun brauchen die Außenspiegel noch eine neue Form. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
elipsoid
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 31. Januar 2004 19:03

Beitrag von elipsoid »

Duffyhs hat geschrieben:Lieber MArek (elipsoid)

wa ist an deinem Bildchen andrs als an dem welches ich schon gestern gepostet hab, außer "deinem Coyright"
OK, sorry für den copyright, mein Fehler.
Aber es ist nicht dasselbe, was an dem anderen Bild. Ich wollte keine RS Version machen, ich habe nur die "Leisten" (oder wie sagt es man) und das Logo entzogen und die Reifen ein Bißchen vergrößen. Jetzt sieht das Auto meiner Meinung nach mehr elegant.
Aber ich will daran noch arbeiten.
Sorry for my German...
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Mackson hat geschrieben:Den 1.4er TDI gibt es schon im Fabia. Glaube nicht, das der im Occi verbaut wird - wobei es der Gegenpendant zum 1.4er Benziner wäre. Der 105er TDI ist doch Top?!?

Ne ne Mackson, den 1.4er TDI, den ich meine, gibt´s nicht im Fabia. Du meinst den 75iger mit 195 Nm. Ich meine den 90iger und 230 Nm aus dem A2. Der hat mehr "Bumms" als der derzeitige 1.9 TDI mit 90 PS und liegt sogar nur 5 Nm hinter dem 110er TDI.

Das Maschinchen muss schon was drauf haben, geht im A2 ab wie Schmidt´s Katze (188 Spitze). Auch wenn der OCTI II einige Zentner mehr auf die Waage bringt als der A2, würde es für mich, als hauptsächlich auf Bundestrassen Befindlichen, völlig ausreichen.
Eine 1.4er Maschine ist nun mal leichter (damit weniger kopflastig), sparsamer und steuergünstiger. Auch dürfte der Anschaffungspreis ein wenig günstiger sein, als bei der "neuen" 1.9er Maschine.

Der 1.4er Benziner ist ja der absolute Witz. 75 Benzin PS und max. 126 Nm werden ja schon jetzt nicht gekauft. Der 1.6er ist die absolute Untergrenze (besonders bezogen auf´s Drehmoment). Gutmütiger und sparsamer Cruiser. Für "Schwerlastbetrieb" und "Dauer-BAB -Betrieb" nur sehr bedingt geignet.


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

insideR hat geschrieben:Naja, außerhalb D gab es auch mal den SDI im Oci, in D erfreut sich selbst der 90 PS TDI geringer Nachfrage. Im Fabia bin ich den 1.4 TDI schon mal gefahren, naja, er fährt halt vor sich hin. Im Oci wäre ein hohes Drehzahlniveau nötig und der Schluckspecht wäre fertig, ergo arschlos, die Kombination.
Ralf

Na, ich glaube kaum, dass man bei 235 Nm - die bei 1900 U/min anliegen - ein solch hohes Drehzahlniveau benötigt, dass man solch eine Motorisierung als "arschlos" bezeichnen könnte. Das sind gerade mal 5 Nm weniger als im 110er TDI des derzeitigen OCTI ! Sind ja nicht alle solche "Heizer" :wink: .

Ich fahre derzeit ja auch einen 1.6er Benziner mit "satten" 148 Nm und verbrauche im Schnitt 7,25 Liter. Ich habe aber keinen Hut auf und auch keine Klopapierrolle mit Häkelmütze auf der Ablage :wink: .

Dass der OCTI I sich mit der 90iger TDI Maschine nicht mehr so recht verkauft, liegt m.E. an dem derzeitigen "Leistungswahn". Vor ein paar Jahren war das die Top-Dieselmaschine - jetzt nur noch die "Opamotorisierung".
Eigentlich Schwachsinn - wo doch immer mehr Autos auf der Gasse sind und man(n) die teuer erkauften PS/KW kaum noch vollständig zum Einsatz bringen kann.

Aber wie sagte ein rund 20 Jahre älterer Kollege vor Jahren zu mir, als er sich im Anfall eines 2. (oder 3.) "Frühlings" einen Golf VR6 zulegte: "Eigentlich brauch ich´s ja nicht, aber wenn, dann hab ich´s."


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Der 1.4er Benziner ist ja der absolute Witz. 75 Benzin PS und max. 126 Nm werden ja schon jetzt nicht gekauft. Der 1.6er ist die absolute Untergrenze (besonders bezogen auf´s Drehmoment).
Du sprichst aber nur ueber Deutschland und das Land ist mit denen Autobahnen ohne Geschw.begrenzung schon etwas anders als der Rest der Europe.
Skoda gibt offiziel den Einstiegspreiss der jetziger Octavia in Tschechei auf 380 000Kc - was unter 8500 Euro liegt. Bei dem Geld kann man ueber Mangel an PS nicht klagen und es gibt reichlich Leute, die sich ein relativ grosses Auto mit 1,4l Motor goenen, weil sie z.B. wenig fahren und die Fahrleisstungen ausreichen - auch der sparsame SDI verkauft sich gut. Hierzulande freut sich der 90PS TDI ziemlicher Beliebtheit, das es den 110PS lange erst nur ab Elegance gab. 1,8T trifft man aeusserst selten und RS mit polnischer Nummer habe ich noch gar nicht gesehen. Ist ja auch logisch, wo man sowieso nicht ueber 130km/h kann. Der Angebot an kleineren Motoren muss also auch bestehen - immerhin sind die ehem. Ostblocklaendern ein wichtiger Markt fuer Skoda.
Ich habe aber keinen Hut auf
Was habt ihr denn mit dem Hut staendig? Guck mal alte Gary Grant Filme! Ein guter Hut ist sexy und deutlich intelligenter als einen Idiotenmuetze... Was seht iht dadrinn - nur alte langsame Knacker?
Also ich bin sauuuuuuschnell und jung - trotzdem habe ich ein Hut auf dem Koepflein... Die da sind auch ziemlich schnelle jungs...hehe
Bild
Zuletzt geändert von Ivan am 31. Januar 2004 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Ivan hat geschrieben:
Du sprichst aber nur ueber Deutschland und das Land ist mit denen Autobahnen ohne Geschw.begrenzung schon etwas anders als der Rest der Europe.

Logisch Ivan - ich meine Deutschland. Ich fahre 2-3 mal im Jahr nach Dänemark. Da gilt 110 auf der Autobahn (bald wohl 130) und 80 auf der Landstrasse. Da würde selbst der 1.4er "dicke" ausreichen. Für andere Länder gelten ja immer auch andere Bedingungen.


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15104
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Sorry, Michael, mein Fehler. Aber der 75er ist echt ne Luftpumpe. Mit dem 90er hab ich mich noch nicht befasst, werd ich gleich nachholen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15104
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

OK, der 90er kostet also 900.- mehr als der 75er, im Fabia kostet der 100er aber nur 500.- mehr als der 75er. Da beim 105er auch von EU4 auszugehen ist, gehört schon ein gerüttelt Maß Technikverliebheit dazu, sich das Teil zu holen. Im Prinzip muß man die Kunden zwingen! Rein von den Werten her scheint der Motor i.O., die Leistung ist aber zu teuer erkauft.
Tja, Ivan, wir sind nunmal so. Freie Fahrt für freie Bürger halt. Aber schon OK, dass du uns über den Tellerrand blicken läßt. Man vergisst so einiges. Aber fang jetzt nicht an, jedes Wort auf die Waagschale zu legen, ich hab keinen Bock, vom 100sten ins 1000ste zu kommen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“