Seite 8 von 15

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 29. Oktober 2009 11:04
von Octi2000
loucie hat geschrieben:
Wer Serie schon bei 80-90% Bodenblech ist, für den ist ein ändern des Kennfelds auf 20-30% mehrleistung eine schlechte wahl...

Auf 3000km kann ich meine Vollgassprints an einer Hand abzählen....

Der einzige bedenken den ich noch habe ist das DSG was ja mit der Serienleistung schon mit 350NM(dauer) ausgelastet ist.
Hättste mal den Handschalter genommen....der kann mehr Nm ab. 8)

Ansonsten ist das genau richtig dargestellt, wer dauernd pinselt, wird Probleme kriegen können, Loucie und meine Wenigkeit motorisch eher nicht! :)

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 29. Oktober 2009 11:23
von loucie
Octi2000 hat geschrieben: Hättste mal den Handschalter genommen....der kann mehr Nm ab. 8)
Was erlaubt denn das Manuelle Getriebe.
Danach hab ich noch nicht gegoogled, aber bin das ein oder andere mal darüber gestolpert das die angeblich gleich seien.

Was soll überhaupt am DSG kaputt gehen...die kupplung(en)? also nicht 300.000 halten sondern nur 250.000?
Damit könnt ich leben :P

Irgendwie ist das alles Gerüchte-küche.
Denn man findet viele viele Fahrer mit DSG und über 400NM, aber kaum bis selten ein aktuellen Eintrag über ein kaputtes DSG.
Und man kann sich sicher sein das wenn jemand ein defektes DSG hat, das in irgendnen Forum stehen würd.
(dann weiss man zwar noch nicht wie der typ damit umgegangen ist, aber bei der Anzahl an gechippten DSGlern müsste nach den Gerüchten doch andauernd ein DSG im A---h sein.)

Als ich mit meinem TFSI bei ABT in Mannheim war (Audi)
hat mir der Werkstatt fuzzi gesagt, solang es das DSG gibt hatte er noch keinen Ausfall in SEINER Werkstatt.
Lediglich die Ölwechsel.
(Da hatte ich kein DSG und es war nur ein smalltalk...sehe also kein Grund warum er was schön reden sollte.
Er fuhr Golf I "Nativ" getunt....solche leute zerreden sonst gern den technischen fortschritt ;P)

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 31. Oktober 2009 22:00
von BAR-BOSS
@loucie 9,2 Liter? mit nem CR Diesel? Wie schafft man das?

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 31. Oktober 2009 22:58
von Klinke
Der 9,2l Wagen hat etwas mehr PS als üblich unter der Haube. Gut möglich dass er ihn auch demnach fährt.

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 31. Oktober 2009 23:15
von BAR-BOSS
wieviel mehr kann man haben um ne Differenz von fast 3 litern rauszuholen?

300PS TDI :o ?

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 31. Oktober 2009 23:31
von Klinke
Nicht einfach nur kindisch fragen, sondern vielleicht einfach mal auf die Verbrauchsangabe draufklicken. :wink:
Denn wie man weiß verbirgt sich ein Spritmonitor-Link dahinter, und trara ... man sieht leicht dass es sich dabei um 261 PS in einem Benziner handeln.

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 31. Oktober 2009 23:48
von BAR-BOSS
aha, danke dachte die angaben links wären wahrheitsgemäß.

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 1. November 2009 00:15
von Klinke
Es handelt sich bei Loucie um zwei verschiedene Autos. Siehst du, wenn du beide Links anklickst.
Die Angabe zum Diesel stimmt schon, da ebenfalls mit dem Spritmonitor verlinkt.

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 1. November 2009 00:43
von BAR-BOSS
:roll: sehe da nich durch. Hab nur den Diesel gefunden...aber egal, wird schon stimmen wenn du es sagst

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 1. November 2009 01:26
von Klinke
Klickst du auf die 9,2l von loucie, kommst du zu einem RS TFSI mit 261 PS. Aber ganz sicher sag ich dir. 8)