Seite 8 von 8

Re: Fragen zum tanken, den Tank und die Reichweite

Verfasst: 1. Juli 2014 19:06
von Cardriver
Danke für den Hinweis, zum Entlüften.
Generell kann man aber sagen, dass egal um was für ein Hochdruckpumpensystem es sich handelt,
sie es nicht mögen trocken zu laufen.

Re: Fragen zum tanken, den Tank und die Reichweite

Verfasst: 24. Januar 2016 14:52
von Bastelwastel
Ich mache das nur selten, aber wenn die Zapfpistole abschaltet kann ich immer 9-10 Liter Benzin nachtanken bis er randvoll ist.
Die ersten 5 Liter gehen recht schnell rein,die letzten ziehen sich elendig.
Ich werde Ihn mal trockenfahren um die Gesamtmenge zu ermitteln.

Re: Fragen zum tanken, den Tank und die Reichweite

Verfasst: 2. Februar 2016 17:36
von Editor
Hallo Bastelwastel,
du schaffst noch bis zu 10 Liter hinein? Woher weißt du, wann dann wirklich Schluss ist? Mit hat ein Tankwart mal gesagt, dass ich gut 3 bis 4 Liter nachfüllen kann, nachdem das Klick an der Zapfsäule kam. Da war ich mistrauisch. Aber anscheindend kann man das machen, ohne dem Auto zu schaden?

LG E.

Re: Fragen zum tanken, den Tank und die Reichweite

Verfasst: 2. Februar 2016 23:03
von Bastelwastel
Wie schon beschrieben nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole ziehe ich die Pistole etwas heraus und tanke langsam auf "Sicht" weiter.
Immer wenn die Blasen zusammenfallen tanke ich weiter. Nach 9-10 Liter steht das Benzin bis zum Rand des Einfüllstutzens. Dann sagt mir der gesunde Menschenverstand daß Schluss ist.
Nach dieser Aktion MUSS das Auto ein paar Kilometer gefahren werden, weil vor allem im Sommer sich das Benzin aus dem kühlen Erdtank im Fahrzeugtank ausdehnt und definitiv überläuft.
Bei Minusgraden fahre ich von der Tanke 2 km heim und nix läuft über. Getestet. Bisher habe ich bei meinen Autos mit solchen Aktionen noch nichts kaputtgemacht.
Das gilt für MEIN Auto. Einfach mal vor der nächsten großen Reise ausprobieren, nur Mut.

Re: Fragen zum tanken, den Tank und die Reichweite

Verfasst: 3. Februar 2016 10:57
von Master-D
Kann man machen... aber.... im schlechtesten Fall, läuft Kraftstoff über die Tankentlüftung zum Aktivkohlebehälter. Der sättigt sich dann und irgendwann kommen dann die Fehler. Denn der Behälter soll die Dämpfe auffangen und "speichern" und bei betriebswarmen Motor diese der Verbrennung zuführen.

Re: Fragen zum tanken, den Tank und die Reichweite

Verfasst: 10. Februar 2016 17:27
von Editor
Aha, das klingt also eher danach, dass nur wirklich Erfahrene auf diese Strategie zugreifen sollten und ich mit meinem Mistrauen richtig lag?? Aber es ist schon interessant zu sehen, wie unterschiedlich Menschen tanken :lol: