Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Klinke hat geschrieben:
Wenn selbst ein Vetreter meint er braucht einen Passat um präsentieren zu können, und kann es sich daher nicht leisten mit nem Dacia Logan vorzufahren ist wohl verständlich das ein Staatsoberhaupt Deutschlands mit einem "deutschen" Oberklasse Staatsfabrikat präsentieren darf.
Wenn der Herr Staatsoberhaupt diese Karre nebst Sprit, Wartung etc. denn auch selber bezahlen würde, hätte ich absolut nichts dagegen.
So finanziere ich ihm aber (anteilig) diesen Luxus, muss dafür ein kleineres Auto fahren, als ich es ohne diesen Anteil fahren könnte und darf mir noch anhören, dass der Sprit (den er auch auf meine Kosten verbrät!) noch viel zu billig ist! :motz:
Hallo Mc Fly, keiner zu Hause?! :evil:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Rainer-76 »

Selbst wenn Köhler die Karre privat zahlen müsste, verdient er auch noch
genug, dass ihn das nicht juckt.

Auf diesen Ebenen juckt die Leute doch nur noch der Machtverlust,
auch wenn diese beim Bundespräsidenten zugegeben nicht gerade
hoch ist.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Klinke »

Was heißt denn für einen Bundespräsidenten "privat" bezahlen? :wink:

Der wird doch vom Bund und somit vom Steuerzahler bezahlt. So oder so bezahlt seine Fahrten der Steuerzahler.
Und lassen wir mal die Kirche im Dorf. Es soll nicht primär um die Oberklasse des Bundespräsidenten gehen. Mir scheint es verlieren allzu viele postende User das eigentliche Thema aus dem Auge.
Und warum soll er seine Fahrten privat bezahlen? Bezahlt ein Vertreter im Dienste eines Unternehmens die 60.000-80.000km im Jahr auch allein aus eigener Tasche?
Ich wüsste garnicht wie ein Bundespräsident dazu kommen sollte, die Fahrten privat abzurechnen.
Ihm steht nunmal Personenschutz zu. Ob man es glaubt oder nicht. Er ist kein Hans Wurst aus der Mariannenstraße 17 in Hinter-Förda.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Michi-Octi »

Trotzdem rechtfertigt das die Forderung nach höheren Benzinpreisen in keinster Weise!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Klinke »

Nö, Rechtfertigung nicht. Ich würde mir lediglich etwas konstruktivere Kritik hinsichtlich seiner Äußerung wünschen, als das polemische "und der fährt mit Mercedes S-Klasse durchdie Gegend" . :)

Denn das ein Bundespräsident keinen Mitsubishi Colt fährt, ist wohl keine Diskussion.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Michi-Octi »

Sehe ich ein! Wie wäre es denn dann mit einem Green-Eco-Modell? Muss ja nicht immer ein V8 sein!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Klinke »

Ich fürchte nur das, wenn er mit einem Eco-Wagen rumkutschiert, verlangt der gute Mann immernoch oder dann erst recht höhere Spritpreise um die Umwelt zu schonen.
Und da halte ich fest, egal ob Kleinwagen oder Oberklasse-SUV, die Autofahrer zahlen KFZ-Steuer und sie zahlen 82% Steuern auf den Sprit den sie verfahren und tanken.
Da muss in keinster Weise erneut auf eine Umlage auf die Autofahrer nachgedacht werden.
Zudem wurde di9e Auto-Industrie selbst mit der Beschränkung von CO2-Ausstößen belegt um die Autos sauberer zu machen. Dies wird auch zusehends umgesetzt.

Nun geht es an die Politik auch andere Wirtschaftszweige als Umweltsünder zu entlarven und deren Kapazitäten zur Minderung von CO2-Ausstoß und anderer umweltschädigender Dinge aufzuzeigen und sie dahingehend zu forcieren.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Klinke hat geschrieben: Nun geht es an die Politik auch andere Wirtschaftszweige als Umweltsünder zu entlarven und deren Kapazitäten zur Minderung von CO2-Ausstoß und anderer umweltschädigender Dinge aufzuzeigen und sie dahingehend zu forcieren.
Das trauen sie sich ja nicht! :evil:
Dann kommt von den großen Unternehmen sofort wieder die Drohkeule mit der Verlagerung der Produktion ins Ausland und dem Verlust von Arbeitsplätzen; schon kneifen sie wieder den Schwanz ein.

Da isses doch viiiieeeeeeeel einfacher und gefahrloser, den Autofahrern (mal wieder) ins Portemonnaie zu greifen............ :motz: :motz: :motz:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Klinke »

Na ob die sich trauen oder nicht, dass wir wissen wir auch bereits. :D
Ich halte besonnene Gegenstimmen jedoch für vorteilhafter als Polemik. So oder so kratzt die Politik unsere Meinung nicht. Aber besonnen können die Argumente eher ernst genommen werden. :P
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Rainer-76 »

Klar sind besonnene Gegenstimmen besser als Polemik.

Dass die Politiker unsere Meinungen nicht interessieren, geb ich Dir auch recht. Zumindest bis zur bis zur Wahl für ne Weile schon. Danach aber auch nicht mehr.

Nur da kann man die Politiker treffen.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“