Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
- KlausK
- Alteingesessener
- Beiträge: 312
- Registriert: 25. Mai 2003 07:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Hallo lavidaloca,
das klingt für mich wie das Autohaus in der nördlich von Dir gelegenen kreisfreien Stadt?!
Falls das so sein sollte, warum fährst Du nicht mal zu dem kleinen Autohaus in WF? Da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Klaus
das klingt für mich wie das Autohaus in der nördlich von Dir gelegenen kreisfreien Stadt?!
Falls das so sein sollte, warum fährst Du nicht mal zu dem kleinen Autohaus in WF? Da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Klaus
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Fünf Seiten Gründe sich keinen....ach lassen wir das.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Genau!!! Wg. lassen!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Die haben doch alle das Gleiche Update, is doch online. Egal welches Autohaus.KlausK hat geschrieben:Hallo lavidaloca,
Falls das so sein sollte, warum fährst Du nicht mal zu dem kleinen Autohaus in WF?
Grüße
Klaus
- KlausK
- Alteingesessener
- Beiträge: 312
- Registriert: 25. Mai 2003 07:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Schon richtig, aber die einen sind hilfsbereiter/pfiffiger/freundlicher/... als andere...
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Kann ich so nur bestätigen.Aber wenn es keine andere Software mehr gibt können die auch nichts machen.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Teilweise richtig. Den 2.0 CR TDI mit 125kW gab es bereits im MJ2009 im RS, also ab Mai 2008. Woran man's erkennt? Eigentlich am Sound und der Drehfreude. Alternativ solltest du nach dem MKB schaun im Serviceheft oder dem Aufkleber bei der Reserveradmule. Dreistellig = PD-Motor, Vierstellig = CR-Motor.dirki hat geschrieben:Wenn die Baujahrangabe 2008 in deinem Profil stimmt, dann hast du einen PD.
Den 2.0 TDI CR gibt es im Octavia meines Wissens erst seit Modelljahr 2011.
Zum Thema: Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass hunderte verärgerte Passat, Golf GTD, A3 und A4-Fahrer sich bisher nicht beschwert haben. Für diese Fahrzeuge legt man noch 'nen guten Ecken mehr hin als für den Octavia RS. Das müsste eigentlich der AutoBild und diversen anderen Medien schon bekannt sein. Aber: Abwarten, was passiert.
Nochmal: Der Motorenhersteller ist gesetzlich verpflichtet, eine Serienstreuung von +- 5% einzuhalten. Hier mal eine interessante Sammlung dazu. Ob der Rollenprüfstand nun soviel "Minderleistung" misst vermag ich nicht zu beurteilen, da ich solchen Prüfständen wenig vertrauen schenke. Jedoch würde ich aufgrund des Updates eher auf eine nachträglich verminderte Höchstleistung tippen, welche zu bemängeln ist. Nur leider soll damit das Leben des Motors / DPF verlängert werden, weil eben Motorenseitig eine leichte Fehlkonstruktion auf den Markt gebracht wurde.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Buffy2007
- Regelmäßiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 27. Juli 2010 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 61
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Wenn das die offizielle Begründung wäre, wäre das ein absoluter Wandlungsgrund, zumindest für den Motor / DPF.Lani hat geschrieben:dirki hat geschrieben: Jedoch würde ich aufgrund des Updates eher auf eine nachträglich verminderte Höchstleistung tippen, welche zu bemängeln ist. Nur leider soll damit das Leben des Motors / DPF verlängert werden, weil eben Motorenseitig eine leichte Fehlkonstruktion auf den Markt gebracht wurde.
Denken hilft zwar, nützt aber nichts.
Octavia Combi Elegance, 1.8 TSI DSG, 3-SpeichenLenkrad, Black-Magic, Columbus/Sound, Voll-Leder, Xenon, Reling Silber, Schiebedach, Winter: 7J16 Mam6, Sommer: Dotz Tupac 8,5x19, 235/35/19 Falken 452, RS-Front
Octavia Combi Elegance, 1.8 TSI DSG, 3-SpeichenLenkrad, Black-Magic, Columbus/Sound, Voll-Leder, Xenon, Reling Silber, Schiebedach, Winter: 7J16 Mam6, Sommer: Dotz Tupac 8,5x19, 235/35/19 Falken 452, RS-Front
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Etwas Offizielles wird man von VAG nie zu hören bekommen, eben weil es für sie teuer werden kann. Wielange mussten die 3.2 VR6-Fahrer wegen rasselnder ( gelängter ) Steuerketten und Motorschäden durch Longlife-Öl sich durchkämpfen, bis Audi den Fehler eingestand? Eine rasselnde Kette war für sie kein erheblicher Mangel, sprich es lag kein Motorschaden vor, der bemängelt werden konnte.
Ich bin wirklich gespannt, wie das ( nachträgliche ) "Kastrieren" durch die vorherigen Updates eigentlich gesetzlich erlaubt sind und was der Redakteur der AutoBild dazu meint.
Ich bin wirklich gespannt, wie das ( nachträgliche ) "Kastrieren" durch die vorherigen Updates eigentlich gesetzlich erlaubt sind und was der Redakteur der AutoBild dazu meint.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
3.6 Inhalt des Kraftstoffbehälters (bei Betankung
in Einbaulage auf horizontaler Fahrbahn)
+ 10 %
+ 10 %

in Einbaulage auf horizontaler Fahrbahn)
+ 10 %
+ 10 %
