Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Mich wundert auch, dass die Aktivierung kein expliziter Punkt auf dem Protokoll zur Übergabeinspektion ist. Da muß der Verkäufer halt die Werkstatt dran erinnern. Also wenn das Auto auch dort gekauft wurde ... huch...
Naja, man machte Dienst nach Vorschrift und nicht mehr...
Naja, man machte Dienst nach Vorschrift und nicht mehr...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Mir ist das schon klar. In D ist es keine Pflicht. Daher muss es ja nicht unbedingt aktiviert werden, das eine AH machts, das andere nicht.insideR hat geschrieben:Mich wundert auch, dass die Aktivierung kein expliziter Punkt auf dem Protokoll zur Übergabeinspektion ist.
Naja, man machte Dienst nach Vorschrift und nicht mehr...
Gruss Meini
- esolara
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. September 2009 22:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Alles, was dem Kunden verkauft wurde, egal ob als Serien- oder Sonderausstattung, muss auch geliefert werden. Da ist es vollkommen egal, ob das Pflicht ist oder nicht. Wenn irgendwelche Features zu- und abschaltbar sind, dann muss die Entscheidung darüber aber beim Kunden liegen und nicht beim Verkäufer. Das ist ja bei solchen Dingen wie Kurvenlicht, Coming Home & Leaving Home ja auch der Fall. Es darf aber nicht sein, dass der Händler dem Kunden Features vorenthält, weil er der Meinung ist, der Kunde bräuchte das nicht unbedingt.Meini hat geschrieben:Mir ist das schon klar. In D ist es keine Pflicht. Daher muss es ja nicht unbedingt aktiviert werden, das eine AH machts, das andere nicht.
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Hallo allerseits,
nur zur Ergänzung der Diskussion:
Ich habe bei meinem Händler auf die Frage, warum das TFL ab Werk nicht serienmäßig aktiviert wird bzw. ist, die Antwort erhalten, dass auch über deutsche Händler ausgelieferte PKW z.T. in das nicht-deutsche Ausland weiterveräußert werden, wo z.T. im Hinblick auf das TFL andere gesetzliche Bestimmungen gelten und es in der vorliegenden automatisch aktivierten Form und technischen Gestaltung so dann nicht zulässig sei.
Der ausliefernde Händler sollte dann aber zumindest bei Auslieferung an einen Kunden innerhalb Deutschlands den Kunden auf den Aspekt der TFL-Aktivierung ansprechen, falls er die TFL-Aktivierung nicht schon längst erledigt hat, zumal der Wagen vor der Auslieferung im Rahmen der Übergabeinspektion sowieso am Diagnosestecker hängt. Auf diesen Hinweis wurde mir zu verstehen gegeben, dass die diesbezügliche Händlerschulung noch „suboptimal“ sei.
Gruß
linde
nur zur Ergänzung der Diskussion:
Ich habe bei meinem Händler auf die Frage, warum das TFL ab Werk nicht serienmäßig aktiviert wird bzw. ist, die Antwort erhalten, dass auch über deutsche Händler ausgelieferte PKW z.T. in das nicht-deutsche Ausland weiterveräußert werden, wo z.T. im Hinblick auf das TFL andere gesetzliche Bestimmungen gelten und es in der vorliegenden automatisch aktivierten Form und technischen Gestaltung so dann nicht zulässig sei.
Der ausliefernde Händler sollte dann aber zumindest bei Auslieferung an einen Kunden innerhalb Deutschlands den Kunden auf den Aspekt der TFL-Aktivierung ansprechen, falls er die TFL-Aktivierung nicht schon längst erledigt hat, zumal der Wagen vor der Auslieferung im Rahmen der Übergabeinspektion sowieso am Diagnosestecker hängt. Auf diesen Hinweis wurde mir zu verstehen gegeben, dass die diesbezügliche Händlerschulung noch „suboptimal“ sei.
Gruß
linde
- *lazy_frog*
- Alteingesessener
- Beiträge: 609
- Registriert: 19. August 2006 16:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Also ich werde bei der Übergabe explizit auf das aktivierte TFL achten, ohne rolle ich nicht vom Hof.
Somit hat der Thread auch eine lehrreiche Funktion, wonach man sogar eine serienmäßig versprochene Eigenschaft vorher auf Funktion prüfen sollte.....![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Achso: Ab 7. Februar 2011 ist TFL bei PKW - Neuzulassungen in D eh Pflicht.
Somit hat der Thread auch eine lehrreiche Funktion, wonach man sogar eine serienmäßig versprochene Eigenschaft vorher auf Funktion prüfen sollte.....
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Achso: Ab 7. Februar 2011 ist TFL bei PKW - Neuzulassungen in D eh Pflicht.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
- Lu-Event
- Alteingesessener
- Beiträge: 371
- Registriert: 28. August 2010 08:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 678904
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Naja die Frage was man macht ist für mich doch relative einfach zahl ich den teuren Sprit für 600km was sich so um die 50€ belaufen wird oder die wenigen 35€ beim Händler. Also ich würde die 35€ nehmen.
Fahrkostenerstattung gilt glaub ich nur bei nicht Fahrfähigen Fahrzeugen. Fahrfähig im Sinne der STVO und nicht nach Technischer sicht.
Fahrkostenerstattung gilt glaub ich nur bei nicht Fahrfähigen Fahrzeugen. Fahrfähig im Sinne der STVO und nicht nach Technischer sicht.
Octavia Impulse Edition Combi 1,4TSI, candy weiß, Reling, AHK 10.2010 - 04.2015
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
- esolara
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. September 2009 22:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Das Thema Fahrtkostenerstattung bei Nachbesserung habe ich mal an die ADAC-Rechtsberatung "delegiert" - die müssten sich damit ja auskennen.
Und zu den Kosten fürs Tagfahrlichtkodieren: ein weiterer Händler hier in der Nähe meinte, das dauere eine Stunde und koste damit den Stundensatz von 107.10 EUR ...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Und zu den Kosten fürs Tagfahrlichtkodieren: ein weiterer Händler hier in der Nähe meinte, das dauere eine Stunde und koste damit den Stundensatz von 107.10 EUR ...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Langsam wirds/machst du dich/ echt lächerlich.
Mal im Ernst. Was verdienst du die Stunde brutto? Wieviel Zeit hast du in das selten dämliche Thema schon investiert? Setz das jetzt bitte ins Verhältnis zu den 35 Euro, und dann fang an nachzudenken.
Oder willst du die Zeit ebenfalls in Rechnung stellen?
Mal im Ernst. Was verdienst du die Stunde brutto? Wieviel Zeit hast du in das selten dämliche Thema schon investiert? Setz das jetzt bitte ins Verhältnis zu den 35 Euro, und dann fang an nachzudenken.
Oder willst du die Zeit ebenfalls in Rechnung stellen?
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Vielleicht sollten wir ihm jedes Posting mit €5,- berechnen.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Bei diesem
würde ich in einen großen Bogen in Zukunft drum herum fahren. Sowas dreistes für 5 Minuten "Arbeit".
Ich schließe den Thread noch nicht, da die Diskussion bisher nicht aus dem Ruder gelaufen ist ( sprich: keiner "zerfleischt" sich hier ). Solang es sachlich weiter geht bleibt er offen. Ob noch Diskussionsbedarf besteht weiß ich hingegen nicht. Das ist eure Sache.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Ich schließe den Thread noch nicht, da die Diskussion bisher nicht aus dem Ruder gelaufen ist ( sprich: keiner "zerfleischt" sich hier ). Solang es sachlich weiter geht bleibt er offen. Ob noch Diskussionsbedarf besteht weiß ich hingegen nicht. Das ist eure Sache.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)