Von Xenon auf Bixenon aufrüsten!?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Muss ja auch keine mit mehr Watt sein... Soll ja auch Glühobst geben, das einfach auf Grund seiner Konstruktion eine bessere Lichtausbeute erziehlt...
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

und Mr Action, Licht einstellen lassen ?? Wie isset??
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Nope... die Jungs bei ATU hatten keine Zeit / Lust...

Fahre Dienstag sowieso zu nem Kumpel ine Werkstatt - Klimaanlage entleeren für den Umbau auf Klimatronik und noch eben nach meinem Fehler mit dem blinkenden Handbremsicon gucken lassen... Dann kanna das gleich mitmachen... Muss bis dahin eh nicht Nachts fahren von daher... ;)
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

und funktionierts endlich ordentlich ??? mal freundlich nachfrag ... :-)
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Achja, da war ja noch was... Ähm... NEIN... Kernschrott...

Was ich ehrlich gesagt schon befürchtet habe ist eingetretten... die scharfe Lichtgrenze fehlte mir nicht nur weil die Scheinwerfer viel zu hoch waren, nein... Sie ist garnicht vorhanden... Werd nochmal gucken ob ich es hinbekomme, wenn ich die anderen Linsen vor die Blenden setze und wenn das auch nix bringt bau ich es zurück und denk mir was neues aus... ;)
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

mal wieder n UPDATE ...

hab heut mal wieder die Zeit gehabt mich um´s BI vom Xenon zu kümmern ...

Bild

diese originalen Bi-Xenon´s hab ich preiswert bei ihr wisst schon wo ersteigert, den E-Magneten incl. der verstellbaren Blende an der originalen Octavia Xenonbrennerfassung ( oder auch Gehäuse ... ) befestigt und die originale Linse wieder verbaut, die Linsenfassung musste ich jedoch ein wenig (oder ein bisschen mehr) nacharbeiten, da ja der E-Magnet entsprechenden Platz brauch ... ebenso der Arm der verstellbaren Blende, leider hab ich in meinem Übereifer heut glatt vergessen Bilder vom Umbau zu machen ... werd nachher mal noch ein Bild schiessen wie es NACHTS ausschaut ... und dann später weitere Bilder einfügen ... die Mechanik arbeitet sehr laut, zumindest klingts aussen schon enorm laut, innen hab ich noch nicht gelauscht ... ist aber dann wohl auch nebensächlich ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Ja, sie ist tierisch laut... Aber ich behaupte mal dein Umbau wird nix... ;)
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

soso ... meinste ??? na dann schau mal hier ...

Bild

Xenon Abblendlicht Fahrerseite / Beifahrerseite ...

Bild

Bi Xenon Abblendlicht Fahrerseite !!! muss allerdings nochmal eingestellt werden, habs grad net machen wollen weil schon spät is ...

Bild

Xenon Fernlicht Fahrerseite plus Halogen H1 Fernlicht Beifahrerseite ...

Und was sagst nun ??? :lol:
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Naja, gut aussehen tut es - aber ich glaub erst dran wenn deine Werkstatt ihr ok dazu gegeben hat... Und dann darfste mir erklären was du anders gemacht hast, wie ich... denn so wie du das schreibst hast du das gleiche produziert wie ich... ;)
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

... muss allerdings dazu sagen, das ich den Scheinwerfer an sich doch mehr umbauen musste als ich eigentlich wollte, deswegen ist es momentan auch erstmal NUR der SW auf der Fahrerseite, weil den hab ich ja als Versuchsobjekt da ... naja die Werkstatt wirds erstma garnicht so schnell sehen, das Wägelchen ... SW einstellen ist ja nicht so das "Problem", wenn man den Platz zum ausmessen hat gehts eigentlich ganz "easy" ... ist aber glaub ich hier oder in der Skodacommunity schonmal ausführlich beschrieben ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“