Seite 8 von 16
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 11. August 2011 10:13
von Christarus
Chief hat geschrieben:Ist Dir an Aussagen zu allen Motoren gelegen oder geht es Dir speziell um den 2,0 TDI mit 140PS Ausgangsleistung?
Diese Motorkonfiguration passt zu diesem Thread, aber grundsätzlich interessieren mich alle Varianten. Besonders die mit DSG, weil ich gerne im nächsten Wagen hätte.
Hat schon einer von euch mit einem gechipten 140er bzw. 170er DSG über 100.000 km gemacht?
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 11. August 2011 22:09
von Master of Octavia
Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Wir haben 2007 bei unserem 2.0TDI eine Kennfeldoptimierung machen lassen von Upsolute.com (beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
)
2009 folgte ein SprintBooster um das Turboloch des PD-Diesels verschwinden zu lassen.
Erfahrungen: deutlich spürbare Mehrleistung
Serviceintervalle: nach wie vor ca. aller 30000km
Ölverbrauch: 0,5l auf 15000 km
Verbrauch: unverändert im Schnitt 6,3 Liter
Ruß: nicht sichtbar, auch bei der AU keine Probleme
Bisher keinerlei Probleme, weder bei mir (bis 07/2010) noch in den jetzigen, jüngeren Händen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 31. August 2011 22:02
von bigrun
Hallo zusammen
Möchte mich wieder einmal melden mit meinen Tuning Test am lebenden Objekt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
. Zuerst ein kleiner Nachtrag zum meinem Testbericht vom 16.Juli in diesem Fred. Und zwar habe ich bei Ebay ein Anbieter gefunden, der genau die Box anbietet, die ich dort getestet udn zurück gegeben habe. Habe den Anbieter dann angeschrieben und nach technischen Infos, Hersteller und Fotos vom Innenleben angefragt. Die Fotos haben mir gezeigt, dass das Innenleben exakt dem meiner ersten Box ensprochen hat, auch Leistungsangaben waren gleich. Auf die Frage des Herstellers hat er gemeint, er sei der Herstelle, hat aber keinen Namen angegeben. Und der Preis.....180Euros, also ein viertel gegenüber dem kauf auf offiziellem weg. Trotzdem, mir hat das Teil nicht entsprochen.
Zum aktuellen Test. Habe heute die Zusatzbox von Steinbauer erhalten und gleich eingebaut. Der Kabelsatz ist einfach zu verbauen, Plus/Minus an die Batterie und Box mit Stecker verbinden. (Bei dieser Box hat es noch ein Steuerkabel, damit kann die Box mittels Schalter ein und ausgeschaltet werden, auch während der Fahrt). Vor wenigen Minuten habe ich die ersten kurze Tesfahrt gemacht. Motor läuft sauber, zieht gleichmässig, kein Ruckeln. Das Turboloch ist weg, jetzt hat der Octi richtig Dampf. Obergeil
Weitere Infos folgen ...
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 4. August 2012 22:00
von Senti
Hi Bigrun,
Was gibts Neues von Deiner Tuningbox?
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 19. August 2012 11:25
von serpiano
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 19. August 2012 15:00
von alexboss_84
@Christarus
zu1: Die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Habe meinen seit 100.000km auf 185ps, durch eine Software Optimierung. Hatte davor eine Tuning-Box ausprobiert mit 170PS diese hat mir aber nicht gefallen. Der Leistungsaufbau war viel zu unharmonisch, bei 2000u/min ging der octi ohne Aussicht auf Verluste ab, was bei schlechtem Wetter teilweise unfahrbar war. Man konnte das Gas kaum dosieren. So schlagartig die Leistung kam war Sie auch wieder weg, ab 2.500u/min spürte man immer weniger Leistung. Mit der optimierung ist alles anders genau so wie ich es wollte. Bei 2000u/min hat der octi eine kaum spürbare Mehrleistung vom normalen 140Ps Motor. Die Leistunug baut sich harmonisch zwischen 2000 und 2500 u/min auf, geht dann bis ca. 3600 u/min und baut sich dann langsam wieder ab so das bei ca. 4100-4200u/min wieder die normale Leistung anliegt.
zu2: Der Verbrauch hat sich nicht verändert, zumindest kann ich nicht sagen das er weniger verbraucht, wenn ich ganz normal fahre liegt er zwischen 4,9 und 5,5 Litern/100km. Wenn ich ihn richtig ausreize verbraucht er mehr als vorher, was in anbetracht der Mehrleistung für mich akzeptabel ist.
zu3: Zum Thema Verschleiß kann ich sagen, ZMS und Kupplung sind neu gemacht worden. Ob das ZMS wegen der Leistungssteigerung kaputt gegangen ist kann man nicht genau sagen da dieses Problem bei den 2.0tdi Motoren auch ohne Leistungssteigerung bekannt ist. Die alte Kupplung war mehrere male am durchrutschen. Mit der neuen hatte ich bischer noch keine Problemme
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 19. August 2012 15:06
von tehr
alexboss_84 hat geschrieben:Die Leistunug baut sich harmonisch zwischen 2000 und 2500 u/min auf, geht dann bis ca. 3600 u/min und baut sich dann langsam wieder ab so das bei ca. 4100-4200u/min wieder die normale Leistung anliegt.
Wann liegen denn die 185 PS an?
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 19. August 2012 16:14
von alexboss_84
Die liegen bei 4.000U/Min an.Am meißten spürt man ja den Drehmoment beim Diesel.
Der Drehmoment liegt bei 410NM und wird bei etwa 2400 U/Min erreicht und bis ca. 3500 U/Min gehalten. Oberhalb 4000 U/Min geht systembedingt die Leistung zurück und wird auch von der Optimierung her durch meinen Wunsch wieder in Richtung Serie gehalten.
Ich hatte auch ein Leistungsdiagramm wenn ich es finde kann ich dieses gerne hochladen.
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 19. August 2012 22:23
von bigrun
@serpiano -> da hast du was falsch interpretiert, ist nicht mein liebling bei dem der lader schlapp gemacht hat. meiner rennt wie schmitts katze. wäre wohl noch etwas früh
weiter wurde noch gefragt, wie ich mit der steinbauer box zufrieden bin. die aussagen von alexboss trifft den nagel auf den kopf. die box bringt die mehrleistung, aber nicht so toll dosiert. zuerst volle power, dann eher lasch. hab die box verkauft und habe mir von fts den flasher inkl. stufe 1 gekauft. sind welten. absolut harmonische leistungsentfaltung, geht wirklich wie pressluft. abslut empfehlenswert.
Re: Chiptuning 2.0 TDI 140PS
Verfasst: 26. August 2012 18:48
von sancho-usa
Hallo,
mich würde mal ineressieren was denn die genauen technischen Unterschiede zwischen dem CFHC und dem CEGA sind?
MFG sancho-usa