XDS Aktivierung
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: XDS Aktivierung
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 24. Juli 2008 07:37
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 10
- Spritmonitor-ID: 0
Re: XDS Aktivierung
Hallo!
Nachdem ich seit gestern XDS aktiviert habe, großen Dank an BlaSh, kam ich heute dazu es ein wenig auszutesten wie sich die Unterschiede äußern und ich muss sagen, man merkt in bestimmten Situationen einen deutlichen Unterschied. Vor allem beim durchfahren enger Ausfahrten und kurviger Landstraßen musste ich heute einige Male die Lenkung sogar öffnen, da ich mit gewohnten Lenkwinkel eingefahren bin und der Wagen damit aber zu eng und zu präzise eingelenkt hat. Ich rede dabei jedoch nicht vom fahren am Limit sondern bei ich sag mal zügiger leicht sportlicher Fahrweise. So oder so, ein nettes Feature was ich schon jetzt nicht mehr missen möchte. Der Wagen ist gerade in engeren Kurven nun deutlich genauer zu bewegen und neigt merkbar weniger zum schieben über die Vorderachse.
Viele Grüße!
Nachdem ich seit gestern XDS aktiviert habe, großen Dank an BlaSh, kam ich heute dazu es ein wenig auszutesten wie sich die Unterschiede äußern und ich muss sagen, man merkt in bestimmten Situationen einen deutlichen Unterschied. Vor allem beim durchfahren enger Ausfahrten und kurviger Landstraßen musste ich heute einige Male die Lenkung sogar öffnen, da ich mit gewohnten Lenkwinkel eingefahren bin und der Wagen damit aber zu eng und zu präzise eingelenkt hat. Ich rede dabei jedoch nicht vom fahren am Limit sondern bei ich sag mal zügiger leicht sportlicher Fahrweise. So oder so, ein nettes Feature was ich schon jetzt nicht mehr missen möchte. Der Wagen ist gerade in engeren Kurven nun deutlich genauer zu bewegen und neigt merkbar weniger zum schieben über die Vorderachse.
Viele Grüße!
Octavia Family 1.8 TSI 7G-DSG, Comfort-Paket, 3-Sp. MuFu-Lenkrad, FSE ohne Halter, Mittelarmlehne hinten, Getränkehalter hinten, Philipps Silver Vision, Chrom-Dekorringe (Licht, Spiegel, Climatronic),Climatronic-Chromrahmen, XDS aktiviert
EZ: 09.2011
EZ: 09.2011
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 31. Juli 2009 14:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102 PS
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: XDS Aktivierung
Habe gestern auch probiert XDS freizuschalten.
Bei mir hats leider nicht geklappt.
Bei mir ist dieses STG verbaut:
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1
Bei mir hats leider nicht geklappt.
Bei mir ist dieses STG verbaut:
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: XDS Aktivierung
Normal, 1K0-907-379-AN ist nur für PR-UG0/UG3.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 31. Juli 2009 14:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102 PS
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: XDS Aktivierung
Wofür steht dieses "PR-UG0/UG3" ?
Re: XDS Aktivierung
AE funktioniert leider nicht. Habe dies an meinem ausprobiert. Liegt warscheinlich auch an dem MJTheresias hat geschrieben:Korrekt, alle mit PR-UG1 bzw. PR-UG4 unterstützen es auch - am einfachsten an der Berganfahrhilfe erkennbar. Aus dem Kopf raus also AE, AP, BC, BE, BG und BJ. Gibt sicherlich noch ein paar die ich vergessen habe aber aus dem Grunde ja die Frage nach der konkreten Teilenummer.

Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: XDS Aktivierung
Was genau heißt denn "funktioniert leider nicht"? Codierung wird akzeptiert aber ein Fehlerspeichereintrag bleibt oder wird die Codierung gar nicht erst akzeptiert?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Re: XDS Aktivierung
Codierung wird erst gar nicht akzeptiert. 

Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: XDS Aktivierung
so habe Heute mal versucht das XDS bei mir zu aktivieren, es hat nich geklapt, da die Codierung nicht angenommen wurde.
die Daten des Steuergerätes sind wie folgt:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 113B201C092A0002881204E5901C0040350000
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000
VCID: 7AFF8893F5C479E
die Daten des Steuergerätes sind wie folgt:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 113B201C092A0002881204E5901C0040350000
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000
VCID: 7AFF8893F5C479E
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- Sven22
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Januar 2010 19:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 4000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: XDS Aktivierung
Hallo,
XDS lässt sich nicht aktivieren, hab folgendes Steuergerät
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 113B201C092700FA881104ED901F00402D00
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000
VCID: 8003830383038303
Es kommt immer eine Fehlermeldung
Gruß Sven
XDS lässt sich nicht aktivieren, hab folgendes Steuergerät
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 113B201C092700FA881104ED901F00402D00
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000
VCID: 8003830383038303
Es kommt immer eine Fehlermeldung
Gruß Sven
Skoda Octavia Combi 1,4 Baujahr 11/2009 TSI Elegance, Blackmagic, Xenon mit Kurven und Abbiegelicht, AHK abnehmbar, Climatronik, CH und LH über NSW