Welche Batterie? Bitte um Hilfe.

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 72Ah Batterie ok?

Beitrag von RS200@raceblue »

Ja billig ist die EFB nicht.
Aber derzeit das Beste was man einbauen kann.
Und so habe ich dein "Optimum" verstanden. :wink:
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 72Ah Batterie ok?

Beitrag von Chief »

Hatte da mehr an das Optimum wg AH gedacht. Weil, was hilft die beste 75AH-Batterie wenn's irgendwelche Probleme gibt.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 72Ah Batterie ok?

Beitrag von RS200@raceblue »

Welche Probleme meinst du?
Wenn dir die EFB zu "fett" ist, nimm einfach die Moll M3 Plus K2: 83075, die ist auch (immer noch) sehr gut und ist nicht ganz so teuer.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 72Ah Batterie ok?

Beitrag von RS200@raceblue »

Jan1Z hat geschrieben:...Bordnetzmanagement ...
So etwas hat der 1Z gar nicht, man kann (braucht) nirgendwo im Bordnetz eintragen, was für eine Batt. verbaut ist.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Batterie bitte um hilfe

Beitrag von neuhesse »

Die Frage von@holzhorst und die Antworten darauf hier abgehangen.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 72Ah Batterie ok?

Beitrag von Chief »

Jan1Z hat geschrieben:
Sehr starke Abweichungen sollen (angeblich) nicht so gut fuer das Bordnetzmanagement sein
Genau. Darum fragte ich. Bin halt "User", da brauch ich keine Probleme wg ner "falschen" Batterie.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Batterie bitte um hilfe

Beitrag von Chief »

neuhesse hat geschrieben:... hier abgehangen.
:rofl:
Super...Nicht das Du das gleich änderst! :wink:
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Batterie bitte um hilfe

Beitrag von RS200@raceblue »

@Chief
Also nochmal zum Mitklöppeln....
Im 1Z wurden max. 72Ah ab Werk verbaut, aber auch weniger.
Da der 1Z über kein Batt.-Managment verfügt, kann man zwischen ~60Ah bis 75Ah alles einbauen.
Eine größere Batt. wäre zu hoch, so dass der Batt.-deckel nicht mehr zu geht.
Auch elektrisch macht eine größere Batt. im 1Z keinen Sinn.
Welche mein(e) Favorit(en) wär(en) habe ich ja bereits geschrieben. :wink:
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 11. Januar 2014 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Batterie bitte um hilfe

Beitrag von neuhesse »

@Chief
Hängst du nicht auch hier immer ab? Zumindest zur Zeit?
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Batterie bitte um hilfe

Beitrag von Chief »

Och, auch.
Danke @RS200@raceblue für die Zusammenfassung. Viell steht ja auch noch was erhellendes hier drin.
Wusste gar nicht, dass jemand schon mal so ein Problem hatte.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“