Seite 8 von 27
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 25. August 2013 23:17
von Patty
Heute Abend habe ich erstmal die 150.000km vollgemacht
(Keine Angst, das Bild habe ich nicht selbst gemacht
)
Am Wochenende habe ich den vermeintlich defekten Rückfahrschalter getauscht, der gar nicht Quell des Übels war. Kommendes Wochenende kommt der Stecker mit Kabel neu, dann sollte alles wieder beim alten sein. Wo ich aber gerade Batterie, Halteplatte draußen hatte habe ich die Ansaugung am Luftfilterkasten noch verändert und einfach mal Platz für ein 100mm Flexrohr gemacht. Das Rohr endet unten im Seitenschweller hinter der Hupe, das linke Gitter in der Stoßstange habe ich etwas gelocht. Das Gitter ist noch ab, deswegen macht das Rohr, so wie es da hängt, gerade manchmal unangenehme Windgeräusche. So, als würde man an eine Flaschenöffnung pusten
Dagegen werde ich das Ende noch etwas krümmen und das Gitter wieder einsetzen. Gefühlt hat sich der Antritt von unten herum leicht verändert, richtig getestet habe ich aber noch nicht.
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 26. August 2013 17:53
von Grisu512
Die Nummer mit dem Schlauch ist gut, als ich das damals gemcht hatte, habe ich auch gemerkt das er von untenheraus besser beschleunigt. Ich hab mir ne Kunstruktion aus Blech gemacht.
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 26. August 2013 19:45
von Black_A4
Ich muss das bei mir auch noch unbedingt machen. Nur sitzt links leider der Verdampfer, ob da noch Platz für einen Schlauch ist
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 26. August 2013 23:08
von Patty
Ich habe mich da von den zahlreichen Konstruktionen hier im Forum einfach inspirieren lassen. Deine Blechvariante ist definitiv die sauberste, so viel Motivation hatte ich da aber zugegeben nicht
Aber wenn ich das richtig gelesen habe hast du ja auch basteln lassen
Insgesamt sind die Platzverhältnisse in der Ecke aber schon begrenzt, wenn da noch der Verdampfer sitzt könnte es eng werden.
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 27. August 2013 17:33
von Grisu512
Stimmt mein Vater hat es gemacht, ABER ich stand daneben
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 11. September 2013 10:03
von Patty
Ich habe mir mal was faken lassen... was meint ihr?
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 11. September 2013 19:16
von Grisu512
Sieht gut aus. Entweder mit glänzender Folie oder lakieren.
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 11. September 2013 19:56
von tuningmitstil
Schwarz matt geht auch gut, siehe meine Folierung. Man muss halt wissen, was man lieber sieht. Ich wollts passend zu den Stoßleisten etc.
Ggf. war es schon Thema, aber warum versuchst Du Dich mit Deinen Lackierfähigkeiten nicht mal am Heckansatz?
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 17. September 2013 09:57
von Patty
Das mit dem Lackieren des schwarzen Heckansatzes unten ist so eine Sache... im FL/RS Stil mit durchgehend einer Oberfläche bis unten würde mir gut gefallen, neue Stoßstange ist mir aber zu teuer. Da würde auch der Milotec Heckdiffusor gut ausschauen. Muss ich mir mal überlegen...
Eine erfreuliche Neuigkeit meinerseits: Ich hatte gestern anscheinend ein Bisschen Glück und mir am frühen Abend bei Ebay eine Simons Edelstahlanlage (2,5") ab Kat mit ABE und 2x80mm Endrohr für 100€ geschossen! Angeblich neu in Karton, bin mal gespannt
Würde bedeuten ich brauche noch eine 2,5" DP mit Kat und hätte dann eigentlich die neue AGA komplett, bis auf Kleinzeug wie ein paar ordentliche Schellen und Dichtungen.
Re: Pattys 1.8T
Verfasst: 21. September 2013 16:44
von Patty
Ich habe spaßeshalber mal bei dem Folierladen einen Ort weiter gefragt, die wollen für den Spaß an den Türen 70€ plus Märchensteuer. Für das Geld versuche ich mich lieber selber daran
Post habe ich diese Woche auch bekommen!
Leider war die Beschreibung nicht ganz richtig, denn es handelte sich gar nicht um die 2x80mm Endrohrvariante. Optisch ist das gelieferte nicht ganz so meins, für den Preis will ich mich aber nicht beklagen. Passende Schellen sollten Anfang der Woche kommen, nach einer Downpipe sehe ich mich gerade um. Wenn ich die da habe kann ich das Ganze mal anpassen und ggfl noch neue/andere Auspuffgummis besorgen.